Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

bin neu hier und möchte mich mal vorstellen und über meinen Saab berichten.

Habe mir vor 3 Tagen einen Saab 9-5 Kombi in grün gekauft mit einer LPG Anlage.

 

Der hat allerdings ein paar problemchen und zwar läuft er zurzeit auf drei zylindern (sowohl auf benzin als auch gas). nach dem ich bei einem bekannten meister kompression gemessen habe (liegt bei über 12 bar auf allen zylinder) sind wir zu dem entschluß gekommen das es die zündkasette sein muss, den die ist an manchen stellen gebrochen.

 

Nun eine andere frage: gibt es hier im forum eine einbaueinleitung für die KGE 6?

Mein Saab hat 213000 km runter und bei knapp über 100000 hatte er schon einen motorschaden gehabt, wurde aber hergerichtet.Vor 60.000km wurde der turbo getauscht und anfang dieses Jahr die drosselklappe.

Hallo Dawid,

 

hast Du einen OBD II-Leser? Da könnte man ggf. erkennen welcher Zylinder nicht zündet. Hatte ich auch und mit neuer ZK war es weg. Die ZK scheinen nicht mehr als 100Tkm zu halten.

Grüßle

Coopereins

 

PS. welche LPG-Anlage?

  • Autor

Ich habe auch gleich den fehlerspeicher ausgelesen und mir die anzahl der fehlzündungen angeschaut, der 4 zylinder lief nicht.

 

Gie lpg anlage ist von zavoli.

Die ZK scheinen nicht mehr als 100Tkm zu halten.

Grüßle

Coopereins

 

PS. welche LPG-Anlage?

 

doch, tun sie durchaus auch doppelt so lange....

doch, tun sie durchaus auch doppelt so lange....
ich hab meine erste , seit nun mehr 260 tsd. Kilometern drin....und nu?
die Einbau Anleitung für die KGE6 kann ich dir gerne via Email schicken :smile: Ich denke es ist zu 99% die Zündkasette, von wo kommst du den? Evtl. kann dir jemand eine Zünkasette zum ausprobieren leihen den die sind recht teuer, ca 250 Euro!
ich hab meine erste , seit nun mehr 260 tsd. Kilometern drin....und nu?

 

:biggrin::wink:

  • Autor
war doch die zündkasette
bei Interesse an der Anleitung für die KGE, bitte Email Adresse vie PN :smile:
  • Autor

emmm was ist PN???

 

- - - Aktualisiert - - -

 

ich nehme mal an das es nicht normal ist wenn die motordrehzahl im leerlauf so um 600 umdrehungen steigt?

PN = Private Nachricht hier über das Forum
  • Autor

Vielen Dank für die Anleitung Aero2013

hast mir sehr weitergeholfen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.