Veröffentlicht Juli 13, 201312 j Nachdem mein ABS-Steuergerät repariert wurde (funktioniert auch wieder), bringt der Turbo nicht die volle Leistung, Nadel bleibt mittig bis kurz vor rotem Bereich stehen. Manchmal, aber selten geht sie kurz bis Anschlag rot, es wird aber dann sofort zurückgeregelt. Selbiges hatte ich schon mal bei def. Rückschlagventil Tankentlüftung (wurde aber mit Schraubentrick bzw. der alternativen Lösung behoben). Vor Reparatur des ABS-Geräts war das nicht so - hat hier jdn. einen Tipp? Danke!
Juli 13, 201312 j ... Nadel bleibt mittig bis kurz vor rotem Bereich stehen. Manchmal, aber selten geht sie kurz bis Anschlag rot, es wird aber dann sofort zurückgeregelt.... Erklär das mal näher, was ist mittig, kurz, vor allem Anschlag rot (wurd vor kurzem noch eingestellt:biggrin:)! Und welche Motorisierung und bitte nicht einfach Vollturbo, ich kenne nur Dein Avatar. B2x5x ixe bitte mal ergänzen
Juli 14, 201312 j Autor Ist ein Aero (MY 2000, 2.3, 230PS). Tatsache ist, dass der Motor exakt nach Einbau des ABS-Steuergeräts nicht die volle Leistung gibt, d.h. als ich den Wagen nach Einbau das erste Mal voll beschleunigen wollte, ging die Nadel kurz in den roten Bereich, man hatte den Eindruck, dass er sofort zurückregelte (2/3 oranger Bereich) und seitdem geht's auch nicht weiter (nur ganz selten rutscht sie in den Beginn des roten, wird dann aber gleich wieder zurückgeregelt, i.d.R. bleibt sie bei 2/3 orange hängen). Ansonsten läuft er normal, fällt nur bei Volllast auf. Liegt's an der Software?
Juli 14, 201312 j Hat mit der Reparatur weniger zu tun, eher die Standzeit bis Wiedereinbau. Mach mal eine Adabtionsfahrt, Vollgas mindestens 2x 15 Sekunden ab 2500 Umdrehungen, sinnigerweise im 5.
Juli 27, 201311 j Autor Aero hat wieder volle Leistung, Ursache: an der Drosselklappe war ein kleiner Schlauch abgerutscht. Unterdruckschlauch hab ich bei der Gelegenheit auch erneuert, war schon ziemlich porös, hier aber nicht ursächlich. Und Overboost geht dank alternativer Reparatur des Rückschlagventils der Tankentlüftung auch wieder. Hurra!
August 4, 201311 j = Tausch mit Geschläuch, Schellen und insbes. intaktes Rückschlagventil z.B. aus dem PÖL = Pflanzenöl-Motorenzubehör , das alles anstelle des sündhaft teuren orig. SAAB-Tausch-kits (Saab verkauft wohl nur den Komplettsatz, nicht als Einzelteile). I.d.R. ist ja nur eins der beiden Rückschlagventile defekt. Über Suche ("Tankentlüftung" / "Ventil Tankentlüftung") solltest Du alles finden...
August 5, 201311 j z.B. in diesem shop: http://stores.ebay.de/biopoel das Ventil: (oder falls der link nicht funktioniert, Stichwort: "Rückschlagventil für Kraftstoffschlauch 8 mm Pöl Sirai") http://www.ebay.de/itm/350437763252
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.