Veröffentlicht 8. Juli 201312 j Moin Leute. Mein Saab hat jetzt stolze 183.000 Km auf der Uhr. Werde mir in den nächsten Tagen den Hirsch zulegen. Was meint ihr... gibt das ein böses Erwachen oder ist das ohne Probleme machbar? Fahre viel Autobahn... allerdings nicht Vollgas. Der Wagen hat keine Vorbesitzer (hab ihn ab Werk bestellt) und ist lückenlos Checkheftgepflegt (bei Saab versteht sich). Motor ist der 1.9er 8v Gruß Roman
9. Juli 201312 j Hallo Roman, hatte das bei meinem vorigen (gleicher Motor, ähnliches Fahrprofil) bei ca 129 000 gemacht, was natürlich fast 1/3 weniger ist. Auf Rückfrage meinte Hirsch das Motoralter spielt nicht so eine große Rolle solange die Schläuche usw des Turbosystems noch in Ordnung sind. Bin dann aber nur noch etwa 10 000 km gefahren bevor ich der Versuchung erlegen bin nochmal einen ganz neuen Saab zu kaufen und habe ihn verkauft. Daher kann ich über das Langzeitverhalten nichts sagen. Das Auto wird schon etwas spritziger im Anzug, kurz vor 2000 upm war das Geräusch etwas brummeliger bis planmäßig der Zahnriemen nach 4 Jahren gewechselt wurde. Verbrauch bei vergleichbarer Fahrweise gleich oder einen Tick weniger. Grüße Kay
10. Juli 201312 j Ich weiß ja nicht, warum ihr Neuwagenfahrer Euren Autos nichts mehr zutraut, aber 180k sind doch keine hohe Laufleistung. Wenn irgendwelches Schlauchgeraffel im Motorraum spröde oder anderweitigfertig ist, dann muß es sowieso neu. So what?
10. Juli 201312 j Autor @groeni93 Danke für den ersten Eindruck! @aero84 sicher wird es dann gewechselt.... Hohe Laufleistung definiert sich ja unterschiedlich. Fahre ich einen LKW-Motor in einer S-klasse aus Zeiten wo Columbus Amerika entdeckt hat, sind 180K natürlich kein Problem...
10. Juli 201312 j Ich wäre froh es gäbe noch gute, bezahlbare 901 und 9k mit 180tkm....man kann sich ja fast schon freuen wenn ein "Neuerwerb" noch unter 300tkm gelaufen hat.
15. Juli 201312 j Autor So, nu isses vollbracht. Seit Freitag ist ein Hirsch Mitfahrer im Wagen. Die Agilität ist spürbar angestiegen und der Wagen fährt sich jetzt recht leichtfüßig. Bin mal gespannt was der Verbrauch auf meinen Langstrecken sagt. Eins nur verstehe ich nicht.... da es sich ja nicht um Hardware handelt, die getauscht wird, sondern um Software; wie kann es denn sein das einige Leistungssteigerungen bei Hirsch "ausverkauft" sind ???
15. Juli 201312 j So, nu isses vollbracht. ....... Eins nur verstehe ich nicht.... da es sich ja nicht um Hardware handelt, die getauscht wird, sondern um Software; wie kann es denn sein das einige Leistungssteigerungen bei Hirsch "ausverkauft" sind ??? Das TüV Gutachten müßte Nachgedruckt werden?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.