Veröffentlicht April 26, 200520 j Hallo, ich habe mir wider alle Vernunft einen 1988er 9000i mit ZF-Automatik und einer Laufleistung von 134t km zugelegt. ein gepflegtes Auto. Er hat nur ein Manko, wenn man eine Vorwärts-Fahrstufe einelegt, gibt es einen starken Ruck. Auch wenn die Automatik bei Geschwindigkeitsverminderung "herunterschaltet" gibt es das starke Rucken. Kann mir jemand einen Tipgeben, wie ich den Fehler beheben kann. Meine Saaberfahrungen habe von Arbeiten mit 99E, 99EMS, 99CC, 900i Sedan, 900 Turbo und 9000 Turbo.
April 26, 200520 j Als ersten Ansatz würde ich das Automatenöl incl. Filter wechseln (lassen), soll eigentlich alle 40k erfolgen und führt bei Unterlassung zu :cry und Ebbe in der Geldbörse. Ich würde den nächsten Wechsel dann auch etwas vorziehen wenn eine Besserung eintritt damit der alte Schmodder aus dem Getriebe kommt. Viel Glück
April 26, 200520 j Autor Habe ich bereits gemacht. Das abgelassene ATF war klar und sauber. Es gab keine Änderung im Schaltverhalten.
April 26, 200520 j Da wie du schreibst ein Wechsel keine Abhilfe gebracht hat, wird das Problem wohl im Getriebe liegen. Benutz mal die Suchfunktion, errinere mich da an ein Posting das sich mit den zerlegen und dem Aufbau des Getriebes befasste, bin mir aber nicht mehr sicher ob es sich um ein 9000er Automaten handelt, vielleicht hilft dir das weiter. Mfg Daniel
April 26, 200520 j Autor Ich habe das Fahrzeug nur kurz gefahren, aber mein Eindruck war, daß es vom 4. in den 3. Gang war.
April 26, 200520 j Steuergerät ausbauen,Stopfen vom Rückschaltventil rausschrauben,dann fällt das Zeugs raus.
April 26, 200520 j Kuck mal hier, http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpbb2/ftopic1627.html Vielleicht kann MatthiasW dir weiterhelfen. Einfach mal fragen. Mfg Daniel
April 26, 200520 j Autor Danke für die Antworten. Sitz das Steuergerät unter der Haube auf dem Getriebe?
April 26, 200520 j Autor Nochmals vielen Dank. Ich werds mit meiner schwachen Kraft versucht(frei nach Schiller)
April 26, 200520 j Kraft ist kaum erforderlich,aber es ist auf peinlichste Sauberkeit zu achten!-geringste Verunreinigungen ruinieren Dein Getriebe!
April 27, 200520 j ....es ist auf peinlichste Sauberkeit zu achten!-geringste Verunreinigungen ruinieren Dein Getriebe! Das gilt schon fürs Kontrollieren des Ölstandes. Garantiert Fusselfreises Tuch verwenden und darauf achten, daß kein Dreck reinpurzelt.....
April 27, 200520 j Autor Ich habe das Steuergerät zugänglich gemacht. An der Spritzwandseite habe ich den schmalen Deckel abgeschraubt. Von aussen Ventil mit Doppelkolben gängig Feder in Ordnung, nächster großer großer Kolben gängig, kleiner Kolben auch gängig. Motor laufen lassen: Beim Einlegen aus N in D starkes rucken, einlegen der Fahrstufe von N in 3, 2 oder 1 ebenfalls starkes rucken, einlegen von N in R kein rucken. Was tun?
April 27, 200520 j Autor Ich habe das Steuergerät zugänglich gemacht und den kleinen Deckel auf der Spritzwandseite geöffnet. Von aussen gesehen war das erste Ventil mit Doppelkolben leichtgängig und die Feder in Ordnung. Das zweite Ventil, das stärkste und das drittte ebenfalls leichtgängig. Der Probelauf ergab, beim Schalten von N auf D starkes rucken. ebenso von N auf 3, 2 oder 1. Kein rucken beim Schalten von N aus lR. Was tun?
April 30, 200520 j Autor Bericht: Steuergerät ausgebaut und zerlegt. Kolben auf Leichtgängigkeit und Federn auf Bruch überprüft. Keine offensichtlichen Mängel. Ventilkugeln und Miniventile gottlob wieder richtig platziert. Ergebnis: Einlegen der Fahrstufen D, 3, 2 und 1 starkes rucken. Einlegen der Fahrstufe R normal, kein rucken. Was nun?
April 30, 200520 j Autor Steuergerät ausgebaut und zerlegt. Kolben und Federn auf Leichtgängigkeit überprüft, keine offensichtlichen Mängel. Ventilkugeln und Miniventile gottlob wieder richtig platziert. Ergebnis: Einlegen der Fahrstufen D, 3, 2 und 1 starkes rucken. Einlegen der Fahrstufe R normal, kein rucken. Was nun?
April 30, 200520 j Entschuldigung,ist ein wenig hektisch hier in den letzten Tagen. Mail mir mal Deine Telefonnummer-Kann aber etwas dauern.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.