Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Kann mir jemand sagen wie hoch der maximale Ladedruck beim 2.3t mit Hirsch ist? Also von 185PS auf 220PS, Automatik. Evtl. hat jemand die genaue Daten.

 

Wo sitzt beim 9-5 eigentlich das Steuergerät? Sehe ich das richtig, beifahrerseitig im Aquarium (oder wie auch immer der Bereich beim 9-5 heißt)? Müssen die Wischerarme ab um die Plastikabdeckung abzubekommen?

Ladedruck kann ich dir leider nicht sagen. Ich vermute mal so um die 0.8bar. Ich kann dir aber sagen wo das Steuergerät sitzt. Auf der Beifahrerseite unter der Plastikverkleidung. Die kannst du auch vorsichtig hochklappen ohne die Wischer ab zu machen. Muss nur an dem Haubenschanier vorbei. Die Verkleidung kann aber, grade wenns kalt ist, leicht brechen! Da drunter ist eine schwarze Kappe mit 4 Muttern fest. Wenn du die abmachst siehste den Stecker vom Steuergerät. Optional kannste wohl auch das Handschuhfach ausbauen und von innen ans Steuergerät. Das hab ich aber noch nie selber probiert.

Würde mich jetzt interesieren, wie ich nur an die "Muttern" komme, so am Rande.

Von aussen, Wasserkasten, wenn mal jemand in Zukunft die Suche bemühen und hier landen sollte.

Und Vorsicht, die WSS und Knarre mögen sich nicht.

Welche muttern meinst du jetzt? Wie das von innen gehen soll hab ich mal irgendwo gelesen. Ich kanns mir aber selber nicht vorstellen wie das gehen soll. :confused: Meiner Meinung nach gehts garnicht...:biggrin:

Ich habe einen 9-5 Aero gehirscht mit 280PS und das Gefühl dass noch paar PS fehlen.

Die Ladedruckanzeige kommt auch erst mit sehr hoher Drehzahl erst bis zum roten Bereich und dann auch nicht konstant, sondern schwankt hin und her.

Wenn ich ihn manuell schalte(ist ein Automatik) dann bleibt die Ladedruckanzeige eher ein gutes Stück vom roten Bereich entfernt und kommt sehr langsam und mit hoher Drehzahl knapp an den roten Bereich und schwankt dann wieder und geht etwas zurück. Ich kennen das von den Vorgängern die auch im unteren Drehzahlbereich vollen Ladedruck aufgebaut habe und am roten Bereich klebten, das hat man dann auch deutlich gespürt!

 

APC Ventil, BYpassventil, Zündkerzen sind getauscht. Unterdruckschläcuhe sind alle i.O.....

 

Vielleicht hat jemand eine Idee!?

 

Gruß

SP

Hallo,

 

 

die berühmten Tankentlüftungsventile?!

 

Gruß

Thomas

Hi,

 

Hab darüber noch nichts gelesen?

Wo sind diese denn genau?

  • Autor
Ich kennen das von den Vorgängern die auch im unteren Drehzahlbereich vollen Ladedruck aufgebaut habe und am roten Bereich klebten, das hat man dann auch deutlich gespürt!

Was waren denn die Vorgänger, auch Automatik? Die Automaten haben es eh nicht so mit dem roten Bereich und vollen Ladedruck kennen die auch fast nur im Sportmodus. Durch das ständige Zurückschalten nimmte der den Ladedruck eh zurück weil der irgendwo bei 4000U/min rumorgelt.

Also der hier will auch nur im sportmodus ab und zu in drn roten bereich aber selbst da nicht konstant. Hatte 2 aero automaten welche einfach richtig gut durchzogen und die turbonadel wirklich konstant am roten bereich klebte. So kenne ich das und der jetziger hat ja noch einen hirsch im ärmel...da fehlt definitv noch was...aber was ...vllt die droka?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.