Juli 6, 201312 j Ich hatte während der Budeswehrzeit einen 1984er Passat Kombi, dunkelblau mit schwarzer Dachreeling, Sonnenglasdach und Anhängerkupplung. ... Ich habe keine Ahnung warum, aber ich habe wirklich Tränen vergossen, als ich den Wagen abgegeben habe. Meine Frau hat mich damals für total bescheuert gehalten. Ich kann auch heute noch nicht sagen, was an dem Auto so toll war................. Ein 1984er Passat 32b war auch mein erstes Auto, allerdings ein Schrägheck mit 1.6er Benziner. Ich habe ihn sehr gemocht, gefiel mir vieeel besser als die Golf II, die all die anderen fuhren. Ist heute noch einer meiner liebsten 80er Jahre Autos. Auch wenn die sehr konventionell sind, haben die ihre Fans. Irgend eine Faszination übt dieses Auto aus, mir ist auch nicht klar, warum. Mein zweites Auto im Jahr 1986: [ATTACH=CONFIG]121516[/ATTACH] Mein Arbeitskollege trauert seinem 1er GTI Pirelli auch sehr nach! Bei mir: Keins. Mein Passat war damals ziemlich fertig und nichts Besonderes, ich war Student und hatte keine Kohle mehr für den Unterhalt, zudem einen Fahrer für Heimfahrten. Mein späterer 1969er P7b 26M stand auch am Scheideweg, als ich noch nicht gearbeitet habe um ihn im Zustand hätte finanziell halten oder gar verbessern zu können. War auch die richtige Entscheidung, den zu verkaufen. Alle anderen habe ich noch
Juli 6, 201312 j Ich habe da "nur" 3 Wägelchen,die ich ungern weggeben habe. Da wäre der 76er Ford Taunus (Knudsen) Coupe,2,3ltr. V6 90 PS Automatic,schwarzes Vinyldach.War ein Spaßmobil von meinem Bruder und mir,wollten den herrichten,aber andere Umstände machten uns einen Strich durch die Rechnung.Wenigstens ging er an einen Liebhaber,dem genau so ein Exemplar fehlte in der Sammlung. Dann mein Audi 90 Typ 85 in Eismeerblau Metalic,2,2ltr. 5 Zylinder 136 PS.Den habe ich geliebt,die Kfz-Steuerreform damals,machte ihn leider wegen U-Kat unbezahlbar.1200-DM Steuer waren zuviel,und derzeit war es noch nicht so leicht mit umrüsten wie Heute.Auch den habe ich gut verkaufen können,der Käufer suchte genau so einen. Richtig schmerzlich war der für mich war der Verkauf meines Kindheitstraumes.GMC Vandura 2500 Am Craft Ausstattung mit Hi-Top,5,7ltr. V8 Smallblock 200 PS,Automatic mit Overdrive,umgerüstet auf LPG.Erst Getriebeschaden,dann Motorschaden,das alles habe ich wieder gerichtet.Habe ihn von Silber auf Blau umlackiert,wollte das aber nochmal machen,weil das Ergebnis nicht gefiel.Aber ein Kiesbomber touchierte auf der Autobahn meine rechte Seite,da habe ich dann aufgegeben.[ATTACH]73398.vB[/ATTACH][ATTACH]73399.vB[/ATTACH][ATTACH]73400.vB[/ATTACH] Vom Taunus und vom Audi habe ich leider keine Bilder. Gruß Frank
Juli 6, 201312 j Mercedes Benz, 190 E, 2,3, als Jahreswagen mit Km 7.000 1987 gekauft. Das Fahrzeug war sehr schön zurechtgemacht und fuhr wirklich super. 1990 mit ca. 70.000 Km im Neuwagenzustand verkauft, für DM 4.000 weniger als der Einstandspreis. Verstehe ich bis heute nicht. Hätte ich trotzdem behalten sollen, weil ich als Gebrauchsfahrzeuge eigentlich stets MB 190 E fahre. Die Autos sind einfach ideal, wie ich finde (kompakt, flott und sehr gut verarbeitet).
Juli 6, 201312 j die 38 meines 95 gehen gut Falscher Film Olly Hier ist von Sozialisten die Rede . Gruß->
Juli 6, 201312 j in gewisser Weise ist Schweden ja das Bindeglied zwischen Sozialismus und Kapitalismus
Juli 6, 201312 j Falscher Film Olly Hier ist von Sozialisten die Rede . Gruß-> Also die 50 2-Takt-PS im Wartburg 353W habe ich als sehr spritzig in Erinnerung. Zu DDR Zeit war man damit keinesfalls untermotorisiert. Sämtliche Skoda z.B. konnten am Berg mit keinem Wartburg mit. Leider schlug sich dieser Durchzug auch in 10-12L Verbrauch nieder...
Juli 7, 201312 j ein bisschen weine ich meinem ´69er Opel GT nach, ein Californien Re-Import, den ich 2002 Richtung Cuxhaven verkauft hab Bis auf den Batterieboden war der ungeschweißt und im Original-Blech. Von dem Geld kauft ich mir dann mein erstes 900 16S CV, das silberne Airflow-Promotion-Auto, auch schon lange Geschichte, der ging nach München ...
Juli 7, 201312 j ich sags mal so! Ich bin Froh meinen grünen Aero im 1999 weggegeben zu haben, somit konnte ich andere SAABs fahren und der ältere Herr der ihn fast 10 jahre gehabt hat, hat zu ihm so Sorg gegeben, dass ich ihn 2010, so wie ich ihn abgegeben habe, zurück kaufen konnte, mit nur ca 20'000km mehr auf dem Tacho!
