Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi all,

sorry, ich blick nicht mehr so richtig durch und brauch eure Expertise über diesen Fahrzeugtyp.

Hintergrund: Ich stehe kurz davor das Modell mit ca 200tkm zu kaufen. Zumindest lückenlos SAAB-Scheckheft gepflegt.

 

1.) Die elementaren Probleme des Modells scheint der Diesel zu beherbergen - speziell das verkoken des AGR-Ventils und des Drucksensors.

FRAGE 1: Drallklappen, habe ich nach ca 20Seiten lesen herausgefunden, hat der Motor nicht drin oder? Dh diese teuren Probleme kämen nicht auf mich zu?

FRAGE 2: Wie kann ich den Zustand des AGRs bei Besichtigung testen?

FRAGE 3: Welche Schwachstellen gibts bei dem Motor sonst? Was habe ich abzuprüfen?

 

2.) Man liest von potenziellen Rostproblemem am Kofferraum. Leider kann ich aus den Posts nicht wirklich herausfiltern wo genau ich zu schauen habe.

FRAGE: Wohin habe ich mein Auge zu lenken um bekannte Roststellen zu prüfen?

 

3.) Entertainment Center - Die Ausstattung ist Salomon mit Vorbereitung für Mobiltelefon. Also nicht das mit Navigationscreen

FRAGE: Was muss ich tun um ein Smartfone per Bluetooth nutzen zu können? Gibts einfache Lösungen dafür?

 

4.) Generelles

Könnt ihr mir noch generell Tips zum Autobeschau geben? Der erste Eindruck war erfreulich: Innen absolut gepfegt, Ladefläche wie neu. Nix abgewixt oder grintig.

Nun kommt der finale Blick dran......

 

Vielen vielen Dank für eure Hilfe.

Frage 1: nein, hat er nicht

Frage 2: Schauen ob der Wagen bei der Probefahrt vernünftig durchbeschleunigt ;-)

Frage 3: Zweimassenschwungrad (wie bei jedem moderen Diesel)

 

2. Rostprobleme m.E nur beim Cabrio und auch nur am Verdeckdeckel

 

3. Anderes Radio/DVD-Navi... die "Telefonvorbereitung" besteht m.E. nur aus den Lenkradtasten und die hat JEDER YS3F

 

4. wie bei jedem anderen Auto auch...mal von unten anschauen, Probefahrt machen und Freude haben ;-)

Ein Indiz für ein defektes AGR ist schlechtes Startverhalten bei kaltem Motor. Flexrohr am Auspuff ist auch ein Verschleißteil in dem Alter, Zahnriemen ist bei 240tkm fällig.

Falls du über einen Händler kaufst und eine Hebebühne verfügbar ist, eventuell auch mal von unten ansehen. Schadet nicht. Generell auf Geräusche vom Fahrwerk achten, Klappern etc. Federn brechen gerne bei dem Modell.

Rost, lt. meiner Werkstatt eigentlich unauffällig, aber Steinschläge im Radlauf sind ja bei jedem Auto ein Thema.

Telefonvorbereitung, entweder hast du einen Steckplatz für eine Simkarte im Wagen oder du hast einen Stecker der hinter der Fußraumverkleidung des Beifahrers versteckt ist. Da gibts original einen Nachrüstsatz, Einbauanleitungen finden sich im Internet.

http://www.saabdocs.com/German/instructions/32025907de.pdf

  • Autor

Hi all,

das sind doch schonmal Antworten mit denen man was anfangen kann. Merci Leute

AGR-ventil ist bei dem Motor leicht auszubauen. Dann einfach reinigen und gut ist. Der Saab- bzw. Opelhändler kann das AGR-Ventil mit dem Diagnosecomputer (TECH 2) "durchfahren".

Rost ist bei dem Auto kein Thema. Auch im Radkasten nicht, da dieser ja mit Plastik ausgehüllt ist. (Einzig beim Cabrio gab es eine Schwachstelle am Verdeckdeckel aufgrund eines Produktionsfehlers. Dies ist bei Saab aber bekannt.)

Die 120Ps Maschine ist etwas unauffälliger als die 150er. Sie ist auch etwas anders konstruiert und minimal sparsamer. Ich selber fahre sie auch seit 190.000Km und bin sehr zufrieden. Fahre aber auch viel Langstrecke was dem Motor zu gute kommt.

Wie schon erwähnt hat er auch keine anfälligen Drallklappen.

Also einfach mal Probe fahren und genießen :)

 

Ach ja, es empfiehlt sich beim Saab-Dealer nach einer aktuelleren Motorsoftware zu fragen. Ist in 20min installiert per Laptop und hilft bei einer besseren Regenerierung des Partikelfilter... :smile:

 

Gruß

Roman

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.