Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin der Heiner und freue mich , das ich mich hier vorstellen darf.

Ich fahre seit drei Wochen einen Saab 9-5 aus 98 und habe mir leider diese Woche den Turbo oder direkt den Motor zerlegt. Hat jemand einen Tip für mich, wo ich einen günstigen Austauschturbo oder einen Motor herbekomme? Ich erfahre morgen om Schrauber, ob es nur der Turbo ist, oder der ganze Motor. Es handelt sich um den 2,0 mit 110 KW

Na dann erst einmal herzlich willkommen :smile: und schade, dass Du gleich mit so einem Problem hier posten musst. Turbolader kannst Du evtl. günstig im Austausch bekommen und falls es doch die Maschine sein sollte, dann schau mal hier: http://www.neobrothers.co.uk/used-b205b235-engine-saab-cylinder-petrol-p-3561.html?osCsid=jf570r39l28bokgq0s3vedn9r2
  • Autor
Danke, einen Turbo habe ich gefunden. Ich hoffe das nicht mehr ist, auf der Autobahn war auf einmal die Leistung weg und er bläute wie die Sau aus dem AUspuf, dann ging die Öllampe an, habe direkt angehoalten und Öl nachgekipp. AUf jeden Fall drückt er das öl auch unten irgenwo raus, weil unter dem Wagen dann auf einmal ne Riesenöllache war. Kann es eventuell auch nur eine Leitung sein? Oder ist der 2,0 Ecopower eher eine Drecksmaschine??
Der Motoer ist eigentlich keine 'Drecksmaschine'. Ich hoffe, Du hast Glück und es ist 'nur' der Turbolader. Blauer Rauch und Leistungsverlust sprechen dafür. Wieviel KM hat der Motor gelaufen? Ölwanne gecheckt und immer alle 10 000 Km das Vollsynthetiköl gewechselt?
  • Autor
220000, habe den Wagen erst drei Wochen, da war das Öl gerade gewechselt.

evtl. hilft dir das etwas um die Eigenarten eines Saab 9-5 besser zu verstehen... :smile:http://www.saab-cars.de/9-5-i/65088-frage-zur-olschlamm-problematik-saab-9-5-aero-bj-2000-a.html

 

http://www.saab-cars.de/9-5-i/5346-kapitaler-motorschaden-9-5-aero.html

 

- - - Aktualisiert - - -

 

der hier im Unterenteil eher, aber evtl. auch SEHR! interessant :smile:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-saab-9-5-t316239.html

  • Autor
So gerade erfahren Motor ist platt, Kolbenringe, wer hat eine Idee für einen preiswerten gebrauchten Motor
#2 :rolleyes:
wo kommt das Öl denn her? Von jetzt auf gleich Kolbenringe ist etwas seltsam. Idee: Ölkühlerleitung Beifahrerseitig.
  • Autor

Keine Ahnung , bin kein Schrauber, habe nur von der Werkstatt die Info das der Motor hinüber ist, soll es mir gleich ansehen. Wenn mit Luft durch Kurbelgehäuse geblasen wird, drückt es überall raus.

Hat jemand vielleicht einen Motor rumliegen?

Hallo,

 

wäre ein anderer 9-5 eine Option und deinen als Schlachtwagen behalten? Eh du gebrauchte Motoren für reichlich Geld in das Auto bauen lässt?!

 

Neue Motoren werden glaub ich so für 2500 bei ebay gehandelt.

 

Gruß

Thomas

Bei Ebay Kleinanzeigen ist ein 9-5 2,3T AERO Kombi drin mit Gasanlage, 1200 EUR

 

Hat nen Streifschaden Beifahrerseite und der Motor ölt, dem müsste man nachgehen.

  • Autor
bin kein Schrauber und suche eigentlich eine preiswerte gebrauchte Maschine, da ich nur 5000 Kilometer mit dem Wagen fahre

Eben deswegen. Du lässt einen gebrauchten Motor für sagen wir 500 Euro, von einer Werkstatt einbauen die natürlich auch ihre Stundensätze hat. Was würde dich das insgesamt kosten?

 

Einen anderen (hoffentlich besseren) zu kaufen und mit den Teilen deines jetzigen etwas Geld wieder reinholen, ist durchaus eine Option.

 

Es sei denn du hängst aus irgendwelchen Gründen an dem Auto.

 

Gruß

Thomas

Und wie vertrauenswürdig und vor allem Saab-erfahren ist die Werkstatt, die Dir das erzählt ?

 

Und woher stammt das Auto (geschenkt?), das nach 3 Wochen motorischen Totalschaden (?) hat ? Gewährleistung?