Juli 7, 201312 j Ich trauere manchmal meinem ersten auto nach, käfer halbautomatik, wie ichspäter erfuhr, ein recht Seltenes teil. Ebenfalls superselten - wenngleich das wohl nie eine wertsteigerung bedeutet hätte - war eine alfetta "quadrifoglio oro" als vergaser und mit doppelscheinwerfern. Davon gab's nur eine dreistellige anzahl ! Aus platzmangel mußte sie gehen .. Und den abarth fiat ritmo vermisse ich auch manchmal ein bißchen
Juli 8, 201312 j ... alfetta "quadrifoglio oro" als vergaser und mit doppelscheinwerfern ... abarth fiat ritmo ... klasse
Juli 8, 201312 j Hmmm, wenn ich ganz ehrlich zu mir selber wäre:frown:, würde ich speziell einem Glas 1304 TS, speziell einem Renn-NSU-TT und speziell einem Subaru-WRX Kombi wirklich hinterhertrauern ....., ...aber da das Leben ja nicht nur aus Trauern bestehen soll und darf, tue ich mal so, als hätte ich heute das Non-Plus-Ultra an der Backe.
Juli 8, 201312 j Mein 2. Cabrio: Alfa Spider Aerodinamica. den haben wir zum Glück behalten, er ist jetzt 25 Jahre in der Familie. Natürlich rot, 2000 ccm, bis auf den Zehnderspoiler original und bald mit H-Kennzeichen. Behalten sollen hätte ich meine drei BMWs aus der 02-Serie. Die drei haben mich zwar fünf Motoren gekostet, aber heute schaue ich ab und zu mal, wie teuer die gehandelt werden und in welchem zustand sie sind.
Juli 8, 201312 j Ja, ja der Zender-Spoiler. Den hatte ich auch. Wohl einmalig in der spoilerverrückten Zeit der 80er, dass man einen kleineren Spoiler als das Original kaufen konnte. (Du willst euren Spider nicht zufällig loswerden? )
Juli 8, 201312 j Ich trauere manchmal meinem ersten auto nach, käfer halbautomatik, wie ichspäter erfuhr, ein recht Seltenes teil. Steht bei mir als 1302 Clementine noch in der Garage, dafür mußte aber das 1303 Cabrio weichen, Auslauf der 90er mit Porschefelgen per Einzelabnahme noch relativ einzigartig, war mir die Häufigkeit 2008 dann doch zu hoch = langweilig. Immerhin wurde er gut entlohnt. Meinem Mini (noch aus der Massa-Supermarktzeit) trauere ich noch nach, bei den Zweirädern natürlich der RD350LC 4L0, meiner 75/5 der Cafe-Racer 60/5, meiner Pink-Lady (SpeedTriple 955i) und auch die babyblaue F650CS taugte für die kleine Feierabendrunde:biggrin:. Ansonsten alles Massen-Verbrauchswagen (ein Bekannter titulierte die PKW´s immer als "langweilige Neuwagenscheiße") denen man evtl in 20 Jahren nachtrauert.
Juli 8, 201312 j Von 5 Autos die ich bisher besessen habe sind 2 immer noch da. Darunter der 99 und Papas 96. Von den 3 abgeschafften bereue ich nur den schieferblauen 16V Turbo.... den hab ich wegen Rostschäden über die ich heute noch nicht mal lächeln würde verschrottet.... :(
Juli 8, 201312 j Manchmal denke ich, den Delta hätte ich behalten sollen. [ATTACH]73446.vB[/ATTACH] Gruss Martin
Juli 9, 201312 j Ja, ja der Zender-Spoiler. Den hatte ich auch. Wohl einmalig in der spoilerverrückten Zeit der 80er, dass man einen kleineren Spoiler als das Original kaufen konnte. (Du willst euren Spider nicht zufällig loswerden? ) Frag mal April 2015 nach, dann hat er das H-Kennzeichen, und dann werden die weiteren Lebensschritte definiert. Und das könnte auch einen Verkauf bedeuten.
Juli 11, 201312 j Hallo. Ich hatte mal einen Campingbus VW T3 Westfalia Atlantic Syncro, also Allradantrieb. Gekauft mit 65 tkm aus erster Hand von einem bayrischen Sägewerksbesitzer der mich beim ersten Besichtigungstermin in der Badewanne empfing. Ich weiß, glaubt heute keiner mehr, ich wollte aber damals keine Fotos machen. Waren eh nicht die einzigen Merkwürdigkeiten. Von dem Auto wurden nach unterschiedlichen Schätzungen nur um die 10 Stück gebaut. Das Auto ist extrem rar und wird inzwischen in ähnlicher Ausführung um knapp 20.000 € gehandelt, Spitzenpreise in den USA gehen auch schon über 100.000 $. Aufgrund damaliger Geldknappheit haben wir das Auto verkauft und ich versuche seit ein paar Jahren erfolglos Ersatz zu erwerben, völlig aussichtslos. Grüße Ralf Beispielbild: http://www.auto-news.de/webcore/data/content/Auto_Article_EXT/32672_vag_t5_12_westfalia_clubjoker_11_big.jpg
Juli 11, 201312 j haben wir das Auto verkauft und ich versuche seit ein paar Jahren erfolglos Ersatz zu erwerben, völlig aussichtslos....Parallelität der Ereignisse?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.