Veröffentlicht 26. November 201311 j Hi, ich suche jemanden, der grob aus meiner Region kommt und sich mit dem 900II Cabrio auskennt. Das heißt, jemanden, der mal einen Blick drauf werfen, oder sogar auslesen kann. Bin ja doch mehr als neu auf dem Gebiet und daher auch eher der Ratlose Typ, wenn es um die Cabriotechnik geht. Gruß Micha
26. November 201311 j Autor Danke sehr, das sind ja schonmal nur 100km. Zur not ginge es mit Trailer. Aber gern weitere Vorschläge
26. November 201311 j ich bin kein 900 II Experte, Fehlerauslesen sollte ich aber hinbekommen Das setzt allerdings eine Fahrt nach Höxter voraus
27. November 201311 j Autor Hm, das wäre näher. Kennst dich denn mit der Cabriotechnik aus? Da kommt es mir ja Hauptsächlich drauf an.
27. November 201311 j verdeckprobleme...da TE schrieb:.........................wenn es um die Cabriotechnik geht
27. November 201311 j Das hier: http://www.saab-cars.de/threads/verdeckdeckel-verriegelt-nicht.45902/
28. November 201311 j Das hier: http://www.saab-cars.de/threads/verdeckdeckel-verriegelt-nicht.45902/ ach der 94ziger, naja um für dieses dach noch einen passenden mikroschalter zu finden wird schwer, auch das programmieren bereitet gewisse probleme. aber TE scheint ja bedient, vielleicht hat er ja den weg zu Teuto u seinem sohn gefunden...?
28. November 201311 j Autor Hab etwas telefoniert. bin aber immer für Vorschläge offen. Allerdings muss ich zugeben, ich wohne nicht grad in einer günstigen gegend... Grad erfahren, das KK nicht dran möchte... Juhu, das wird nen Spaß
28. November 201311 j Autor gibt es denn irgendwo eine schöne exposionszeichnung von meinem verdeck und der mechanik?
28. November 201311 j Ist das Dach denn total krum. oder was:confused: Meinethalben setz Dich um knapp 200 KM zu mir in Bewegung. Will mich nicht aufdrängen, aber ein wenig kenne ich mich mit dem 900II Verdeck aus. Wär ja jetzt blöd, dass ein Saab irgendwann mangels fähigen Leuten in Deiner Ecke nicht mehr gewollt wird. Und was ich nicht so recht verstanden habe, wozu braucht es einen Trailer, um das Auto irgendwohin zu bringen. Da würd ich das Dach erst mal Dach bleiben lassen, ist eh die nächsten Wochen so nicht das Cabriowettter. Oder Ist das Zulassungs/HU relevant? Wenn ja zieh ich mein Angebot, ob anderen Projekten zurück.
28. November 201311 j gibt es denn irgendwo eine schöne exposionszeichnung von meinem verdeck und der mechanik? vielleicht machst du einfach mal ein video, und unsere vedeckspezi's geben ratschläge wo geschaut werden muss wenn es stockt. zB so:
28. November 201311 j Autor Im Moment braucht die Kiste noch TÜV. Das sollte eigentlich nicht das Thema sein. Streuscheibe neu und sollte passen. werde erstmal ein Video machen. Hoffe klappt morgen. Krumm ist es nicht, denke ich. Es geht "nur" um den Verdeckdeckel. Zumindest ist es meine Einschätzung.
28. November 201311 j wenn deine einschätzung stimmt, so wäre es noch hilfreich 2 dinge zu erfahren, im dachgelenk rechts hinten befindet sich ein poti s.Bild, ist der arm so kurz wie abgelichtet oder ca doppelt so lang. 2. wenn der verdeckdeckel bei geöffneten verdeck, beim schließen wie von dir beschrieben, stehen bleibt, sind die verdeckdeckelverschlüsse zu bzw verriegelt?
29. November 201311 j Autor Morgen, zu Punkt 2 kann ich schon sagen, die Verschlüsse sind nicht verriegelt. Den Rest kann ich nach der Arbeit klären.
29. November 201311 j Zur Explosionszeichnung: Online-EPC unter Jim Ellis Saab 900 Auto Parts Leider ist die Liste der Anhänge im Forum nach der Umstellung leider nicht erreichbar, aber einen Großteil der verlinkten Dokumente finden sich in dem Mega-Thread http://www.saab-cars.de/threads/verdeckmechanismus-es-klackert.7895/ Hier ist ein Dokument, in dem die speziellen Probleme und Verbesserungen für die frühen 95er Cabrios beschrieben sind: http://www.saabservices.com/cvtop%20data/1995%20ng900cv%20update%20campaign%20428.pdf , allgemeine Infos zu Problemen findest du in http://www.saabservices.com/cvtop%20data/ng900cv%20top%20diagnosis%20and%20troubleshooting.pdf
29. November 201311 j @ TE lässt sich dann bestimmt einfach regeln.... warte aber noch auf das video......
29. November 201311 j Autor Tja, wenn man mal was draußen machen will, nach der Knuffe, regnet es und ist fast dunkel. Werde morgen Vormittag Video machen und auf ne Bühne fahren, und mal genau schauen... Wie stelle ich das Video am sinnigsten ein?
