August 21, 201311 j Das ist jetzt 21 Jahre her - was hat sich geändert? Der Mensch ändert sich nicht - bis es vorbei ist. Die Wenigsten sind bereit auf ihren Reichtum zu verzichten oder ihren Konsum einzuschränken, damit es den Menschen auf der anderen Seite der Erde oder zukünftigen Generationen gut geht. - Mir würde es schon schwer fallen jeden Tag mit dem Zug auf Arbeit zu fahren um Kraftstoff und so Resourcen zu sparen - so ist es nun einmal. Tja, und genau die Unverbesserlichen müssen eben von höherer Stelle - in Form von Gesetzen - eingebremst werden, weil sich eben nicht jeder egoistisch ohne Konsequenzen für andere verhalten kann... und mit welchem Recht drücken wir die Konsequenzen unserer Handlungen anderen auf?
August 21, 201311 j Gestern war der Tag, an dem die der Bevölkerung dieser Erde zustehenden Ressourcen rein rechnerisch für 2013 aufgebraucht waren. Den Rest des Jahres lebt man sozusagen auf Pump. Dieser Stichtag verschiebt sich jedes Jahr um ca. 2 Tage nach früher. Es ist aber müßig darüber nachzudenken, ob man mit 1 Stück Fleisch pro Woche auskommen kann oder mit der Bahn statt mit dem Auto zu fahren. Dies funktionierte nur, wenn es zu einer Massenbewegung würde. Wobei das mit dem Fleisch nachvollziehbar ist, aber ob Bahnverkehr wirklich die Umwelt wesentlich entlastet, halte ich für fraglich. Angesichts riesiger Energieverschwendung und Umweltverschmutzung in den großen Industriestaaten, wobei die jetzt nachrückenden Nationen wie Indien, China, Brasilien usw. gerade beim Umweltschutz noch extrem hinterher hinken, sind Einzelbemühungen noch viel weniger als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Die Hauptursache ist und bleibt die Bevölkerungsexplosion. Jedes Jahr nimmt die Weltbevölkerung etwa um 80 Mio. zu, was der Bevölkerung Deutschlands entspricht. Solange man hier kein Mittel findet, um das zu stoppen und langfristig zu reduzieren, gegen wir mit großen Schritten auf den Supergau zu. Die auf ständiges Wachstum ausgerichtete Industrie wird nicht daran interessiert sein, dass die Bevölkerung schrumpft. Und Religionen, die gerade in Ländern mit miserablem Bildungsstand im Trüben fischen und jegliche Verhütung verteufeln, tragen auch nicht dazu bei. Ich wollte das nur mal in den Raum stellen, da dieses Video ja solche Fragen aufwirft. Ansonsten ist das schon sehr OT und ich möchte hier keinen Politikthread provozieren, der am Ende geschlossen werden muss. Zurück zum Thema des Threads: Gestern (oder vorgestern?) hatte man genau diese Geschichte mit identischem Titel in den Nachrichten bei (???) aufgegriffen. Wahrscheinlich als Sommerlochfüller.
August 21, 201311 j Gestern war der Tag, an dem die der Bevölkerung dieser Erde zustehenden Ressourcen rein rechnerisch für 2013 aufgebraucht waren. Den Rest des Jahres lebt man sozusagen auf Pump. Dieser Stichtag verschiebt sich jedes Jahr um ca. 2 Tage nach früher. Es ist aber müßig darüber nachzudenken, ob man mit 1 Stück Fleisch pro Woche auskommen kann oder mit der Bahn statt mit dem Auto zu fahren. Dies funktionierte nur, wenn es zu einer Massenbewegung würde. Wobei das mit dem Fleisch nachvollziehbar ist, aber ob Bahnverkehr wirklich die Umwelt wesentlich entlastet, halte ich für fraglich. Angesichts riesiger Energieverschwendung und Umweltverschmutzung in den großen Industriestaaten, wobei die jetzt nachrückenden Nationen wie Indien, China, Brasilien usw. gerade beim Umweltschutz noch extrem hinterher hinken, sind Einzelbemühungen noch viel weniger als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Die Hauptursache ist und bleibt die Bevölkerungsexplosion. Jedes Jahr nimmt die Weltbevölkerung etwa um 80 Mio. zu, was der Bevölkerung Deutschlands entspricht. Solange man hier kein Mittel findet, um das zu stoppen und langfristig zu reduzieren, gegen wir mit großen Schritten auf den Supergau zu. Die auf ständiges Wachstum ausgerichtete Industrie wird nicht daran interessiert sein, dass die Bevölkerung schrumpft. Und Religionen, die gerade in Ländern mit miserablem Bildungsstand im Trüben fischen und jegliche Verhütung verteufeln, tragen auch nicht dazu bei. Ich wollte das nur mal in den Raum stellen, da dieses Video ja solche Fragen aufwirft. Ansonsten ist das schon sehr OT und ich möchte hier keinen Politikthread provozieren, der am Ende geschlossen werden muss. Zurück zum Thema des Threads: Gestern (oder vorgestern?) hatte man genau diese Geschichte mit identischem Titel in den Nachrichten bei (???) aufgegriffen. Wahrscheinlich als Sommerlochfüller. Sehr vernünftige Einstellung. Könnte ich sofort unterschreiben.
