Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Aero´s ja aber keine mit den vernünftigen Sitzen/Stoßstangen
  • Antworten 3,4k
  • Ansichten 335,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nö, auch der 2,3l basiert auf dem Aero - zumindest der T7 Troll

T7 haben alle Trolle - T5 gab es nur nur in der Erprobung und wurde nicht gebaut .

Der 2,0 l Troll basiert ja auch auf dem Aero, während der 2,3 l auf dem Viggen aufbaut.

Nö, auch der 2,3l basiert auf dem Aero - zumindest der T7 Troll

Ist halt so, da brauchts keine Fragezeichen

T7 haben alle Trolle - T5 gab es nur nur in der Erprobung und wurde nicht gebaut .

Bin ich nun ganz geschüsselt?

[mention=4477]KSR9519[/mention] geht auf die übergreifende Ausstattung ein

[mention=668]Jake.Elwood[/mention] .... "2,3l basiert auf Aero", jedoch nur der Viggen klar den 2,3 hatte, nur die letzten Aero's das Viggenpaket bekamen.

somit erkenne ich zwischen orig saab Aero keinerlei Zusammenhang mit dem 2,3l, und sollten wir uns hier noch im 900II /9-3 bereich bewegen

dürften die ersten (5) seltenen Troll'e mit einem B234 T5 gewesen sein, folgende Modelle eher Hirsch-modifizierte Viggen u den gab es bekanntlich nur mit dem B235

Hier klar B235 Kolben sowie etwasTroll

Zum Troll, wenn auch nicht 9-3, wurde soetwas am 9-5 gefunden! ob ähnlich beim 9-3 vorgegangen wurde :confused:

 

img_2259.thumb.jpg.1383995cdd2a381011ad325d58ff7c84.jpg

Ich habe es an anderer Stelle schon einmal klargestellt:

- T7 Trolle, egal ob 2,0 oder 2,3, basieren auf dem 9-3 Aero ab Jahrgang mit Viggen Paket. Diese wurden sowohl bei Hirsch aufgebaut, wie auch bei lizensierten Partnern

- T5 2,3R - es wurden 6 Fahrzeuge in St. Gallen gebaut - ursprünglich waren 5 vorgesehen, doch dann wurde ein 6. nachgelegt. Dieser fuhr bis 2010 bei Hirsch. Wer es nicht glaubt, möge bei Sepp Heuschmid nachfragen.

Saab 9-3 Troll wo Rauch ist - bitte Google bemühen, ich kann es auf dem IPhone nicht rüberziehen.

Saab 9-3 Troll R2,3 - Google images der Silberne ist #6 der T5 Trolle, stand dort bei Heuschmid seinerzeit in Benningen

Quod errat demonstrandum - alles Andere ist Hörensagen und Fabel

Saab 9-3 Troll R2,3 - Google images der Silberne ist #6 der T5 Trolle, stand dort bei Heuschmid seinerzeit in Benningen

Quod errat demonstrandum - alles Andere ist Hörensagen und Fabel

:top:........eben der S ist kein SE u der R kein 900 sowie der R900 kein Hirsch....:biggrin:

danke das es nun endlich geklärt ist und das so wichtige R nach dem Troll seinen Platz gefunden hat

Nö, auch der 2,3l basiert auf dem Aero - zumindest der T7 Troll R

jetzt verstehe ich es endlich, Danke!.....asdf..........du hast hier oben also nur das R vergessen ?

Wer sich für Troll und ähnliches interessiert, in der Schweiz stehen gerade ein 2.0 TrollR CV für 6900CHF zum Verkauf, ein Viggen Hirsch mit 290PS für 9900CHF und ein Viggen für 9800CHF der Troll ist MY01 die Viggen MY99. Umgerechnet sind das 6400€-9200€

 

Einfach ein weißes Kästchen drüberzaubern wär ja auch langweilig :biggrin:

bei solchen Bildern denk ich immer, der muss sehr spontan die Verkaufsentscheidung getroffen haben, oder kommt man immer mitten auf der Tankstelle auf die Idee "hey, ich verkauf jetzt mein auto und mach fotos gleich an der zapfsäule!"

ist ihm die kiste zu durstig geworden? oder hat ihn grade irgendein defekt so massiv geärgert? ... tse

Mit so wenig Kilometer schon 3. Hand und mit der Kilometeranzahl sehr sehr günstig, oder? Oder habe ich schon Verfolgungswahn....:cool:

Wenn aber die Erstanmeldung aufs Autohaus war....Ok, bei Interesse einfach mal mit dem Verkäufer telefonieren, immer das Beste....

