Veröffentlicht Juni 25, 201312 j Hallo, ich heisse Christoph und bin seit gestern Saab-Fahrer. Ich habe einen 9-5 Aero als schwarze Limousine mit Automatik gekauft. 1999er, 165000km, mit ganz guter Ausstattung wie Leder usw. Davor habe ich einen BMW 330i und danach einen 2008er BMW M3 als Limousine gefahren. Falls sich jemand fragt, warum ausgerechnet Saab, dann gibt es darauf ne ganz einfache Antwort: Ein Bekannter hatte den besagten 9-5er und wollte den schon länger verkaufen. Irgendwie tat er sich damit aber schwer und da ich vor etwa 2 Wochen den M3 verkauft habe und jetzt auf die Schnelle ein Übergangsauto suchte, bot sich an, den Saab mal genauer anzusehen. Ich fand Saab als Marke immer ganz nett und habe auch etwas Erfahrung mit schwedischen Autos im Allgemeinen. So kam es dann, dass wir uns handelseinig wurden und ich den Saab direkt mitgenommen habe. Das Auto erscheint mir in einem sehr guten Zustand, sowohl technisch als auch optisch, sodass ich damit hoffentlich sorgenfreie Fahrt haben werde. Ich habe mich hier angemeldet, um mich ein wenig mehr über das Auto zu informieren, damit ich weiß, worauf ich achten muss als Saab-Besitzer. In diesem Sinne... Gruß Christoph
Juni 25, 201312 j Willkommen Herr Nachbar :-) Viel Spaß mit Deinem 9-5. Automatik wird hier immer kontrovers diskutiert, aber sie passt zum 9-5. Zum entspannten Langstreckenfahren hast Du jetzt sicher das richtige Auto. Fotos sind natürlich immer gerne gesehen
Juni 25, 201312 j Herzlich willkommen und allzeits gute Fahrt. Habe auch seit einigen Wochen einen 9-5er Aero Sportcombi (MY 2001, 153.000 km) und bin absolut begeistert.
Juni 25, 201312 j Autor Ja, Bilder mache ich dieser Tage mal, wenn ich Zeit habe. ;) Bevor ich jetzt lange suche, welches Öl kippt der geneigte Saab-Fahrer am liebsten in den Aero? Ich glaube, jetzt ist 5W30 drin.
Juni 25, 201312 j Hallo Christoph, auch von mir willkommen und immer sorgenfreie Fahrt. Vielleicht sieht man sich beim Stammtisch Bergisch Land? Gruß, toylinus
Juni 25, 201312 j Autor Hallo Christoph, auch von mir willkommen und immer sorgenfreie Fahrt. Vielleicht sieht man sich beim Stammtisch Bergisch Land? Gruß, toylinus Klar, warum nicht? Wenn ich Zeit habe. Wann ist der nächste?
Juni 25, 201312 j Herzlichen Glückwunsch, toller Wagen mit alter, guter Verarbeitung. Zur Ölfrage.... noch wichtiger als die Ölqualität ist die Frage nach der Sauberkeit der Ölwanne... des Ölsiebes... schonmal geöffnet?
Juni 25, 201312 j Autor Herzlichen Glückwunsch, toller Wagen mit alter, guter Verarbeitung. Zur Ölfrage.... noch wichtiger als die Ölqualität ist die Frage nach der Sauberkeit der Ölwanne... des Ölsiebes... schonmal geöffnet? Das ist mir bekannt und der Vorbesitzer hats nicht gemacht. Ich frage mal den Vorbesitzer des Vorbesiters, denn der hatte eine eigene Werkstatt, wo das Auto immer gewartet wurde. Ansonsten würde ich das gerne mal machen, habe aber selbst nicht die Möglichkeiten (ausser natürlich ne Werkstatt beauftragen ;)).
