Veröffentlicht Dezember 10, 201311 j Erst mal Glückwunsch zum meiner Meinung nach sehr gelungenen Relaunch des Forums, sieht schick aus und man findet sich doch sofort wieder zurecht. Chapeau! Jetzt mein eigentliches Anliegen: In der Bucht werden grad sehr günstig Alus für meinen 900er angeboten, der Verkäufer bietet aber keinen Versand an. Und wenn ich von Augsburg nach Kassel fahre, um die Dinger selbst abzuholen ,dann ist das mit dem günstig Pustekuchen. Zufällig jemand regelmässig auf dieser Strecke unterwegs, auch mit einem Transport der Räder nach Saarbrücken wäre mir geholfen. Habe keine Ahnung über Konditionen, Kosten, etc., eines Forentaxis, bin hier nur des Öfteren über diesen Begriff gestolpert und wollte nun mal testen, ob ich das auch mal für mich nutzen könnte. Bestimmt wird man sich über die Konditionen gütlich einigen können. Und wenn nicht habe ich ja evtl. jemand nen Tip für günstige Alus gegeben
Dezember 10, 201311 j Bei der Post gib's einen Reifentransportservice für ca. 54 Euronen. Weiß nicht, ob das den Preisvorteil aufwiegt. Eckard
Dezember 10, 201311 j Falls die Reifen überaltert sind lohnt es sich sie vorher entsorgen zu lassen und nur die Felgen für 25-30 EUR zu versenden.
Dezember 10, 201311 j Vielleicht macht der Verkäufer ja gerade deshalb einen so günstigen Preis, um die Teile ohne grossen Verpackungs-/Transportaufwand zu veräussern.
Dezember 10, 201311 j Hab mal 4 US-Turbos mit Reifen für 4x 5,90 € (= 23,60 €) mit Hermes verschickt - musste aber jede Felge einzeln einpacken, das gibt dann je ein " M -Paket". Ist aber sauknapp und klappt nur mit 185er Reifen.
Dezember 10, 201311 j M-Paket = Umme Ecke gemessen 80cm, d.h. der Reifen ist 61cm hoch + 18,5 cm breit = 79,5. Am besten in Klopapier einpacken*g* - das Paket muss aber eckig sein!
Dezember 10, 201311 j Hermes versendet Räder nicht mehr. Am besten über Iloxx, werden abgeholt und geliefert binnen Stunden. Beide Radseiten ne Pappe drauflegen, dann Frischhalte- bzw. Einschweißfolie drumwickeln, Aufkleber drauf, fertig. Kostet 50 EUR für einen Radsatz und geht recht schnell. Alternativ kann ich anbieten, die Räder auf einer meiner Fahrten von Marburg nach Stuttgart/Tübingen mitzunehmen. Den weiteren Transport müssten dann andere klären. Schöne Grüße
Dezember 16, 201311 j ganz einfach, Hermes versendet nur noch präzise rechtwinkelig, also im 90° Winkel eingepackte Pakete/Räder. Versuch das mal, so einzupacken! Zudem musst Du die Teile dann noch zum Hermes-Shop schleppen... kostenmäßig dürfte es auch kaum preiswerter sein als Illoxx, die holen es dann sofort bei Dir zu Hause ab... ein Traum!
Dezember 16, 201311 j Genau so hatte ich es auch gemacht, 8 Quadrate aus ollen Umzugskartons a 61x61cm, ein Dreikant in jede Ecke und mit ordentlich Packband verzurrt. 23,60€ für 4 Kompletträder (innerhalb Deutschland ausser Inseln) bis dato unschlagbar. 2 oder 4 Reifen zusammenpacken geht leider nicht wegen Format + Gewicht. Für sperrige Sachen (über 120cm Kantenlänge) eignet sich GLS eher, damit hab ich mal ein rissfreies Armaturenbrett für 20,50€ nach Paris geschickt.
Dezember 16, 201311 j In vorwiegend ländlichen Gegenden fehlt allerdings oftmals diese Auswahl. So durfte ich die Original-Sitze fürs Käfer Cabrio in neuwertigen Zustand, passender Kunstleder-Bezug und exaktes Modelljahr (!!) - entspricht etwa einem 5er im Lotto - geschossen für 1,50€ (!!!) - dann auch höchstpersönlich in Hinter-Unterfranken in einem Kuhdorf mit 5 Häusern abholen, das auf keiner Karte steht und das kein Navi findet. Der nächste Hermes/GLS/Illox wäre im knapp 80km entfernten Nürnberg gewesen. Der Bauer traute sich nicht mehr so weite Reisen zu, schon garnicht in solch hecktische Grossstädte. Da konnte man wirklich 30 km fahren und hat ausser Wald und Wiesen nix gesehen. Dagegen ist selbst die nordhessische Provinz geradezu überbevölkert.
Dezember 16, 201311 j Paketklasse "L" (bis 120cm kurze+lange Seite) kostet 9,90 pro Paket. Wäre dann knapp 40 EUR und man muss es noch rechteckig eintüddeln und hinkarren... Wenn Du es schaffst, die Räder in "M" einzupacken, dann sparst Du in der Tat einiges.
Dezember 16, 201311 j 2x L hatte ich vorher versucht, wären aber zu schwer geworden! Ein US-Turbo mit Reifen wiegt ca. 16,5 kg, Stahlfelgen etwas mehr.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.