April 23, 201510 j ... Allerdings geht meines etwas mehr ins rötliche, ist also mehr an "Mahagoni" dran. Montiert ist es aber noch nicht, da es noch beim Wurzelholzwurm liegt. Ähm, die Steigerung von "Mahagoni" ist "mehr Mahagoni"? OK, mein abgebildetes Lenkrad ist dann leider nur "einfach Mahagoni". Im Ernst, es gibt sicher Farbschwankungen.
April 24, 201510 j Für den vom Threadersteller genannten Turbo 16 S würde ich, wenn es denn schon Holz sein soll, die Lenkradspeichen in mattschwarz wählen. Jedoch präferiere ich für so ein Auto die zweite Version in Leder. Für mich gehört so ein Holzteil eher in ein Cabriolet. Aber, wie immer, alles Geschmacksache...
April 24, 201510 j Die mattschwarzen Speichen haben den Vorteil, dass man bei Sonneneinstrahlung noch etwas sieht...vor allem beim CV...
April 24, 201510 j Die mattschwarzen Speichen haben den Vorteil, dass man bei Sonneneinstrahlung noch etwas sieht...vor allem beim CV... Stimmt, bei Mitternachtssonne durchs Heckfenster im CC wechsle ich auch gern auf die mitgeführte Leder-Version. Ist in 2min. erledigt. Auch im Winter wärmer im Griff und zu Holz fraglos passender. http://www.schumann.be/_fotos_var/nardi/1024_nardi_leder.jpg
April 24, 201510 j Das Nardi kann das ganz banale 16S- Serienlenkrad trotzdem nicht toppen. War die erste Änderung nach dem Neuaufbau.
April 24, 201510 j Das Nardi kann das ganz banale [ATTACH=full]92034[/ATTACH] Serienvolant trotzdem nicht toppen. Sehe ich auch so und hatte damals (2001) das Nardi gegen das auf deinem Bild getauscht. Mittlerweile fährt das nun auch schon ein paar Jahre in meinem 99 spazieren.
April 24, 201510 j Das Nardi kann das ganz banale 16S- Serienlenkrad trotzdem nicht toppen. Na denn. Ist mir eher viel zu langweilig und schlicht. Vernünftige (!) Massenware eben. Die möchte ich net. Aber, muss jeder selber wissen.
April 24, 201510 j Ähm, die Steigerung von "Mahagoni" ist "mehr Mahagoni"? OK, mein abgebildetes Lenkrad ist dann leider nur "einfach Mahagoni". Im Ernst, es gibt sicher Farbschwankungen. Hier ein Foto von den beiden Mahagonitönen (Beides Nardi aus dem Original Saab Zubehör) Ich finde das Nardi schön und habe es auch in einem 900, aber wenn es etwas sportlicher bzw kurviger zugeht ist es vom Handling und Griff bescheiden.
April 24, 201510 j Na denn. Ist mir eher viel zu langweilig und schlicht. Vernünftige (!) Massenware eben. Die möchte ich net. Aber, muss jeder selber wissen. Eben.Mir gehts auch ums Lenkgefühl.
April 24, 201510 j O.K., dafür fahre ich zu wenig mit den Autos. Meistens befinden sich ja Optik und Praxis im reziproken Verhältnis. Bin daher eher auf der ästhetischen Seite.
April 24, 201510 j [ATTACH=full]92034[/ATTACH] Das Nardi kann das ganz banale 16S- Serienlenkrad trotzdem nicht toppen. War die erste Änderung nach dem Neuaufbau. Meiner hatte das beim Kauf auch drin. Muss sagen ich hätte es nicht gegen mein aktuelles getauscht, wenn ich das Momo nicht liegen gehabt hätte und beim dem 16s Lenkrad die Hupenknöpfe nicht so ausgeleiert und damit empfindlich gewesen wären, dass ich die Hupe beim lenken und beim Sitz vorklappen ständig aktiviert hab. Wobei man das ja auch reparieren kann. Was ich auch noch mal machen werde. dann hab ich 2 hübsche Lenkräder
April 24, 201510 j Hat nur leider mit dem Saab-Nardi nichts zu tun. Andere Speichen, anderer Spucknapf, anderer Hupknopf, andere Nabe... Die Nabe habe ich bewußt ausgewählt. Die "Tonne " mag ja die Originalität sein, aber es liegt im Auge des Betrachters und finde diese häßlich. Der NARDI-Hupenknopf... eine Verbeugung vor dieser tollen Manufaktur Und der dicke Holzkranz des Original-Lenkrades war/ist mir zu klobig. Nun ja, jeder soll nach seinem Fassonschnitt glücklich werden
April 24, 201510 j [ATTACH=full]92034[/ATTACH] Das Nardi kann das ganz banale 16S- Serienlenkrad trotzdem nicht toppen. War die erste Änderung nach dem Neuaufbau. Das Nardi ist zwar schön und edel, aber haptisch kann es sicher nicht mit dem 16S-Serienlenkrad mithalten. Holz ist halt schon sehr glatt. Muß man mögen. Kurz nach dem Kauf meines Italo-900 habe ich bei Schwedenteile-Tim ein neues 16S-Lederlenkrad erstehen können, welches mittlerweile eine schöne Patina hat und das grauenhaft häßliche Gummilenkrad ohne Airbag ersetzte. Einfach schlicht-schön.
April 24, 201510 j ...aber mal ehrlich, dass SAAB-Lederlenkrad mit Airbag ist ja nicht wirklich schön, oder?
April 24, 201510 j Von Alters her gehört zum Holzlenkrad ein Paar Lederhandschuhe. [ATTACH]92062[/ATTACH] Genau so ist es! Wie konnte ich das vergessen
April 24, 201510 j ...aber mal ehrlich, dass SAAB-Lederlenkrad mit Airbag ist ja nicht wirklich schön, oder? Das gefällt mir auch nicht wirklich. Zeige mir mal ein schönes Airbag-Lenkrad... Ich habe das ohne Airbag, was Klaus im Foto dargestellt hat.
April 25, 201510 j Ist zwar jetzt kein Holzlenkrad und passt weniger in ein verholztes CV. Aber im Titel, der dann ja auch über die Suche auftaucht ist ja nur von Lenkrädern für den 900 die Rede. Dies passt eher in einen frühen Turbo oder EMS: Der Lederbezug musste leider erneuert werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.