Veröffentlicht August 19, 201311 j Hallo, bei meinem SportCombi (MY2006) ist der Heckwischer ohne Funktion. Zunächst lief er sehr langsam (wahrscheinlich schwergängig?), lief sich dann etwas frei und funktionierte leidlich. Tage später das Gleiche, diesmal blieb er aber in der Mitte stehen, seitdem rührt sich nichts mehr. Ich höre noch ein Relais klicken, aber der Wischer rührt sich nicht. Im SID gibt's keine Fehlermeldung. Habe mit Rostlöser und Kriechöl die Wischerachse von außen eingesprüht, denn ich denke, die Achse hat sich festgegammelt. In der Tat löste sich die Achse etwas, und der Wischerarm hat jetzt wieder etwas Spiel (vorher saß er völlig fest). Aber der Scheibenwischermotor rührt sich nicht. Sicherung Nr. 14 (15 A) im Heck habe ich überprüft, sie ist in Ordnung. Hatte gehofft, dass sie wegen der Überlast des Wischers durchgebrannt war, ist sie aber leider nicht. Meine letzte Hoffnung ist, den Motor auszubauen und ihn irgendwie wieder zum Laufen zu bringen. Dafür müsste ich aber erst einmal die Heckklappenverkleidung abbauen. Die sitzt mit versteckten Schrauben (die zwei neben dem Schließmechanismus sind offenbar nicht die einzigen...) ziemlich fest... 8-( . Sehe leider keine anderen Nieten oder Schrauben... Könnt Ihr mir bitte eine Anleitung geben, wie ich die Verkleidung lösen kann? Gibt es noch einen anderen Reparaturtrick, außer ggf. den Wischermotor zu tauschen? Habe gesehen, dass das Ersatzteil bei Scandix um die 250 EUR kostet... 8-( Was wohl die Reparatur beim freundlichen Saabhändler kostet? Ich denke mal, dass das dann nicht unter 500 EUR enden wird... 8-( Würde mich freuen, von Euch Tips und Hilfe zu erhalten. Vielen Dank vorab Jo93SC
September 8, 201311 j Hi. Habe das gleiche Problem. Steht in der Mittelstellung und nur mit Fremdhilfe krieg ich den runter. Wie hast du den denn rausbekommen? Gruß Robert
September 18, 201311 j Hi, Jetzt läuft er wieder, zwar mit etwas Spiel aber er läuft. Hab das Ganze zerlegt, Aluhülse aufgebohrt/rausgekratzt, Welle gereinigt, alles neu geschmiert. Leider ist durch, das Festsetzen der Welle das Kunstoffzahnrad etwas verschlissen. Jetzt ist auch der Ersatzteilpreis nachvollziehbar bei dem Aufwand.
April 14, 20169 j Da ich ein ähnliches Problem habe, hänge ich mich mal hier an den Beitrag mit dran anstatt einen neuen Thread aufzumachen. Bei meinem 9-3II SC ist der Wischer allerdings nicht in der Mitte fest sondern steht links (in Fahrtrichtung gesehen) aber nicht ganz Waagerecht, ich denke nicht dass das die normale Ruhepostion ist (oder doch?). Bewegen kann ich den Wischerarm allerdings nicht per Hand, sollte ich ihn bewegen können? Ich hab auch ab und zu ein Geräusch ähnlich wie ein Relaisklicken aus dem Heckbereich gehört sobald die Zündung an war, obwohl der Scheibenwischer aus war, als ich dann nachgesehen habe kam das Klacken aus der Heckklappe genau da wo der Heckscheibenwischer sitzt, um das ganze zu bestätigen habe ich die Sicherung vom Heckscheibenwischer (#14) gezogen und seitdem klickt es auch nicht mehr. Wäre super wenn mir jemand die Anleitung zum Ausbau der Verkleidung und des Wischermotors zukommen lassen könnte. Vielen Dank im Vorraus:ciao:
April 14, 20169 j Soweit so gut, ich kam super vorran bis ich auf diese schwarzen Gegner gestoßen bin: Wie bekomme ich die Dinger raus? Gibts da einen Trick?
