Veröffentlicht November 8, 201311 j Hallo Motorspezialisten, nach der Demontage der Ölwanne, habe ich unter dem hinteren KW-Lager und dem 4-ten Pleuelstangendeckel die zermahlene Lagerschale gefunden. Die zwei demontierten Deckel waren aber i. O., d.h das müssen andere Lager sein, die noch nicht demontiert sind. Meine Fragen: 1.) Wird dadurch die KW immer beschädigt oder unrund ? 2.) Wenn nein, kann ich die Lagerschalen von unten wechseln ? 3.) Schwungscheibe muss runter, wie ist dass mit dem Stirnrad ? 4.) ist es wirklich notwendig die KW, Pleuel und Schwungradschrauben zu erneuern oder reicht es, wenn ich die mit Loctite-Schraubensicherung fixiere? Sind die Schrauben überhaupt zu bekommen? Was könnten die kosten? Für die komplette Motorzerlegung habe noch Zeit aber kein Lust, vieleicht kann ich den technische Zustand feststellen, wenn die Kolben raus sind. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129667&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129668&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129669&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129670&thumb=1 Danke für Eure Hilfe. Oldipeter
November 8, 201311 j Hallo PETER, Du scheinst ja eine Komplettüberholung des 96ers abzuarbeiten. Einige Motorteile kannst Du evtl. hier bekommen : http://www.motomobil.com/produkte,2669.html?page=6&producer_id=1&auto_id=50&auto_mod_id=0&category_id=11&artnr=&bonus=0&q= Gutes Gelingen->
November 9, 201311 j Die Schrauben der Schwungscheibe sind - zumindest wenn man den Büchern von Jack Ashcraft glaubt - Dehnschrauben und sollten daher eigentlich erneuert werden . Ob das aber wirklich zwingend erforderlich ist , kann ich mangels Praxis nicht beurteilen .
November 9, 201311 j Das sieht nach Resten der Ausgleichswellenlager aus:mad::mad: Schwungradschrauben gibts wie Saabotör schon schrieb bei Motomobil, die Lager auch. Schätze so um die 100€ für die Teile. Wechseln der Lager nach WHB!!!! Gruß ps, An der vom Pfeil bezeichneten Riemenscheibe/Wellenstumpf fühlst Du bei entlastetem Keilriemen Spiel wenn die Ausgleichswellenlager hin sind! http://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/129734-motorschaden-foto0118.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/95-96-sonett/129735-motorschaden-img_1615.jpg
November 11, 201311 j Autor Hallo Meki, danke für Deinen Tipp. Es könnte tatsächlich das hintere Ausgleichslager sein, denn die Lagersplitter waren genau unter der Ausgleichswelle. In diesem Fall muss ich die restliche KW und Pleulschalen nicht demontieren oder lieber doch gleich wechseln? Ich werde die zwei demontierten Lager vermessen und dann entscheiden. Die Rz (Rautiefe) ist auch nicht die Beste. Falls ich welche kaufen will, wo ist die Qualität besser, bei Skandix oder Ford (#3)? Vorne an der Keilriemenscheibe ist kein Spiel. Noch eine Frage: dichtest Du die Ölwanne zusätzlich mit einer Dichtung ab (Foto1, roter Rand) und wenn ja, mit welcher? Ist das zufällig DIRKO von Elring? Danke nochmals, Oldipeter
November 11, 201311 j Das ist Hochtemperatursilikon ausm KFZ-Fachhandel, habe ich aber nur verwendet weil nur der Stirnraddeckel demontiert wurde. Defekte Kurbelwellenlager hab ich am V4 noch nie gehabt. Lager würde ich bei Motomobil oder bei Frank Mellmann in Lübek kaufen, der hat oft Originalware. z.B. http://www.oldtimer-motorenteile.com/product_info.php?info=p12908_hauptlager-saab-96-v4--67-80.html wenn Du nicht fündig wirst;;;;;notfalls hab ich auch noch welche.(Ausgleichw-Lager) Gruß meki ps das 1. Bild zeigt übrigens meinen Motor nach 95000Km Laufzeit
November 12, 201311 j dichtest Du die Ölwanne zusätzlich mit einer Dichtung ab (Foto1, roter Rand) und wenn ja, mit welcher? Ist das zufällig DIRKO von Elring? Die Dichtung der Ölwanne besteht aus mehreren Teilen, ich habe immer nur an den Übergängen der Dichtungsteile Dichtmasse verwendet, meine Wannen waren anschliessend immer dicht. Ich würde Dir den Einbau eines Öldruckmessers empfehlen, defekte Lager der Ausgleichswelle kündigen sich durch fallenden Öldruck an.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.