Januar 2, 201510 j Autor Klima läuft bei mir nur mal kurz um die Luft zu trocknen. Der Verbrauch liegt bei meiner Fahrweise zwischen 7 und 8 Liter (habe aber zuletzt im Sommer gemessen) 9,5 schien mir nur extrem hoch... Ich fahre selten über 140, schalte aber auch eher spät, weil man merkt, dass der Motor sich bei höheren Drehzahlen "wohl fühlt". Ist ja aber auch Wurscht gerade - bei DEN Spritpreisen...
Januar 2, 201510 j zwischen 7 und 8 LiterIn die Region komme ich nie, nichtmal im Sommer, egal wie ich fahre - letztlich sind es bei mir immer (seit ich Autos fahre) 10 l gewesen +/- 1/2 l...
Januar 2, 201510 j In die Region komme ich nie, nichtmal im Sommer, egal wie ich fahre - letztlich sind es bei mir immer (seit ich Autos fahre) 10 l gewesen +/- 1/2 l... DAS wundert mich jetzt nicht
Januar 2, 201510 j DAS wundert mich jetzt nicht Was bleibt einem armen Sauger denn übrig, wenn er mit den T's mithalten will, bergauf und bergab, als eine nach rechts zeigende Drehzahlnadel...* Nein, im Ernst, auch bei normalem und eher sparsam angelegtem Fahrbetrieb komme ich nie unter 9 l im normalen Durchschnitt. *http://www.saab-cars.de/threads/verbrauchsbetrachtungen.38088/page-13#post-994238
Januar 6, 201510 j Autor Könnt ihr mir mal wieder helfen? Ich hatte nun gut 8 Wochen Ruhe, aber heute hat mich die LL Regelung wieder geärgert. Das Gas bleibt gerne oben, wenn ich ihn mit Motorbremse entschleunige, kann ich den LL fast auf die normal niedrige Drehzahl bringen. Nehme ich bei z.B. 100 den Fuß vom Gas, bleibt die Drehzahl oben. Bremse ich eingekuppelt ab, kann ich die Drehzahl "bezwingen". Macht er aber nur sporadisch... Sollte ich einfach mal den LLR tauschen? Habt ihr einen Link zu einem guten Angebot zur Hand? Taugen die billigen für 28'50 von ATP was? Danke für Tipps und Ideen. Lars
Januar 23, 201510 j Mal sehen, wie sich die Bearbeitung der Reklamation entwickelt, schade um die Zeit, sowohl meine, für den Einbau als auch die des Verkäufers. Mal sehen, wo es noch Qualität gibt. Gruß Joschy Info zur Garantieabwicklung: Endtopf wurde anstandslos vorab geliefert, vor Montage habe ich den Endtopf diesmal auch gelackt, da die Halter des ersten schon nicht mehr so schön aussahen, macht also Sinn die Akribie mit der Lars seinen 902 erhält:top:
Januar 23, 201510 j Autor Das Mätzchen, das ich oben beschrieb, hat er übrigens seither nicht wieder gemacht. Der LL ist einwandfrei. vielleicht war irgendwo Feuchtigkeit?? Keine Ahnung. Z.Z. Läuft er top!
Januar 24, 201510 j Hab ihn mal da geknippst wo Joschy stand http://up.picr.de/20778115wz.jpg das ist aber ein anderer Wald:ciao:
März 3, 201510 j Autor Heute mal so dreckig wie er ist zum TÜV gefahren http://up.picr.de/21170209mi.jpg http://up.picr.de/21170211qd.jpg alles paletti
März 5, 201510 j Falls du mich bzw. meinen 901 meinen solltest, da gibt es (in meinem Vorstellungsthread) noch 2 Interessenten, ihr macht das dann unter euch aus, wer ihn bekommt. Davon abgesehen wüßte ich momentan weder einen würdigen Nachfolger noch einen marktgerechten Preis.
März 5, 201510 j Autor Ja, deinen meine ich. Der marktgerechte Preis wird sich finden lassen und orientiert sich ggf. an deinem Ankaufpreis... oder war es ein Fundstück/Schnäppchen? Meinen hab ich vor 2 Jahren mit frischem TÜV für 850€ gekauft und ich musste bisher nichts investieren außer einen neuen LMM. Hast du deinen bei mobile gefunden? Irgendwie meine ich ihn schon mal gesehen zu haben. Liebäugele/Suche schon eine Weile.
