November 17, 201311 j Der hatte doch bestimmt ein Holzlenkrad... - - - Aktualisiert - - - Ich hoffe Ihr seit alle so weise, wenn es soweit ist, und gebt brav Eure Lappen ab. Es bedarf sicherlich einer gewissen Gelassenheit manchmal (Verkehrs-) Situationen so hinzunehmen. Jeder wird älter, und ein wenig Rücksicht hat noch keinem Ego geschadet. Danke!
November 18, 201311 j Der hatte doch bestimmt ein Holzlenkrad... Melletz Oder er brauchte Nachschub für seinen Holzvergaser Und ohne hier weiteres "Altenbashing" betreiben zu wollen..........der Fahrer war 73 Jahre alt.
November 18, 201311 j alte Fahrer + Automatik kann eine ganz tückische Mischung sein, die Leute verwechseln Gas und Bremse. Je nach Fzg. schießt ein Automat dann ziemlich nach vorn oder hintern, je nachdem, was eingelegt war...
November 18, 201311 j In diesem Fall mit sehr hoch drehendem Motor nach vorne...........glücklicherweise. Kurz zuvor lief jemand hinter dem Wagen vorbei.
November 18, 201311 j Ich hoffe Ihr seit alle so weise, wenn es soweit ist, und gebt brav Eure Lappen ab. Es bedarf sicherlich einer gewissen Gelassenheit manchmal (Verkehrs-) Situationen so hinzunehmen. Jeder wird älter, und ein wenig Rücksicht hat noch keinem Ego geschadet. Klaro, das ist vernünftig. Leider kenne ich das auch so, dass gegenseitige Rücksichtnahme von den älteren Semestern zwar eingefordert, aber nicht immer von ihnen selbst eingehalten wird. Gegenseitige Rücksichtnahme in diesem Kontext sehe ich so, dass sie Hinweise annehmen, wenn ihre Umgebung wahrnimmt, dass sie mehr und mehr ein Risiko für sich selbst und andere werden. Damit möchte ich nicht alle "Alten" in einen Topf werfen, dazu gibt zuviele "Alte", die ihre Fahrkompetenz nicht einbüßen / eingebüßt haben.
November 18, 201311 j Klaro, das ist vernünftig. Leider kenne ich das auch so, dass gegenseitige Rücksichtnahme von den älteren Semestern zwar eingefordert, aber nicht immer von ihnen selbst eingehalten wird. Gegenseitige Rücksichtnahme in diesem Kontext sehe ich so, dass sie Hinweise annehmen, wenn ihre Umgebung wahrnimmt, dass sie mehr und mehr ein Risiko für sich selbst und andere werden. Damit möchte ich nicht alle "Alten" in einen Topf werfen, dazu gibt zuviele "Alte", die ihre Fahrkompetenz nicht einbüßen / eingebüßt haben. Volle Zustimmung. Als Pilot muss ich alle zwei Jahre meine Fähigkeit beim Arzt nachweisen. Beim Führerschein sollte dies jetzt schon ab einem bestimmten alter gefordert werden, nicht erst in einigen Jahren. Wer es noch kann, soll es auch machen. Das Problem ist der von Dir angesprochene Rest, nennen wir es mal die Uneinsichtigen. Wie wird das eigentlich in unseren Nachbarländern geregelt?
November 18, 201311 j Volle Zustimmung. Als Pilot muss ich alle zwei Jahre meine Fähigkeit beim Arzt nachweisen. Beim Führerschein sollte dies jetzt schon ab einem bestimmten alter gefordert werden, nicht erst in einigen Jahren. Wer es noch kann, soll es auch machen. Das Problem ist der von Dir angesprochene Rest, nennen wir es mal die Uneinsichtigen. Wie wird das eigentlich in unseren Nachbarländern geregelt? Sehe ich genau so - aber in unserer alternden Gesellschaft wird sich kaum ein Politiker finden, der ärztliche oder amtliche Überprüfungen der Fahrtüchtigkeit bei alten Menschen durchsetzt. Ist ja eine grosse Wählergruppe. Bei Piloten geht das einfacher, die haben nicht so viel Einfluss (ich finde es aber auch richtig, dass ich als Pilot alle zwei Jahre meine Eignung nachweisen muss).