August 21, 201311 j Ist doch keine Einstellung? Aber es ist wahr... Dennoch kommt das auch so etwas Mit-dem-Finger-auf-andere-zeigen gleich... "die sollen mal nicht so viele Kinder machen, die anderen, dass ich mich am Ende noch einschränken muss"
August 21, 201311 j Dass die Menschen sich wegen ihrer eigenen vielen Kinder noch viel mehr einschränken müssen, verstehen sie leider nicht.
August 21, 201311 j Dass die Menschen sich wegen ihrer eigenen vielen Kinder noch viel mehr einschränken müssen, verstehen sie leider nicht. >............ und noch ein paar nicht zu erwähnende Schmankerl.................< [ATTACH]74371.vB[/ATTACH]
August 21, 201311 j Ich meinte eher die Interessengruppen, die Aufklärung verhindern und damit das Elend zum eigenen Nutzen vergrößern. Allen voran weltfremde religiöse Eiferer.
August 21, 201311 j Nun, in den Ländern, in denen das Problem in erster Linie besteht, werden die Kinder ordentlich in die Tagespflichten mit eingebunden und sichern den Eltern teilweise das Überleben...
August 21, 201311 j Nun, in den Ländern, in denen das Problem in erster Linie besteht, werden die Kinder ordentlich in die Tagespflichten mit eingebunden und sichern den Eltern teilweise das Überleben... Und eventuell vorhandene Intelligenz versickert im zu bestellenden Acker... - - - Aktualisiert - - - >............ und noch ein paar nicht zu erwähnende Schmankerl.................< http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/124697-one-second-next-can-wait-sms-schreiben-beim-fahren-roll-smiley.gif Zum Beispiel auch dort...
August 21, 201311 j Und eventuell vorhandene Intelligenz versickert im zu bestellenden Acker... Du kommst schon ziemlich arrogant rüber, weißt Du hoffentlich... Deine Eltern haben Dir ja wahrscheinlich auch einen guten Start zumindest in Form von einer guten Ausbildung ermöglicht. Ohne den und woanders würdest Du hier vermutlich nicht solche Sprüche klopfen können...
August 21, 201311 j Nein, falsch verstanden von Dir. Ich finde es schade, dass eventuell vorhandene Intelligenz nicht genutzt werden kann, weil für das Auskommen der Eltern gesorgt werden muß und somit Aus- und Weiterbildung nicht stattfinden. Bildlich gesprochen: Intelligenz verrinnt. Übrigens, auf mich bezogen, können Eltern einem Nachkommen kein weiterführendes schulisches Wissen oder eine Ausbildung ermöglichen, sondern nur der Heranwachsende sich selbst durch seinen Hirnschmalz. Bildung ist in Deutschland zum Glück immer noch kostenlos.
August 21, 201311 j Auch in Deutschland ist Bildung real nicht kostenlos. Leider. Während man sich bildet, kann man kein Geld verdienen, und ganz ohne Einkommen kann man in D-Land nur schwer überleben. Spätestens da kommen die Eltern ins Spiel. Ein schlechter Start ins Leben kann vieles sehr erschweren bis unmöglich machen. Der arme Junge auf dem Reisfeld hat leider keinerlei Möglichkeit, sich zu bilden, wenn ihm niemand die Möglichkeit dazu gibt. Und das finde ich auch sehr schade. Aber mal ehrlich, das interessiert uns alle nicht wirklich, wir scheffeln lieber weiter für uns. Gerade Du betonst es doch in fast jedem Post, wie toll Du das Luxus-Leben findest. Und genau diese Einstellung ist es, die es den weniger priviligierten ein besseres Leben verwehrt, weil sie sich eben nicht selbst bilden und damit helfen können... Viele hätten sicher auch nicht das Zeug dazu, aber reich ist bei weitem nicht nur, der etwas besonderes leistet, und das Umgekehrte gilt auch.
