Veröffentlicht Juli 25, 201311 j Hallo Leute, Ich hab mir die Alu 36 17" zugelegt und brauch neue Bereifung, kann ich auf mein Saab 9-3 Coupe Bhj:1998 auch 215/40 R17 fahren da ich diese von einem Bekannten bekommen würde? oder bekomme diese nicht eingetragen? Liebe Grüße Daniel
Juli 25, 201311 j Wird ohne weiteren Aufwand wohl nix, wäre aber machbar. http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Juli 25, 201311 j 215/ 45 17 ist kein Problem. Passen auch ohne Aufwand in die Radkästen, die Bereifung fahre ich auf meinem Cabrio. Gruß Frank
Juli 25, 201311 j 215/45/17 ist schon fast Standart.. aber er meinte doch : 215/40/17 ???? Hallo Leute, Ich hab mir die Alu 36 17" zugelegt und brauch neue Bereifung, kann ich auf mein Saab 9-3 Coupe Bhj:1998 auch 215/40 R17 fahren da ich diese von einem Bekannten bekommen würde? oder bekomme diese nicht eingetragen? Liebe Grüße Daniel
Juli 25, 201311 j 215/45/17 ist schon fast Standart.. aber er meinte doch : 215/40/17 ???? also bei meinem wurde auch nur 215/45/17 eingetragen, hatte eigentlich 225/40 R17 vor aber da sagte der Tüv das geht so nicht.
Juli 25, 201311 j Heutzutage hat jeder Prüfer in seinem Laptop alle zulässigen Bereifungen auf einen Blick verfügbar. Also -bevor Kosten entstehen- einfach hingehen und fragen.
Juli 25, 201311 j also bei meinem wurde auch nur 215/45/17 eingetragen, hatte eigentlich 225/40 R17 vor aber da sagte der Tüv das geht so nicht. da guckst....mittig im text ;-) http://www.saab-cars.de/schlachte-saab/62276-9-3-i-154-ps-automat-helles-sehr-gutes-leder.html
Juli 25, 201311 j da guckst....mittig im text ;-) http://www.saab-cars.de/schlachte-saab/62276-9-3-i-154-ps-automat-helles-sehr-gutes-leder.html jo 45er Querschnitt aber hier war von 40er die Rede und mein Tüver hat da nicht mit gemacht....:-(
Juli 26, 201311 j aber die Querschnitsangabe ist doch in Prozent zur Reifebreite... und Ziel sollte doch sein auf einen entsprechenden Radumfang zu kommen.
Juli 26, 201311 j da guckst....mittig im text ;-) http://www.saab-cars.de/schlachte-saab/62276-9-3-i-154-ps-automat-helles-sehr-gutes-leder.html das sind die Felgen vom 9-5 Et 49 .. die sind eigendlich nicht für den 9-3 I zulässig. Merkt aber kein Mensch.. hab ich seit 11 Jahren drauf ! 225/45/17 geht auch , ist aber nahezu nicht fahrbahr. Wie gesagt, die 215/45/17 sind der beste kompromiss.
Juli 26, 201311 j 215/40 R17? Vieel zu wenig Flanke! Die 45er haben ja schon gerademal 3 Fingerbreit Gummi.. Wenn du noch keine Reifen besorgt hast, wähle beim Kauf einfach die von Saab empfohlenen 215/45 R17, da fahr ich auch sehr gut mit.
Juli 27, 201311 j Also streng genommen dürften die 215/45/17 nicht abgenommen werden, da der Abrollumfang größer ist als bei der Serienbereifung (185/65/15 oder 195/60/15). Somit wäre die angezeigte Geschwindigkeit immer geringer als die tatsächliche. Einschränkung 1: ist natürlich vom TÜVer abhängig Einschränkung 2: ich meine, dass man eine notwendige Tachoanpassung relativ einfach über das Tech2 hinbekommt (erinnere mich dunkel dran, dies im Menue gesehen zu haben) 215/40/17 sollte passen, sofern weder Füllrohr vom Tank noch Radlauf bei Beladung und einfedern nicht "rasiert" werden. Irgendwie bin ich bei meinem ersten Post davon ausgegangen, dass nach 215/45/17 gefragt wurde
Juli 28, 201311 j 215/45 R17 geht immer und ohne Probleme! Ist ja die von Saab vorgesehene Kombination und sollte somit keine Anpassungen nach sich ziehen.
