Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Spezis, ich habe eine undichte Stelle an meinem 3-Türer über den Rücksitzen. Dor läuft es rein. Wie bekommt man die Deckleiste ab. Sie ist vorn an der Tür und hinten oben über dem Kofferraum mit Schrauben festgemacht. Es muss (müssen) aber noch Schraube(n) zwischen den beiden Enden sein. Wie kommt man da ran?

 

Für Ratschläge immer dankbar!

  • Autor
Hello Flemming, ja die meine ich. Die ist an der Tür und unter der Heckklappe mit zwei Karosserieschrauben festgemacht. Unter dieser Leiste läuft Wasser in den Innenraum.
hast du ein schiebedach?
  • Autor

Hello nochmals, kann keiner helfen?

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nein, kein Schiebedach.

...............................habe das leider nicht mehr genau in erinnerung, meine das sie geklippst und mit dem fenster verschraubt war.....ohne gewähr
  • Autor
Ja, irgendwie ist die Dachleiste zwischen den beiden Schrauben vorn und hinten noch mal festgemacht. Aber zwischen Dach und Leiste ist da ein Dichtgummi und der geht nicht rauszunehmen.
Hm, vergiss das von mir verlinkte Bild. Hab unterwegs wohl nicht genau genug hingeschaut. Das Teil ist ein Blech. Und nun bin ich ratlos, entweder hält man das für so selbstverständlich wie es auszubauen ist und zudem für unzerstörbar oder wir jeden über unterschiedliche Teile. Bild?!
  • Autor
Hello Flemming, wenn ich mit meinen rot entzündeten Augen das Bild richtig gesehen habe, ist es das Teil Nr. 10. Ein Blech, das über die Kontaktstelle zwischen Dach und Seitenteil geschraubt und mit einer Dichtung gegen das Dach drückt. An der Stelle, wo auch die Aufnahmen für den Dachgepäckträger sind. Dieses Blech ist unter der Heckklappe und im Fahrertürrahmen mit jeweils einer Schraube festgeschraubt. Da müssen aber noch mehr Befestigungen sein. Wie kommt man da ran?
  • Autor
Ein paar nicht sehr glückliche Bilder. Ich versuche, mehr zu fotografieren.

picAa.jpg.18cf37d596313bee0a98b8df9e2390a0.jpg

picAd.jpg.5f2ea3cfd0fd4671a4fc8683e8449443.jpg

Seuftz, ja ich war erst gedanklich innen. Keine Ahung, gibt es beim CV nicht.

 

:call2: Achim? :hello:

  • Autor

[ATTACH]76252.vB[/ATTACH]

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Kann mir einfach nicht vorstellen, dass dieses Blech noch nie Jemand abgebaut hat.

SaabDachBild.gif.8d7f5502c7e9b849d3467747095eb462.gif

Hm, OK ich nicht. Aber mal zurück auf Null. Wie soll das Wasser da reinkommen? Eigentlich würde ich da die Verklebung der hinteren feststehenden Seitenscheibe als Schuldigen verdächtigen. Die ist mit Butyl band geklebt und zusätzlich von innen verschraubt (Mutter auf Bolzen am Fenster).
http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/129026-dach-am-3-tuerer-undicht-c-saeule-saab-dach-bild.gif

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Kann mir einfach nicht vorstellen, dass dieses Blech noch nie Jemand abgebaut hat.

 

doch abgebaut habe ich derartiges schon mal, nur dort drunter kann kein wasser eindringen.

du hast kein schiebedach, so bleibt nur die seitenscheibe oder die kabeldurchführung zur heckklappe...

  • Autor
Ich habe den Wassertest gemacht. Wenn ich die Scheibe begiesse, passiert nicht. Aber wenn ich von oben Wasser auf dieses Blech kippe, laeuft es innen an der hinteren Seitenscheibe ab.
Ja, weil es hinter dem Blech hinter die Scheibe läuft. Von der Seite wirst du das Wasser höchsten mit einem Kärcher über die Scheibe pressen können. Löse mal von innen die Verkleidungen und schau mal wo das Wasser reinkommt. Ich vermute an der obenren Dichtung der Scheibe.
  • 3 Jahre später...

Ich hänge mich mal hier ran... vermute, es geht um das gleiche oder ein ähnliches Teil.

Mir fehlt am Dach (1997er Coupe) ein Stück der Zierleiste (siehe Bild) auf der Beifahrerseite.

 

dachleiste_01.thumb.jpg.1f3ff676a80496e81b715e34634db170.jpg dachleiste_02.thumb.jpg.c7fe5d5dca8a8fe83af5266b93e39cbf.jpg

 

Gibt es die Teile noch? Ich habe in diversen Online-Teilekatalogen nicht wirklich was gefunden...

Ist die Abdeckung nur kosmetischer Natur oder schützt die auch gegen Wasser, Feuchtigkeit, etc.?

Die Abdeckung ist optischer Natur. Wenn man sie entfernt, kann man einen Dachgepäckträger montieren. Wenn sie fehlt, wird da unter normalen Umständen nichts undicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.