März 30, 20169 j Wenn du noch 3 Tage Rest Gewährleistung hast, ist doch alles klar der Händler zahlt und du bekommst den Motor den die besorgen.
März 30, 20169 j Habe das Gefühl,dass alle 2008 er v6 Motoren über kurz oder lang sich verabschieden....
März 30, 20169 j Zuerst drück ich Dir die Daumen, das sich alles im Rahmen hält. Falls Du nen neuen Motor wählst, achte auf das Produktionsjahr, bzgl. der Steuerketten. Fakten zum B284r nebst unterschiedlich verwendeter Steuerketten, könnt ihr hier nachlesen. Der Stand ist aktuell . Habe ich das mit dem korrekten Produktionsjahr überlesen? Weißt du konkret ab welchem Produktionsjahr wieder die besseren Ketten verbaut wurden? Dein neuer umgebauter Motor war von 2011 und schon mit den stärkeren Ketten versehen, wenn ich mich nicht täusche?!
März 30, 20169 j Ab 2011 wurden stärkere Ketten verbaut. heisst somit bei meinem TX beim nächsten Service, neue (stärkere Kette) und neue Schienen.... überlege mir dabei noch gleich den grösseren LLK und den verstärkten Turbo von MapTune einzubauen.... das wird teuer....
März 30, 20169 j Habe ich das mit dem korrekten Produktionsjahr überlesen? Weißt du konkret ab welchem Produktionsjahr wieder die besseren Ketten verbaut wurden? Dein neuer umgebauter Motor war von 2011 und schon mit den stärkeren Ketten versehen, wenn ich mich nicht täusche?! Ab 2010 wurde bereits wieder das alte Kettenmaß von 9,25mm verwendet, deswegen bitte auf die Motornummer achten. Die anderen Ketten, welche Probleme machen, waren nicht nur schmaler sondern auch von der Qualität wesentlich schlechter. Falls Du dich für nen neuen Motor entscheidest und/oder die Gewährleistung nicht greift - achte bei den angebotenen Motoren auf die Nebenaggregate, wie z.B. Turbolader, Schwungscheibe ect. Gerne werden sie ohne angeboten und das treibt das vermeintliche Schnäppchen auch wieder in die Höhe. Mit nem neuen original Turbolader ( unter 1000Km Laufleistung, nachweislich ) kann ich u.U. aushelfen, da ich nen anderen verbaut habe.
März 31, 20169 j Ab 2010 wurde bereits wieder das alte Kettenmaß von 9,25mm verwendet, deswegen bitte auf die Motornummer achten. Die anderen Ketten, welche Probleme machen, waren nicht nur schmaler sondern auch von der Qualität wesentlich schlechter. Falls Du dich für nen neuen Motor entscheidest und/oder die Gewährleistung nicht greift - achte bei den angebotenen Motoren auf die Nebenaggregate, wie z.B. Turbolader, Schwungscheibe ect. Gerne werden sie ohne angeboten und das treibt das vermeintliche Schnäppchen auch wieder in die Höhe. Mit nem neuen original Turbolader ( unter 1000Km Laufleistung, nachweislich ) kann ich u.U. aushelfen, da ich nen anderen verbaut habe. Weißt du, ob man einfach von der schmalen auf die 9,25mm Kette wechseln kann?? Also passe. Ritzel, Führungsschine etc?
März 31, 20169 j Okay, ich hab jetzt ein Paar Infos vom Tim von schwedenteile.de erhalten. Der Motor ist von 2010, müsste daher die stärkeren Steuerketten drin haben. Müsste noch das Schwungrad und ne Kupplung besorgen. Ansonsten ist der Motor komplett. Habt ihr Tipps bzgl des Schwungrades? Je nach Zustand könnte ich das ja auch vom alten Motor übernehmen!? Anlasser und LiMa sind auch nicht dabei, dürften aber auch vom alten Motor übernommen werden oder?! Bearbeitet März 31, 20169 j von hansetroll
März 31, 20169 j Lima aber ordentlich prüfen. Wir gut kommt man zum Wechseln bei dem Motor (im Wagen) dran?