April 14, 20169 j Wenn ich wüsste wo du bist, ich würde sagen Pin reindrücken/durchdrücken und dann raushebeln. Wenn das eine Spreitzniete ist.
April 14, 20169 j Die Dinger sitzen neben den Hecklautsprechern direkt unterhalb der Heckscheibe, ich habe schon versucht was durchzuschieben aber da tut sich nix, wie fest muss ich denn da drücken?
April 14, 20169 j sagt mir jetzt nicht so viel, hab ja keinen 932, keine Ahnung welche Type die da verbaut haben. Womit hebelst du? https://www.google.de/search?q=verkleidung+clips+l%C3%B6sen&prmd=ivns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X
April 14, 20169 j Hab versucht sie mit einem breiten Schraubenzieher rauszubekomen, ich werd mir mal so ein Teil zulegen und dann seh ich mal weiter. Eilt ja nicht, ist ja Sommer da brauch ich den Heckwischer hoffentlich nicht so dringend. Aber reparieren wollte ich das schon, kaputte Sachen nerven mich, selbst wenn ich sie nicht brauche. Trotzdem schonmal vielen Dank
April 15, 20169 j Moderator Soweit so gut, ich kam super vorran bis ich auf diese schwarzen Gegner gestoßen bin: [ATTACH]109581[/ATTACH] Wie bekomme ich die Dinger raus? Gibts da einen Trick? Wo sitzen diese? Kannst Du mal ein Foto von etwas weiter weg machen? Gruß, Thomas
April 15, 20169 j Die Dinger sitzen neben den Hecklautsprechern direkt unterhalb der Heckscheibe, ich habe schon versucht was durchzuschieben aber da tut sich nix, wie fest muss ich denn da drücken? Da ist nix durchzustecken/drücken, die mußt Du nur einfach nach oben rausziehen, sollten nicht besonders fest sitzen.
April 15, 20169 j Okay danke für die Info, werde mir mal so einen Heber zulegen und es dann nochmal probieren.
April 15, 20169 j Für seltenen Gebrauch sollten an einer zugänglichen Stelle auch zwei Schlitzschraubendreher mit lang flach geschliffener Spitze reichen. Oder zwei Frühstücksmesser.
April 15, 20169 j Danke für den Tipp, ich werde mal bei nem Kollegen vorstellig bei dem ich son' Teil mal habe rumfliegen sehen, ansonsten probier ich das mal mit den 2 Frühstücksmessern
März 27, 20178 j kann mir jemand sagen wie lang der Heckscheibenwischer ist? meiner ist platt... KFZteile24 sagt 300mm. stimmt das soweit? Danke :)
März 27, 20178 j Moderator Da finde ich weder im WIS noch im EPC eine Angabe zu, eine Teilenummer hätte ich........... Gruß, Thomas
März 27, 20178 j wäre nett wenn du mir die zukommen lassen könntest. Allerdings denke ich es wäre sinnvoller einfach beim nachten teile Fritzen vorbeizufahren und dort nen neuen Wischer zu kaufen. :)
März 27, 20178 j Moderator wäre nett wenn du mir die zukommen lassen könntest. Allerdings denke ich es wäre sinnvoller einfach beim nachten teile Fritzen vorbeizufahren und dort nen neuen Wischer zu kaufen. :) 93185561 oder die neue Nummer 93189239......... Gruß, Thomas
März 28, 20178 j 300mm ist richtig, achte auf die Aufnahme. Bis MY07 (pre-facelift) waren es die "klassischen" Scheibenwischer, aber MY08 Flachbalkenwischer mit spezifischer Aufnahme. Bei Bosch sind letzteres die Aero-Twin.
Juli 10, 20223 j Hallo liebe Saab Fans, seit gestern läuft der Heckscheibenwischer nicht mehr bei meinem SS MY2007. Anfangs lief er nur noch langsam, jetzt läuft er nur bis zur Mitte und bleibt stehen. Gibt es eine Anleitung zum Ausbau um zu prüfen wo der Fehler ist? Möglicherweise muss ich den Motor tauschen? Vielen Dank schon mal! :-)
Juli 10, 20223 j Wenn Du Pech hast, sieht er so aus und hast den Fehler gefunden. Kommt leider öfter vor.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.