März 5, 201510 j Den hab ich im E34-Forum "gefunden" beim Dieter (war hier stediju), purer Zufall quasi und ein Stück weit meiner üblichen Routine geschuldet, spätestens alle 2 Jahre ein anderes "neues" altes Alltagsauto zu fahren. Da ich noch keinen Saab hatte, der aber auf dem "muß ich mal haben"-Zettel stand, gibt es seit 9 Monaten ne steile Lernkurve und viel Begeisterung für die Marke. Kratzecke hat übrigens grad einen tollen 8V gerettet, der demnächst ein neues Herrchen sucht, ggf. ist der ja was für dich? Versteckt sich hier im Thread: http://www.saab-cars.de/threads/suche-tsn-abe-fuer-1988er-8vi.52490/
März 5, 201510 j Dein 900 I gefällt mir - kannst ihn mir bei Gelegenheit verkaufen ;) Hätte auch noch etwas blaues passend zu deinem... Bei Interesse gerne PN
März 5, 201510 j Kurti, mach keinen Unsinn. Ist sowieso abgemeldet... ab April kommt das Cabrio aus dem Winterschlaf zurück und der rote 5-Türer brauch auch noch etwas zuwendung... Ein 900er ist kein Stehzeug, fahre den Sedan auch zu wenig...
März 5, 201510 j ... fahre den Sedan auch zu wenig... ... und führe mich nicht in Versuchung ... Biete mich als gelegentlicher Chauffeur an.
März 8, 201510 j Autor Ein paar Sommerbilder von heute (SR montiert und gewaschen + gewienert) http://up.picr.de/21218568uu.jpg http://up.picr.de/21218569ua.jpg http://up.picr.de/21218571jq.jpg http://up.picr.de/21218572yz.jpg http://up.picr.de/21218570nw.jpg http://up.picr.de/21218573ao.jpg Für Kurtis gebe ich meine Straßenbahn ab
Dezember 6, 20159 j Autor Die Bilder von Kurtis hab ich noch, denke immer wieder mal dran... Schade, dass es nicht geklappt hat. Aber die Straßenbahn tut weiterhin treu ihren Dienst :) Hab sie zu Saab Lafrentz gegeben wegen des sporadisch zu hohem LL bei kaltem Motor und dem Servoölverlust: LL Stellmotor wurde gereinigt und die undichte Hochdruckleitung wurde ersetzt. Bin wieder sehr zufrieden :) http://up.picr.de/23899270wl.jpeg Gruß Lars
Januar 9, 20169 j Autor Hallo, liebe Saab Freunde und freundliche Helfer Frohes Neues erst mal ... Könnt ihr mir nochmal auf die Sprünge helfen? Weiß nicht so recht wonach ich suchen soll (Sufu) Er läuft nun einwandfrei und die Servo ist prima in Ordnung... nun hat er sich was neues ausgedacht: Der Motor wird warm (so wie er soll, Temp Anzeige steht in der Mitte, schön früh). Aber wenn ich die Heizung voll aufdrehe, kommt kaum warme Luft. Etwas kommt aus der linken Düse, aus der Mitte und rechcts eig. nur kalte Luft. Wenn ich fahre und den Motor nach der Fahrt abstelle, läuft (bei diesen niedrigen Temperaturen -9 Grad...) der Motorlüfter nach (so 20 Sekunden) und während der Fahrt läuft er auch. Temp. geht aber nie knapp über die Mitte und er läuft einwandfrei. Thermostat ist es ja nicht, richtig? Ist der Wärmetauscher dicht? Wie würdet ihr suchen? Ist das Problem bekannt? Evtl. sogar der ganze Kühlkreislauf verstopft? Weil ja der Lüfter läuft? Danke für Hilfe oder Hinweise. Gruß Lars
Januar 9, 20169 j der regelt die Luft Temperatur per Mischklappe. WT ist immer voll auf Temperatur. Antrieb Klappe, Temperatursensoren Innenraum und Mischlufttemperatur. Klima schon kalibriert? Ohne Fehler? Verteiltrommel ist der andere grosse Problemkandidat.
Januar 9, 20169 j Autor Peinlich, echt peinlich so dämlich kann auch nur jemand sein, der noch so gut wie nie Kühlmittel nachfüllen mussteasdf Tja, hab ca 2 Liter Kühlerschutz nachgefüllt (upps ) Dann heizte er auch prima und der Lüfter läuft nicht. Nach der Probefahrt sehe ich aber Dampfwölkchen aus dem Bereich Kühler aufsteigen Neuer Kühler schätze ich... Machen oder machen lassen überlege ich nun... Wo kauft ihr einen neuen Kühler? Danke für die Hinweise. Klima benutze ich eigentlich nicht, weil ich nicht wissen will ob sie nicht geht... würde im Sommer befüllt und geprüft: ok. Bearbeitet Januar 9, 20169 j von XLars
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.