 

Es könnte sich lohnen, ggf. in die Hilfeliste (auf 9-5 Eingangsseite oben) schauen und in einer dort gelisteten Werkstatt in Deiner Gegend eine Zweitmeinung einzuholen.

  • Autor
Und wie vertrauenswürdig und vor allem Saab-erfahren ist die Werkstatt, die Dir das erzählt ?

 

Und woher stammt das Auto (geschenkt?), das nach 3 Wochen motorischen Totalschaden (?) hat ? Gewährleistung?

 

Es könnte sich lohnen, ggf. in die Hilfeliste (auf 9-5 Eingangsseite oben) schauen und in einer dort gelisteten Werkstatt in Deiner Gegend eine Zweitmeinung einzuholen.

 

Irgendiwe bin ich zu dämlich, kann mir jemand eine Werkstatt im Grossraum Neuss empfehlen

bin kein Schrauber und suche eigentlich eine preiswerte gebrauchte Maschine, da ich nur 5000 Kilometer mit dem Wagen fahre

 

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, Dein Eifer, Deinen defekten 9-5 zu päppeln in allen Ehren - aber: Ist ein 9-5 unter den o.g. Bedingungen so klug?

  • Autor
Warum? mir gefällt der Wagen. Und was bekomme ich für nen defekte 9-5er ?
Irgendiwe bin ich zu dämlich, kann mir jemand eine Werkstatt im Grossraum Neuss empfehlen

Findest Du in der Hilfeleiste, dort sind sie erwähnt.

Hier erstmal die Hilfeleiste:

http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/announcement-hilfeliste-update-2013.html

 

Deine Idee ist schon richtig, dass ein defekter 9-5 eben kaum Wert hat. Aber andersrum: Wie hoch wäre die Erstinvestition und welche Gewähr hast Du, dass er mit einem ATM auch läuft?

 

Selbst bei 500 EUR Motor (Was ist das dann für ein Motor und was muss da noch alles gemacht werden?) + 500 EUR Einbau sind schonmal 1000 EUR gewesen - und das ist noch extrem preiswert gerechnet!!!! 1000 EUR und Du weißt nicht, ob er laufen wird. Den Turbolader noch nicht gerechnet... Und die anderen, noch auftretenden Mängel, die Dein Wagen noch haben mag, sind hier noch garnicht eingerechnet. Was ist mit dem Kat/den Kats, die jetzt Öl gefressen haben?? Wann ist der TÜV dran und wo rostet der Wagen?

Keine Ahnung , bin kein Schrauber, habe nur von der Werkstatt die Info das der Motor hinüber ist, soll es mir gleich ansehen. Wenn mit Luft durch Kurbelgehäuse geblasen wird, drückt es überall raus.

Hat jemand vielleicht einen Motor rumliegen?

 

Ich habe gehöhrt, es wird Druckluft mittels Adapter durch ein Kerzenloch geblasen, um einen Schaden festzustellen.

Was passiert aber wenn ich das Kurbelwellengehäuse mittels Drruckluft beaufschlage (vermute über den Ölpeilstab)? Es wird das Öl durch den Rücklauf der Ölfalle, der unterhalb des Ölpegels ist raufgedrückt. Wo das raus tritt kann sich jeder denken.

Ich Melde bezüglich der Diagnose so meine Zweifel an.

Zumindest wünsche ich es Dir und unwahrscheinlich ist die erste Diagnose immer noch nicht.

Lief der Wagen beim Schaden noch auf allen Vieren oder eher wie ein "Sack Nüsse"?

(...)Wenn mit Luft durch Kurbelgehäuse geblasen wird, drückt es überall raus.

--->

(...) Ich Melde bezüglich der Diagnose so meine Zweifel an.

 

Ich auch.

Entweder hat der TE das falsch verstanden oder die Werkstatt ist sich nicht so recht im Klaren, was sie da diagnostiziert hat.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Er rennt wieder:smile:

 

Vielen,Vielen Dankn Olli (Bantansai).

 

Es war der Turbo, Olli hat mir heute einen neuen verpasst nu läuft er richtig schön

Saab läuft wieder, er hat sich das Rauchen nach den ersten 30 KM weitestgehend abgewöhnt. CE ist auch wieder erloschen, Der Kat scheint es also überlebt zu haben. Den Rest erledigen die nächsten Fahrten

Den Werkstattmeister der die unsinnige Diagnose stellte, durfte ich auch kurz kennenlernen, ihn störte das Schrauben auf öffentlicher Straße, aber im Bereich der Werkstatt. Die Diagnose wurde m. W. entlohnt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.