November 19, 201311 j Ist ja heute bereits für den LKW-Lappen so, dass der ab 50 alle 5 Jahre einer Verlängerung und vorherigen ärztl. Untersuchung bedarf. Wollte meine (eigentlich nicht wirklich benötigte) C nicht so einfach verfallen lassen, habe es also auch gerade hinter mir.
November 19, 201311 j Richtig so. Schließlich habe ich erst jetzt (nach 34 Jahren internat. Fernverkehr) gelernt, wie man LKW fährt, wie man die Ladung richtig sichert und das wichtigste, wie man sich richtig ernährt !!! DAS wußte ich natürlich vorher nicht. Müssen den Mist unsere osteuropäischen Kollegen eigentlich auch machen ??? Werde mir jetzt nen schönen Salat und nen grünen Tee machen. Gruß Mani - - - Aktualisiert - - - Habe übrigens noch einige Schnitzel und mehrere Kisten Bier günstig abzugeben. Gruß Mani
November 19, 201311 j Wie wird das eigentlich in unseren Nachbarländern geregelt? Frankreich, Schweden, Britannien und Niederlande ... Fahrtauglichkeitsprüfung ab dem Alter von 70 Jahren. In Spanien ab 55 Jahren ... In NL steht dann alle fünf Jahre ein Besuch beim Hausarzt an, der nach einem festgelegten Schema den Gesundheitszustand checkt. Dazu gehören Hören, Sehen und Beweglichkeit. Gerade verpasst: http://m.zdf.de/ZDF/zdfportal/xml/epg/20220482,956e72d9-1522-3cdf-ad9c-095bf16ee516
November 19, 201311 j Dazu gehören...Beweglichkeit. Damit hapert es ja manchmal schon vor dem Erreichen des Führerscheinalters...
November 19, 201311 j Damit hapert es ja manchmal schon vor dem Erreichen des Führerscheinalters... Wer macht den auch so spät den Führerschein?
November 20, 201311 j Passend zum Thema... http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/herzkreislauf-fitness-kinder-werden-immer-langsamer-a-934531.html
November 20, 201311 j Und, hat es geklappt?Klar, ich schrieb doch: ..., habe es also auch gerade hinter mir. Richtig so. Schließlich habe ich erst jetzt (nach 34 Jahren internat. Fernverkehr) gelernt, wie man LKW fährt, wie man die Ladung richtig sichert und das wichtigste, wie man sich richtig ernährt !!! Verstehe den Zusammenhang nicht. Geht doch nicht um eine erneute Fahrschulprüfung. Dazu gehören Hören, Sehen und Beweglichkeit. Genau darum ging es hier auch. Wobei die Sehtests geschätzte 80% der Zeit eingenommen haben.
November 20, 201311 j Klar, ich schrieb doch: Verstehe den Zusammenhang nicht. Geht doch nicht um eine erneute Fahrschulprüfung. Genau darum ging es hier auch. Wobei die Sehtests geschätzte 80% der Zeit eingenommen haben. Neben dem med.-Check muß man ab 50 alle 5 Jahre den ganzen Mist wiederholen, was ich während meiner Ausbildung zum Berufskraftfahrer gelernt habe ! Gruß Mani
November 24, 201311 j Neben dem med.-Check muß man ab 50 alle 5 Jahre den ganzen Mist wiederholen, was ich während meiner Ausbildung zum Berufskraftfahrer gelernt habe ! Gruß ManiAls Berufskraftfahrer mag das sein, für den bloßen Erhalt der C jedoch nicht.
Mai 11, 201510 j Wo hast du denn den "abgeschossen"? Ist das ein deutsches Kennzeichen? Leider nicht gut zu erkennen.
Mai 11, 201510 j Wenn man so nen knappen km von Brabus entfernt aufgewachsen ist nimmt das solchen "Kuriositäten" doch etwas die Spannung... Aber stimmt schon, deutsche Kennzeichen haben von denen die wenigsten...
Mai 11, 201510 j Autor Wo hast du denn den "abgeschossen"? Ist das ein deutsches Kennzeichen? Leider nicht gut zu erkennen. Auf der A3 Köln -> Frankfurt und zwar ziemlich genau auf der Höhe unseres Stammtischlokas was sich parallel zu A3 befindet. Als ich das gestern veröffentlich habe wollte ich eigentlich auch noch schreiben "auf dem Weg in die Emirate."
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.