August 21, 201311 j Auch in Deutschland ist Bildung real nicht kostenlos. Leider. Während man sich bildet, kann man kein Geld verdienen, und ganz ohne Einkommen kann man in D-Land nur schwer überleben. Spätestens da kommen die Eltern ins Spiel. Ein schlechter Start ins Leben kann vieles sehr erschweren bis unmöglich machen. Der arme Junge auf dem Reisfeld hat leider keinerlei Möglichkeit, sich zu bilden, wenn ihm niemand die Möglichkeit dazu gibt. Und das finde ich auch sehr schade. Aber mal ehrlich, das interessiert uns alle nicht wirklich, wir scheffeln lieber weiter für uns. Gerade Du betonst es doch in fast jedem Post, wie toll Du das Luxus-Leben findest. Und genau diese Einstellung ist es, die es den weniger priviligierten ein besseres Leben verwehrt, weil sie sich eben nicht selbst bilden und damit helfen können... Viele hätten sicher auch nicht das Zeug dazu, aber reich ist bei weitem nicht nur, der etwas besonderes leistet, und das Umgekehrte gilt auch. Ich denke 'mal, dass Menschen, welche sich zum wohlhabenderen Teil der Bevölkerung zählen, Unsummen an Steuern für weniger gut betuchte im In- und Ausland zahlen. Ferner sind das oft Leute, die sich im Leben niemals zu schade sind, Teile ihres Vermögens gerne zu spenden, obwohl hier in Deutschland, meiner Meinung nach, niemand, aufgrund des bestehenden Sozialstaates, von privaten Spenden abhängig ist.
August 21, 201311 j Der Sozialstaat bröckelt gewaltig, falls Dir das noch nicht aufgefallen ist... gierige Menschen spenden nur, wenn sie sich dadurch einen Vorteil erhaschen können, und so wirklich wohlhabend wird man schwerlich, wenn man nicht gierig ist...
August 21, 201311 j ... gierige Menschen spenden nur, wenn sie sich dadurch einen Vorteil erhaschen können, und so wirklich wohlhabend wird man schwerlich, wenn man nicht gierig ist... NaJa, klingt schlüssig, ist es in der Praxis aber nur bedingt. Ich mag BilliBoy sicher nicht wirklich! Aber das er durch seine Spenden einen deren Wert auch nur halbwegs darstellenden Vorteil hat, würde ich mal stark bezweifeln wollen. Von WB, der selbst ohnehin sehr bescheiden lebt, mal gar nicht zu reden. (OK, bei Billi gehe ich davon aus, dass Melinda die treibende Kraft dabei ist,)
August 21, 201311 j Autor Warren Buffett vermute ich mal. Aber was hat das noch mit dem Thema zu tun? Hallo nach Lübeck . . . . . . ;-)) das ist schon in Ordnung so, mir der Entwicklung des "Fred" nach den ersten Rufen nach Gesetzen wird doch diskutiert, das darf gerne ausufern, Stammtisch. Und wer sich wie outet . . . . . . . . Um zum Thema zurückzukommen: vergangene Woche hat ein Freund mich zart darauf hingewiesen, dass während einer gemeinsamen Ausfahrt, einige Bilder und Filmchen, verteufelt schnell im Netz standen. Erste Reaktion: Nee also, dass war ja ganz . . . . . Zweite Reaktion: ( etwas verzögert ) Sch..... Du hast recht ! Dritte Reaktion: Ab sofort ist der Beifahrersitz frei von Unterlagen und sonstiger Ablenkung ( ja auch von Miniröcken ) und ich bin während der Fahrt nur noch für Frau und Kind erreichbar ( bis auf wenige Ausnahmen )
August 22, 201311 j und ich bin während der Fahrt nur noch für Frau und Kind erreichbar die tragen jeweils keinen Minirock?
August 22, 201311 j ...wer bitte ist "wb"...???War doch im Zusammenhang mit der Spendengeschichte von Billi eigentlich klar, oder? Wenn nein, dürfte das hier an Dir vorbei gegangen sein: Bill & Melinda GatesFoundation The Giving Pledge
August 22, 201311 j ...ja, da scheint tatsächlich was an mir "vorbeigegangen" zu sein... das bill gates ein großzügiger spender ist, war mir bekannt... leider aber nicht, wer "wb" ist...
August 22, 201311 j nein, verwechsle nicht... http://www.mrmoneymustache.com/2013/02/22/getting-rich-from-zero-to-hero-in-one-blog-post/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.