30. November 201311 j Autor Ich kann mein Glück garnicht fassen. Die Bowdenzüge im Kofferraum rechts waren ausgehakt, der Motor war locker und es hat eine Schraube am Motor gefehlt. Nun funktioniert alles wieder bestens. Info Sagt zwar Immernoch Dachsystem prüfen, aber kann ja eigentlich nichts wildes mehr sein. Brauche nur noch die zwei Klappen am Verdeckdeckel rechts und links. Und eine Streuscheibe, dann ab zum TÜV. Vielen Dank, das ihr mir so gut geholfen habt, bzw. helfen wolltet und Tips gegeben habt. Scheint ein sehr gutes Forum zu sein. Bin grad echt glücklich. Gruß Micha
30. November 201311 j Schön schön, aber ohne deine augenblickliche Euphorie allzusehr dämpfen zu wollen ob des aktuellen Erfolges: das war's sicher noch nicht, weil 1. hat das Aushaken der Bowdenzüge sicher einen Grund gehabt 2. sind fehlende/lose Schrauben nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass da einer mit Sachkenntnis und Sorgfalt dran gewerkelt hat und daher mit anderen "selbsterschaffenen Leiden" durchaus zu rechnen ist 3. zeigt das Fehlen der Ohren, dass da mal was an der Verdeckmechanik gehakt hat, und in Anbetracht von Punkt 2 bin ich mir nicht sicher, ob und wie der zugrundeliegende Fehler behoben worden ist. Dass die Fehlermeldung im SID erscheint, muss in dem Zusammenhang in der Tat nicht auf schwerwiegende Probleme hinweisen, ist aber doch ein Zeichen dafür, dass eben doch nicht alles im Reinen ist. Wann genau bei der Verdeckbetätigung kommt das Signal "Dachsystem prüfen"? Kann ein erster Hinweis sein, einfacher wäre aber, das System mit einem Tech2 auszulesen und neu zu programmieren. Das Video solltest du trotzdem noch machen und hier einstellen, denn darin kann man ggf. schon den einen oder anderen Hinweis auf Fehlfunktionen sehen. Insbesondere solltest du dich an Hand der og. Links mal in Ruhe mit dem Thema Gummibänder, die das Verdeck richtig zusammenfalten sollen, beschäftigen - wenn ausgeleiert oder abgerissen, sind die nämlich i.d.R. der Grund dafür, dass Verdeckfalten an den Ohren hängenbleiben und diese abbrechen. Erst dann hat es Zweck, neue Ohren zu montieren. Neu kosten die ein kleines Vermögen - such mal bei den einschlägigen Verwertern. edit Hier gerade gebraucht z.B. für 78 bzw. 42 € Bearbeitet 30. November 201311 j von patapaya
1. Dezember 201311 j Autor Werd jetzt erstmal Tüv machen und dann mal einen FSH ansteuern. Mit Tüv ist man doch etwas flexibler beim Hin und her. Video kommt bald noch. Vielleicht schon heute, je nach Wetter.
10. Dezember 201311 j Autor So, TÜV hatta. Der FSH ist leider nicht auf das Verdeck Steuergerät gekommen. Laut denen schliesst es aber so wie es soll und faltet auch gut. Kann mir jemand die Schalterbelegung in der Mittelkonsole über dem Aschenbecher geben. In die Mitte gehören die Sitzheizungsschalter. Soweit bin ich. Aber was gibt es da noch. 3 sind über. Habe da zwei Schalter drin, die mit Sicherheit nicht dort hingehören. Es sind auf beiden Nebelschlusslicht Symbole und die gehören auch nicht in das auto. Sehen völlig anders aus.
10. Dezember 201311 j Innenraumsensor ACC sonst, wenn nicht verbaut, Blindstopfen und dann noch ein Blindstopfen
10. Dezember 201311 j Autor Ah, das ist gut. ACC Sensor ist drin, stimmt. Dann brauch ich wohl zwei Blindstopfen. Aber warum haben sie die nicht weggelassen? Da muss doch was reinkommen, wahrscheinlich bei voller Hütte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.