Veröffentlicht Dezember 30, 201311 j Hallo Seit einiger Zeit bin ich nun Besitzer von einem CV 2.1L Automatik MY91. Leider ist er sehr sehr durstig, durchschnittlich 15L/100km. Ich habe gelesen, das er im Durchschnitt nur 12L verbrauchen soll. Bei 200 gefahrenen Kilometern, 30L für knapp 50€ zu tanken ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern da scheint wirklich was nicht in Ordnung zu sein. Bei der AU ist er sofort durch gekommen, kein Auffälligkeiten. Leerlauf konstant, startet auch wunderbar. Folgendes wurde getauscht: - Kerzen, sind auch schön rehbraun - Luftfilter - Thermostat (vorher stand die Anzeige immer nur 3mm im grünen) - Unterdruckschläuche - Verteilerfinger - Verteilerkappe Der Motor hört sich sehr sauber an, kein rasseln oder klackern. Hat jemand noch eine Idee was das sein könnte? Danke!
Dezember 30, 201311 j Hallo Cabrioverrückter, evtl. funktioniert die Unterdruckverstellung des Zündwinkels nicht mehr. Am Zündverteiler (Kappe und Läufer hast Du ja schon gewechselt) befindet sich eine Unterdruckdose, von der ein Schlauch zum Drosselklappenstutzen führt. Zieh den Schlauch am Drosselklappenstuzen mal ab und sauge mit dem Mund dran (nicht mit der Lunge). Wenn Du Unterdruck aufbauen kannt ist alles OK. Wenn Du aber Luft durch den Schlauch ziehst, ist die Membran in der Unterdruckdose undicht und Du fährst im Teillastbereich mit zu spätem, d.h. thermodynamisch ungünstigem, Zündwinkel (=>Mehrverbrauch). Dann braucht Du eine neue Unterdruckdose für den Zündverteiler. Im schwarzgelben Saab-Forum gibt's ein Foto vom Motorraum, dort sieht man die Unterdruckdose sehr schön (etwa unterhalb der "2" under der "9"): http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/dat/techmotorraum.jpg Gruß Julian
Dezember 30, 201311 j Wäre interessant zu wissen, was denn die Automatik an Mehrverbrauch ausmacht. Mein neues Automatikcabrio braucht nämlich auch locker 15 Liter auf 100 km, und das Auto hatte vor zwei Wochen eine Durchsicht bei HFT. Grüße Ralf
Juli 21, 201410 j Nach meinen Erfahrungen mit 900 i-16 5-Gang und 900 LPT Automatik ist der Unterschied im Verbrauch beim Stadtverkehr gering, aber auf der Autobahn deutlich spürbar (sicher 2 l/100 km mehr bei der Automatik). Mit der 3-Gang-Automatik ist man bei Richtgeschwindigkeit mit recht hohen Drehzahlen unterwegs. Jedoch scheinen mir 15 l/100 km sehr hoch, es sei denn, der rechte Fuß ist extrem schwer. Gruß Marcel
Juli 22, 201410 j Ja, bei Richtgeschwindigkeit sollte der LPT mit Automat bei knapp 12 ltr/100 km liegen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.