Selbst wenn nicht - 15 Jahre, 95tkm und 3 Halter bei nem Cabrio, sehe das Problem nicht.
Mit so wenig Kilometer schon 3. Hand und mit der Kilometeranzahl sehr sehr günstig, oder? Oder habe ich schon Verfolgungswahn....:cool:

Wenn aber die Erstanmeldung aufs Autohaus war....Ok, bei Interesse einfach mal mit dem Verkäufer telefonieren, immer das Beste....

ironie an:.....lt. onkel jake gab es ja leute die es nicht nötig hatten, daher wird wohl alles stimmen..:biggrin::biggrin::ciao:

eben ein Samstagauto, AT-Di-Box,neuer LMM, fehlende Domabdeckung.............und der Motor ist auch soooo hübsch, sieht doch ganz klar nach der genannten Laufleistung aus.....ironie aus!

 

klarer Fall von Top gepflegt.........:top:

sehe das Problem nicht.

....eben !!

Ist der mit offener Haube durch einen Sandsturm gefahren?

was fragst du mich?.........kenne ich Halter od Auto?

....eben !!

Schick wie der eigene Vorschlag runtergemacht wird.

Abgesehen davon ist mir ein staubiger Motor, dem Leckagen anzusehen sind und der mit wenig Aufwand aufgehübscht werden kann, so man will, allemal lieber, als ein Geleckter, der sich beim ersten Ausritt als Ölsardine offenbart.

Schalter wäre auch kein Problem. Kann das ja noch:biggrin:

 

Ist der mit offener Haube durch einen Sandsturm gefahren?

Wohnt ja in Lübeck, vielleicht als Strandkorb mißbraucht :hmpf:

 

Sieht aber irgendwie etwas verbraucht aus. Habe mit Ihm telefoniert. Und eigentlich weiß er nicht viel über das Auto, fährt asdf

Bearbeitet von Tohneh

Schick wie der eigene Vorschlag runtergemacht wird..

solltest du dich auf meine Verlinkung beziehen? dann war diese eher auf "Architekten Modell" bezogen.

Abgesehen davon ist mir ein staubiger Motor, dem Leckagen anzusehen sind und der mit wenig Aufwand aufgehübscht werden kann, so man will, allemal lieber, als ein Geleckter, der sich beim ersten Ausritt als Ölsardine offenbart.

Da bin ich voll bei Dir, nicht aber bei den ganzen Lackabplatzern , ob V-Deckel od Domstrebe

weiter gibt die Füllung (Farbe) Kühlwasser/Frostschutz u die staubfreien Kabelverbindungen zu denken.

Und sollte jemand Interesse haben? fahre ich gern schauen, steht ja fast vor der Tür!

 

 

Und hier mal zum Vergleich 200tsd ungeputzt, aus der gleichen Gegend, ungeschönt....;-) sogar der selbe Staub..:biggrin: steht am Tage auch in HL

 

upload_2016-12-17_11-58-28.thumb.png.8a46d511868c74f7e7c295079f22bcc9.png

upload_2016-12-17_11-59-35.thumb.png.8cfc142c80d09565eec49626d85bb90b.png upload_2016-12-17_12-1-14.thumb.png.251e59efcdae49855b6571c90bdb2cf9.png

Schalter wäre auch kein Problem. Kann das ja noch:biggrin:

 

 

Wohnt ja in Lübeck, villeicht als Strandkorb mißbraucht :hmpf:

 

nee wir hatten es im Sommer recht staubig, mag schon passen.

solltest du dich auf meine Verlinkung beziehen? dann war diese eher auf "Architekten Modell" bezogen.

 

Da bin ich voll bei Dir, nicht aber bei den ganzen Lackabplatzern , ob V-Deckel od Domstrebe

weiter gibt die Füllung (Farbe) Kühlwasser/Frostschutz u die staubfreien Kabelverbindungen zu denken.

Und sollte jemand Interesse haben? fahre ich gern schauen, steht ja fast vor der Tür!

 

Staubfreie Kabelverbindungen, Lackabplatzern V-Decke oder Domstrebe :eek:? Vielleicht noch Sand im Getriebe :eek:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.