Zum Inhalt springen

Wie selten ist "Lemans Blue" und "Scarabe green" bei einem 900 Cabrio?

Empfohlene Antworten

... die Farbe des Autos ist doch egal, solange sie schwarz ist. :hello:

 

Da liegt das Problem, so denken leider viel zuviele Leute.

Schwarz und Weiß kommt für mich absolut nicht in Frage, was die Auswahl beim Gebrauchtcabriokauf sehr einschränkt.

...

Schwarz und Weiß kommt für mich absolut nicht in Frage, was die Auswahl beim Gebrauchtcabriokauf sehr einschränkt.

 

 

Zumindest ist die Farbe eines der Gegenargumente...:biggrin:

Es gibt auch immer lustige Entwicklungen in den Geschmäckern. Bei Mercedes (SL) wird bspw. von almadinrot (dunkelrotmet.) als no-go in Kaufberatungen abgeraten.

 

Habe darüber was gelesen, beim aufräumen in einer alten OM entdeckt, speziell bezüglich dieser Farbe / Farbton. Ebenfalls wie auch woanders ein neuer Versuch die Art der Lackierung zu ändern oder zu "modernisieren.... bzw. unausgereift umweltgerecht zu lackieren

Hat was mit dieser damaligen Umstellung auf Wasserlackbasis zu tun und ausgerechnet bei diesem schönen Farbton ist es passiert ... erhöhte Rostempfindlichkeit- bzw. Begünstigung!

Habe diese Ausgabe leider weggegeben, vielleicht sogar genau diesen Bericht ausgeschnitten.

Ich schau noch mal nach.

 

Zitieren übe ich noch mal ...

- - - Aktualisiert - - -

 

Es gibt auch immer lustige Entwicklungen in den Geschmäckern. Bei Mercedes (SL) wird bspw. von almadinrot (dunkelrotmet.) als no-go in Kaufberatungen abgeraten.

 

Habe darüber was gelesen, beim aufräumen in einer alten OM entdeckt, speziell bezüglich dieser Farbe / Farbton. Ebenfalls wie auch woanders ein neuer Versuch die Art der Lackierung zu ändern oder zu "modernisieren.... bzw. unausgereift umweltgerecht zu lackieren

Hat was mit dieser damaligen Umstellung auf Wasserlackbasis zu tun und ausgerechnet bei diesem schönen Farbton ist es passiert ... erhöhte Rostempfindlichkeit- bzw. Begünstigung!

Habe diese Ausgabe leider weggegeben, vielleicht sogar genau diesen Bericht ausgeschnitten.

Ich schau noch mal nach.

 

Konnte schon mal besser zitieren ...

Ich schreib ja eher selten. doch manche Debatten in diesem von mir durchaus geschätzten Forum wirken ausgesprochen gewöhnungsbedürftig bis anstrengend. Von Ergüssen selbsternannter Literaturpäpste bis hin zu Erörterungen, ob freundliche Anfragen ausländischer Interessenten ihren Platz im Forum haben sollten oder nicht, ist vieles zu finden.

Zu den Farben: Mir gefällt mein 92er Cabrio in Talladega mit Arizona Leder seit dem Neukauf im Juni 1992 bei jeder Betrachtung unverändert gut. Wenn die Talladega Lackierung gut gepflegt wird, sieht der Wagen im Sonnenlicht einfach toll aus.

Zumindest ist die Farbe eines der Gegenargumente...:biggrin:

Ja, leider nur eines.

 

........Mir gefällt mein 92er Cabrio in Talladega mit Arizona Leder........

Da hätt ich auch nix gegen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.