März 31, 20169 j Okay, ich hab jetzt ein Paar Infos vom Tim von schwedenteile.de erhalten. Der Motor ist von 2010, müsste daher die stärkeren Steuerketten drin haben. Müsste noch das Schwungrad und ne Kupplung besorgen. Ansonsten ist der Motor komplett. Habt ihr Tipps bzgl des Schwungrades? Je nach Zustand könnte ich das ja auch vom alten Motor übernehmen!? Anlasser und LiMa sind auch nicht dabei, dürften aber auch vom alten Motor übernommen werden oder?! Schwungrad war bei mir auch nicht dabei, da war ich leider zu spät;denn es gab ein paar wenige Motoren wo alles komplett war. Habe das alte übernommen, da dieses absolut in Ordnung war, dafür war der Anlasser , LiMa , Turbo und die Zündspulen alle dabei. Tauschen solltest Du auf alle Fälle die Kupplung ( nimm gleich die verstärkte von Sachs )und den Ausrückzylinder, macht Sinn wenn der Motor eh raus ist und in Relation zu den Motorkosten kaum noch ins Gewicht fällt. Oh man, Leidenschaft - die Leiden schafft !
März 31, 20169 j Ich möchte noch einen Punkt anmerken, falls wer den B284r Motor wegen Steuerkettenprobleme revidieren oder ersetzen will. Schaut euch den Turbolader genauestens an oder laßt ihn in der Werkstatt in Augenschein nehmen, meiner hatte schon axiales Spiel. Wenn ich dann die Kettenrevision & Turbolader addiere, fahrt ihr mit nem neuen Motor wesentlich besser, kostenmäßig zumindest.
April 1, 20169 j Schwungrad war bei mir auch nicht dabei, da war ich leider zu spät;denn es gab ein paar wenige Motoren wo alles komplett war. Habe das alte übernommen, da dieses absolut in Ordnung war, dafür war der Anlasser , LiMa , Turbo und die Zündspulen alle dabei. Tauschen solltest Du auf alle Fälle die Kupplung ( nimm gleich die verstärkte von Sachs )und den Ausrückzylinder, macht Sinn wenn der Motor eh raus ist und in Relation zu den Motorkosten kaum noch ins Gewicht fällt. Oh man, Leidenschaft - die Leiden schafft ! Ja, Ausrücker und Kupplung werden wir nach Rücksprache mit dem Meister wohl auch mit tauschen. Heute kriege ich vielleicht noch ein paar Bilder,die er mit dem Endoskop machen soll. Die Gebrauchtwagengarantie will was vom Schaden sehen. Gäbe gesagt, dass ich die Bilder aus Interesse auch haben möchte.
April 1, 20169 j Ja, Ausrücker und Kupplung werden wir nach Rücksprache mit dem Meister wohl auch mit tauschen. Heute kriege ich vielleicht noch ein paar Bilder,die er mit dem Endoskop machen soll. Die Gebrauchtwagengarantie will was vom Schaden sehen. Gäbe gesagt, dass ich die Bilder aus Interesse auch haben möchte. Könntest du evtl mal nachhaken beim Meister, für uns, die noch verschont sind, ob man ohne Probleme die dickere Kette einbauen kann.....Wäre wirklich sehr hilfreich zu wissen.
April 1, 20169 j Könntest du evtl mal nachhaken beim Meister, für uns, die noch verschont sind, ob man ohne Probleme die dickere Kette einbauen kann.....Wäre wirklich sehr hilfreich zu wissen. Ich frag mal nach, ob er da Erfahrungen hat.
April 2, 20169 j Ich hänge mich mal mit einer anschließenden Frage mit rein. So wie ich das seinerzeit verstanden habe und aus dieser Teileliste entnehme, war es mit einem einfachen Kettentausch nicht getan. Die Kettenräder, die in dieser Aktion mit getauscht wurden, zeigten keinerlei grobe Abnutzungserscheinungen. Meine Frage: kann jemand anhand der (Opel-) Teilenummern erkennen, welche Kette eingebaut wurde: eine alte, schwache oder schon ein verstärkte?
April 3, 20169 j [mention=7827]vinario[/mention]: Entschuldige die doofe Frage. aber wo sehe ich die "Seriennummer" von meinem Motor denn, damit ich schauen kann, ob ich die "alten" oder "verstärkten" Ketten habe?