Juli 29, 201311 j da wir grad dieses Thema haben: Welcher Lastindex ist für das 9-3 I Cabrio für die 215/45 R 17 vorgeschrieben? Reichen die oft angebotenen 87 oder muß es z.B. 91 sein?
Juli 29, 201311 j Also streng genommen dürften die 215/45/17 nicht abgenommen werden, da der Abrollumfang größer ist als bei der Serienbereifung (185/65/15 oder 195/60/15). Somit wäre die angezeigte Geschwindigkeit immer geringer als die tatsächliche. Einschränkung 1: ist natürlich vom TÜVer abhängig Einschränkung 2: ich meine, dass man eine notwendige Tachoanpassung relativ einfach über das Tech2 hinbekommt (erinnere mich dunkel dran, dies im Menue gesehen zu haben) 215/40/17 sollte passen, sofern weder Füllrohr vom Tank noch Radlauf bei Beladung und einfedern nicht "rasiert" werden. Irgendwie bin ich bei meinem ersten Post davon ausgegangen, dass nach 215/45/17 gefragt wurde Ich glaube Du hast da was vertauscht. 40er Querschnitt geht nicht, 45er war ja teilweise Serienbereifung, wie Saabolus schon gesagt hat. 40 er wird wohl nur mit Einzelabnahme gehen, wenn das überhaupt irgend ein Prüfer macht.
Juli 29, 201311 j Moderator Also streng genommen dürften die 215/45/17 nicht abgenommen werden Sind bei meinem 9-3I Cabrio ohne Probleme eingetragen worden......... Gruß, Thomas
Juli 29, 201311 j Also streng genommen dürften die 215/45/17 nicht abgenommen werden, da der Abrollumfang größer ist als bei der Serienbereifung (185/65/15 oder 195/60/15). Somit wäre die angezeigte Geschwindigkeit immer geringer als die tatsächliche. Einschränkung 1: ist natürlich vom TÜVer abhängig Einschränkung 2: ich meine, dass man eine notwendige Tachoanpassung relativ einfach über das Tech2 hinbekommt (erinnere mich dunkel dran, dies im Menue gesehen zu haben) 215/40/17 sollte passen, sofern weder Füllrohr vom Tank noch Radlauf bei Beladung und einfedern nicht "rasiert" werden. Irgendwie bin ich bei meinem ersten Post davon ausgegangen, dass nach 215/45/17 gefragt wurde Also wenn man es penibel genau nimmt ist 215/45 passender als 215/40 40: -1.8% Abweichung zu 195/60R15 45: +1.7% .. Außerdem ist das die passende chronologische Reifengrößenabfolge: 9-3: 195/60 R15 205/50 R16 215/45 R17 9-5 (eher gängigere Reifengrößen): 195/65 R15 205/55 R16 225/45 R17 (auch für die Alu36, allerdings in der 9-5 Ausführung mit abweichender ET) Und wenn die 45er schon nirgends dran schrubbeln, dann können die kleineren 40er auch nix rasieren. (Oder irre ich mich?) 215/45 R17 geht immer und ohne Probleme! Ist ja die von Saab vorgesehene Kombination und sollte somit keine Anpassungen nach sich ziehen. Für den 9-3 pauschal korrekt, für den 900-2 kann ich nicht sprechen. Theoretisch vermutlich aber gleichfalls, ist ja auch ein YS3D. da wir grad dieses Thema haben: Welcher Lastindex ist für das 9-3 I Cabrio für die 215/45 R 17 vorgeschrieben? Reichen die oft angebotenen 87 oder muß es z.B. 91 sein? Wie Saabolus bereits erwähnte: 91.