Juni 25, 201312 j dann rate ich Dir dringend zu dieser lebensrettenden Maßnahme, anschließend ist der Ölwechsel gleich getan! Eine freie Meisterwerkstatt oder sogar ein Landmaschinenhandel macht das nebenbei, im I-Net findest Du genügend Bilder und Anleitungen (Tante Gugel: SAAB OIL SLUDGE), Kostenpunkt meist 200-350 EUR. Dichtungen benötigst Du nicht, wird nur eine Dichtmasse verwendet. Neuer Ölfilter und schönes Öl und es sollte laufen. Wenn der letzte Ölwechsel der Automatik nicht bekannt bzw. länger als 50.000km zurück liegt, dies ebenso gleich mitmachen. Bei freien Werkstätten bietet es sich teils an, die Öle online zu kaufen und so bares Geld zu sparen. Du zahlst dann nur die Arbeitszeit. Viel Freude mit dem Ofen! Gruß Marten
Juni 26, 201312 j Klar, warum nicht? Wenn ich Zeit habe. Wann ist der nächste? Willkommen im Forum bei den Saabianern. Der nächste Kölner Stammtisch findet nächste Woche am 7.Juli statt. Einfach mal unten auf den Link klicken, dort findest Du mehr Infos. Viele Grüße und gute Fahrt mit Deinem Saab, Sacit
Juni 26, 201312 j Mein lieber Sacit, Du wirfst da was durcheinander. Der Stammtisch im Asado ist doch am 04. Juli, am Donnerstag
Juni 26, 201312 j Mein lieber Sacit, Du wirfst da was durcheinander. Der Stammtisch im Asado ist doch am 04. Juli, am Donnerstag ...ups, da hast Du natürlich völlig recht. Am Donnerstag, 4.7. ab 19:00. Danke für den Hinweis! Viele Grüße, Sacit
Juni 26, 201312 j Herzlich Willkommen! Ich werde in der Stadt die Augen aufhalten. ;-) Wenn Du Werkstatttipps o.ä. benötigst, meld Dich einfach bei mir. Grüße Ben
Juni 26, 201312 j Autor Danke ;). Bisher wurde das Fahrzeug in Oberkassel bei der Saab-Werkstatt gewartet. Ansonsten findet man das Auto meist im Hafen, in Oberkassel und in Flingern und auf den Wegen dazwischen... Hier sind Fotos: w*w.saab-cars.de/members/chrisdus-albums-mein+9-5+aero.html
Juni 26, 201312 j Sehr gut. Ich wohne in Flingern und dort kann man meinen Saab ab und zu - vorzugsweise am Wochenende bei schönem Wetter - ebenfalls sehen und hören. ;-)
Juni 26, 201312 j Danke ;). Bisher wurde das Fahrzeug in Oberkassel bei der Saab-Werkstatt gewartet. Ansonsten findet man das Auto meist im Hafen, in Oberkassel und in Flingern und auf den Wegen dazwischen... Hier sind Fotos: w*w.saab-cars.de/members/chrisdus-albums-mein+9-5+aero.html Danke, gefällt mir ausgesprochen gut; die Felgen sind grandios!
Juni 26, 201312 j Sei gegrüßt ebenfalls Nachbar,...wohne in Bilk/Unterbilk.....vielleicht sieht man sich ja auf dem Weg dazwischen....also herzlich willkommen...und viel Vergnügen mit deinem Neuerwerb. Im übrigen,wenn du Lust hast könntest du nächsten Mittwoch,den 03.07.2013 zum Stammtischtreffen Bergisches Land kommen: "Zwölf Apostel" Elberfelder Str. 175 40721 Hilden .....bist herzlich eingeladen.........also vielleicht bis bald...
Juni 26, 201312 j Auch von meiner Seite herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem tollen, ich habe mir die Bilder gerade angesehen, 9-5. Sieht wirklich sehr gut gepflegt aus. Leder und Felgen Top! Gute Fahrt und vielleicht bis nächste Woche im Asado.
Juni 29, 201312 j dann rate ich Dir dringend zu dieser lebensrettenden Maßnahme, anschließend ist der Ölwechsel gleich getan! Eine freie Meisterwerkstatt oder sogar ein Landmaschinenhandel macht das nebenbei, im I-Net findest Du genügend Bilder und Anleitungen (Tante Gugel: SAAB OIL SLUDGE), Kostenpunkt meist 200-350 EUR. Dichtungen benötigst Du nicht, wird nur eine Dichtmasse verwendet. Neuer Ölfilter und schönes Öl und es sollte laufen. [...] Gruß Marten Die Info ist falsch. Es sei denn, du willst die alte Dichtung des Ansaugrohres weiterverwenden. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/oelkreislauf/oelpumpe/dichtring-oelsaugrohr-satz/1016755/ Gute Fahrt Sven
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.