Zum Inhalt springen

Airbag defekt - Cim bzw Schleifring wird benötigt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

so langsam bekomme ich echt graue Haare mit meinem sch...önen Wagen. Was ich nicht schon alles gemacht habe:

Thermostat, AGR, Drallklappen, ZMS, Kupplung, Wellendichtring (Getriebe raus - das zweimal), Reifen, Querlenker hinten muss auch noch gemacht werden. Nun im SID: Airbag defekt - Werkstatt aufsuchen. Na prima.

Habe ihn auslesen lassen, Tech2 sagt: Der Widerstand ist zu hoch. Der Fahrerairbag hat 12,5 Ohm und die anderen nur 2,5 Ohm.

Laut Werkstatt kostet das neue Teil ca. 650€. Gehts noch? Für so ein doofes Lichtlein, dass nicht mehr brennen soll?

 

Bin echt drauf und dran den Wagen abzugeben, nur der den kauft darf sich dann auf ein fast komplett renoviertes Fahrzeug freuen. :mad: aber scheinbar werden wir keine Freunde mehr.

Nunja zurück zum Thema. Gibt es Möglichkeiten, da zu tricksen? Kann man die doofe Einheit ausspielen? Batterie abklemmen hat nix gebracht.

Falls nein -> wo bekomme ich das Teil günstiger her? Sieht aus wie so ein MaschinengewehrPatronenbehälter aus dem 2. Weltkrieg. ^^ Kann auch gebraucht sein, vielleicht schlachtet ja gerade jemand einen Saab 9-3II.

Hat wer die Teilenummer?

 

Falls einer einen 9-3 SC 1,9TiD Hirsch haben will - bitte schreien! :tongue:

Mit Airbaglampe schwer zu verkaufen.

würde zwischenzeitlich den Airbag (bzw. dessen Stromversorgung) mit einem Widerstand (2,2 Ohm) abschalten.

Dann einen gebrauchten intakten Airbag von einem Schlachter etc. suchen.

  • Autor
nein, ich möchte ihn ja weiterfahren. Aber ich habe das Gefühl, die Chemie zwischen uns beiden stimmt nicht. Der frisst mir die Haare vom Kopf. Da wird wohl wer anderes mehr Glück mit haben. Lampe wir natürlich noch fertig gemacht. ;)

Irgendwie geht die Lichtmaschine in deiner Sammlung ab ;) Sonst kann ich mich da nur anschliessen! Dir geht es wohl ähnlich wie mir. Kaum hat man mal größere Reparaturen hinter sich und denkt sich, so..jetzt steht er Top da, kommt schon das nächste Unheil.

Ich gebe meinen im August ab zu 80%. ADAC Ankaufstest wurde ohne Mängel beweltigt. Jetzt muss ich nur noch warten bis Nachbars Bausparvertrag im August ausläuft, und zack ist er weg. Aber was mir am meisten weh tut ist, das ich weis, das dass Auto jetzt Tip Top ist. Der wird wahrscheinlich 5 Jahre Sorgenfrei fahren.......Aber naja, so ist das leben.

  • Autor

ja, LiMa und Die Federn sind noch original. Der Rest ist eigentlich durch. Aber mal sehen, wenn ich im Sommer mal Zeit finde, werde ich ihn mal rein setzen - aber nur für ein Schmerzensgeld, dass ich mich dann wieder was neues umsehen muss. Aber eigentlich mag ich ihn, sodass ich mich nicht trennen will. Nunja.

 

Hat jemand die Teilenummer?

Versuchs mal bei....hast pn
  • 2 Monate später...
  • Autor

hmmm. leider hat es nichts gebracht, nur den Schleifring zu wechseln, sodass nun immer noch die Lampe leuchtet.

Das heißt nun komplettes Steuergerät (Lenksäulenmodul) anschaffen...

Hat wer die Teilenummer? Würde gerne auf eine gebrauchte, preiswerte Variante zurückgreifen, bei der vorher allerdings die Schlüssel, etc. abgemeldet werden mussten.

 

Danke!

  • Moderator

12842076 ohne ESP

12842078 mit ESP

 

Gruß, Thomas

hmmm. leider hat es nichts gebracht, nur den Schleifring zu wechseln, sodass nun immer noch die Lampe leuchtet.
Hm, ich bin mir beim 932 nicht sicher, aber ich meine SRS-Fehler müssen aktiv per Tech2 gelöscht werden, die verschwinden nicht von selbst, auch nicht per Batterie abklemmen. Oder hat man das beim 932 geändert? Der Widerstand hat ja erst mal nix mit dem CIM zu tun.
  • Autor
habe es auslesen lassen...
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

könnte mir jemand einen Tipp geben, wo ich dieses Teil 12842078 Saab CIM her kriegen könnte? Die meisten Läden führen das Steuergerät leider nicht mehr...

  • Autor

Ist bei dem Ebay Angebot nicht der Blinker auf der falschen Seite? Oder kann ich meinen Blinker einfach auf die linke Seite stecken und das Licht und den Scheibenwischer nach rechts? ;)

Achja. Ist nicht einfach bei Teilen, die angeblich nicht mehr lieferbar sind. ;)

so weit ich auf die Schnelle gelesen hab, tut der Anbieter in UK die Einheit auch nur reparieren/Austauschen.

Würde mal beide anfragen.

Viel Erfolg

  • Autor
ja, aber hinterher bekomme ich ein abgemeldestes, bei dem nicht alles komplett abgemeldet wurde... ne danke. dann lieber ein jungfreuliches. ;)
Ist bei dem Ebay Angebot nicht der Blinker auf der falschen Seite? Oder kann ich meinen Blinker einfach auf die linke Seite stecken und das Licht und den Scheibenwischer nach rechts? ;)

Achja. Ist nicht einfach bei Teilen, die angeblich nicht mehr lieferbar sind. ;)

Witzbold.
  • Autor
Kein Witz, weiß ich wirklich nicht. Sind ja spiegelverkehrt eingebaut, und die Hebel anders produziert, weil drehen kann man die aus UK nicht, weil sie dann auf dem Kopf stehen würden. Bei meiner 1. Reperatur sahen sie Steckverbindungen gleich aus. Aber trotzdem weiß ich nicht, ob im CIM die Kontakte getauscht werden müssen, zwecks Signale bekommen, etc.
Dann spielt Dir Dein Hirn einen Streich (Angebot aus UK in Verbindung mit anders aussehenden Schaltern). Kurz und knapp: CIM D und CIM UK sind identisch - die Schalter auch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.