April 3, 20169 j Uff. Das Typschild müsste recht weit unten am Flansch Nähe Anlasser sitzen. Zweiteilig, unten Links müsste dann B284 stehen.
April 3, 20169 j [mention=7827]vinario[/mention]: Entschuldige die doofe Frage. aber wo sehe ich die "Seriennummer" von meinem Motor denn, damit ich schauen kann, ob ich die "alten" oder "verstärkten" Ketten habe? steht die nicht auch im COC, letzte Seite?
April 6, 20169 j So, nachdem einige Fragen bzgl. der finanziellen Abwicklung geklärt sind, wird jetzt zeitnah der neue Ersatzmotor bei Tim von schwedenteile.de bestellt. Kann nur schonmal meinen Dank an alle hier richten, die sich eingebracht und mitgelitten haben. Ich komme mit einem blauen Auge davon. Auch zu Tim von schwedenteile.de muss ich ein großes Kompliment los werden. Sehr netter und hilfsbereiter Kontakt. Und sehr engagiert auch in Zukunft viele Teile für uns auf Lager zu haben. Es werden gleichzeitig noch Kupplung und Ausrücker getauscht, wenn schon mal alles draußen ist. LiMa, Anlasser und Schwungrad sehen gut aus. Die können wir bedenkenlos übernehmen. Und wenn alles erledigt ist habe ich ein neues Herz im TX, mit dem ich dann hoffentlich viele Jahre die Gegend unsicher machen kann. Denn verkaufen werde ich den sicherlich nie. ;-) Bzgl der Frage, ob die stärkeren Ketten ohne größere weiteren Maßnahmen verbaut werden können, konnte der Meister keine gesicherten Aussagen treffen. Hat da einfach bisher keine Erfahrungen gemacht. Wird sich aber, wenn er es schafft nochmal informieren. Spätestens wenn der TX abgeholt werden kann, spreche ich ihn nochmal drauf an. Ich hoffe, dass ich bald noch die Endoskopfotos bekomme.
April 6, 20169 j Das hört sich doch alles gut an…… Erinnert mich ein kleines bischen an meine olle Ranzkarre die ja auch ein neues Herz bekommen hat…… Gruß, Thomas
April 16, 20169 j Habe das Gefühl,dass alle 2008 er v6 Motoren über kurz oder lang sich verabschieden.... Tja, selbstbestimmende Prophezeiung oder wie nennt man das.... Vorhin gemütlich beschleunigt. Riesen Knall gegeben, als ob der Motor explodiert..... Haben das gesamte Öl verloren Innerhalb von 200m verlorenen. Konnte nix finden im Motorraum. Morgen lasse ich Ihnen abschleppen zum FSH.... Ich tippe auf ein gebrochenes Pleul oder so, dass ein Loch in den Motor gerissen hat. Passt eigentlich der Motor ausm insignia OPC?
April 16, 20169 j Tja, selbstbestimmende Prophezeiung oder wie nennt man das.... Vorhin gemütlich beschleunigt. Riesen Knall gegeben, als ob der Motor explodiert..... Haben das gesamte Öl verloren Innerhalb von 200m verlorenen. Konnte nix finden im Motorraum. Morgen lasse ich Ihnen abschleppen zum FSH.... Ich tippe auf ein gebrochenes Pleul oder so, dass ein Loch in den Motor gerissen hat. Passt eigentlich der Motor ausm insignia OPC? Wie jetzt? Hats deinen TX erwischt oder wie? Mfg Martin
April 16, 20169 j Tja, selbstbestimmende Prophezeiung oder wie nennt man das.... Vorhin gemütlich beschleunigt. Riesen Knall gegeben, als ob der Motor explodiert..... Haben das gesamte Öl verloren Innerhalb von 200m verlorenen. Konnte nix finden im Motorraum. Morgen lasse ich Ihnen abschleppen zum FSH.... Ich tippe auf ein gebrochenes Pleul oder so, dass ein Loch in den Motor gerissen hat. Passt eigentlich der Motor ausm insignia OPC? Und die Moral von der Geschicht.... Tune den v6 lieber nicht....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.