Juli 29, 201311 j 215/ 45 17 ist kein Problem. Passen auch ohne Aufwand in die Radkästen, die Bereifung fahre ich auf meinem Cabrio. Gruß Frank Hey, habe die Reifen in der Größe auf Rial Lugano Felgen. Das Eintragen war kein Problem und umgebaut werden musste ebenfalls nichts. Viele Grüße, Timio
Juli 29, 201311 j Ich glaube Du hast da was vertauscht. 40er Querschnitt geht nicht, 45er war ja teilweise Serienbereifung, wie Saabolus schon gesagt hat. 40 er wird wohl nur mit Einzelabnahme gehen, wenn das überhaupt irgend ein Prüfer macht. Also wenn man es penibel genau nimmt ist 215/45 passender als 215/40 40: -1.8% Abweichung zu 195/60R15 45: +1.7% .. ..... Ok, meine Heransgehensweise: die im Fzg.-Schein aufgeführte Reifengröße setze ich = 100% und berechne aufgrund dessen die Abweichung von dem "Zielformat". Wären bei den 195ern eine Abweichung zu den 17"ern von 1,7%. Somit würde ich 100 km/h fahren und es würden nur 98 km/h angezeigt werden, was ja nicht sein darf. Deshalb meine Aussage, dass die 40er passen müssten. Wohlgemerkt: ich beziehe mich hier nur auf den Umfang. Wo ist der Denkfehler? Wo kann ich denn entnehmen, dass die 215/45/17 Serienbereifung sind? Im EPC konnte ich nur die 17" Felgen finden, nicht jedoch die dazu freigegebene Reifengröße.... Danke für Erleuchtung
Juli 29, 201311 j Ja, Tachoabweichung gibt's dabei. Aber die hast du im schlimmsten Fall allein schon durch einen Reifenwechsel - auch Reifen "gleicher Größe" können variieren. Michelin hat z.B. die Zusatzkennung DT1 welche besagt "nur achsweise montieren" - u.a. aus eben genanntem Grund. Anderes Beispiel: BMW, welche anscheinend ein recht scharf geschaltetes ESP in einigen Modellen an Bord haben (Aussage BMW Händler). Der Kunde kaufte 2 neue Reifen und mischte sie mit seinen, vielleicht halb abgefahrenen, Reifen. Ergebnis: Auto nahezu unfahrbar, ESP versucht bei Lenkeinschlag alles aufgrund der verwirrenden Daten abzuriegeln (resultierend aus den unterschiedlichen Abrollumfängen). Lösung: noch 2 neue Reifen gekauft und regelmäßig Vorder-/Hinterachse umstecken. Ich meine auch dass eine Anpassung des Tachos vorgeschrieben ist; ich finde aber wenn man sich dessen bewusst ist kann man seine Geschwindigkeit doch einfach anpassen. Mein Cabrio habe ich mit den 215/45R17 gekauft und weiß dass er schneller fährt als der Tacho anzeigt GPS proved Ich habe gerade den Brief rausgesucht, Mist, steht so gut wie nichts drin. Und der alte wurde mir nicht ausgehändigt.
Juli 29, 201311 j ich kann Dir einen Skan vom 9-3I Originalbrief reichen, da sind sie bei mir seit EZ eingetragen...
Juli 29, 201311 j Och, für mich nicht, danke Wer der Meinung ist dass diese Felgen nicht für dieses Fahrzeug zugelassen sind soll mir das erstmal belegen
Juli 29, 201311 j ich kann Dir einen Skan vom 9-3I Originalbrief reichen, da sind sie bei mir seit EZ eingetragen... magst du mal schauen, ob die besagten reifen unter ziffer 21-23 oder unter 33 eingetragen sind? das würde mir schon reichen. gibt es jemanden, der die 215/45/17 in dem neuen fahrzeugschein (teil 1) unter ziff. 15.1/2 eingetragen hat?
Juli 30, 201311 j Ich kann nur mal wieder beitragen dass beim 902MY die 215/40 R17 die Serienbereifung waren mit 30mm Eibach Tieferlegung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.