Juli 25, 201410 j Hallo saab wisher, Du bist mir ein echter Spaßvogel! Danke für Deine treffende Charakterisierung. Jetzt sind wir schon zwei Spaßvögel, denn es ist selbstredend so wie Du langatmig ausführst, dass ein Getriebe ohne Öl den Tod stirbt. Ich wollte nur Deine Ausführungen zu ölendem Antrieb und Getriebetod etwas relativieren und das aus eigener Erfahrung.
Juli 25, 201410 j Danke für Deine treffende Charakterisierung. Jetzt sind wir schon zwei Spaßvögel, denn es ist selbstredend so wie Du langatmig ausführst, dass ein Getriebe ohne Öl den Tod stirbt. Ich wollte nur Deine Ausführungen zu ölendem Antrieb und Getriebetod etwas relativieren und das aus eigener Erfahrung. Lieber Saab-Wisher, jetzt sind wir zwei Spaßvögel :-) Ich habe davon nur so langatmig berichtet, da es mir wirklich wichtig ist, dass es eben nicht das teure Öl ist, dass Getriebe rettet, sondern der Getriebeölstand. Ich beobachte diese Diskussion seit langem in diesem Forum. Aber sie scheint mir am Ziel vorbei zu gehen
Juli 25, 201410 j [uSER=13903]@Saab996[/uSER] Ist Dir nicht klar, dass Du mit deinen Ausführungen einem Newcomer wie JanSaab unbegründet Angst machst? Sie hierzu #15. Ich würde jedem, der ein gebrauchtes Fahrzeug mit zweifelhafter Vorgeschichte gekauft hat raten, gleich nach dem Kauf alle Betriebsflüssigkeiten zu tauschen, danach das Fahrzeug regelmäßig nach KD-Heft kontrollieren und gut ist es. Ein Aufschrauben der Getriebeölstandsschraube im 900er z.B. alle 2-3tkm halte ich für überflüssig, wenn auf dem Standplatz des Fahrzeugs nicht größere Mengen Öl zu sehen sind. Hierzu sind die Service-Intervalle ausreichend. Es ist mir ein Anliegen (macht mir Spaß) deutlich zu machen, dass in diesem Punkt die Saabs durchaus normale Autos sind, wie jedes andere auch. Bearbeitet Juli 25, 201410 j von saab-wisher
Juli 25, 201410 j [mention=8943]JanSaab[/mention]: Nicht bange machen lassen! Die Eckdaten Deines Cabrios lesen sich doch ganz gut. Autos im Alter der 900er brauchen halt etwas Pflege. Andere Marken brauchen die auch, jüngere Fahrzeuge fahren auch nicht lange ohne. Die von saab-wisher vorgeschlagene Vorgehensweise einer sg. " Grundwartung" inkl. Tausch aller Flüssigkeiten ist hier im Forum ein gern genannter Tip - und macht auch Sinn. Die Schraube für das Getriebeöl sitzt in der Tat manchmal sehr fest. Einmal gelöst, funktionieren die folgenden Kontrollen dann aber meistens problemlos. Ach ja, fast vergessen - willkommen im Forum!
Juli 26, 201410 j Lieber Saab-Wisher, jetzt sind wir zwei Spaßvögel :-) Sieht so aus. Bei Josef kann ich das im positivsten Sinne vollkommen unterstreichen! Jetzt bin ich neugierig auf Deine Vorstellung und Deine(n) Saab(s)
Juli 31, 201410 j Autor Liebe Leute, nochmals vielen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen; ein kleiner Zwischenbericht: 1. Getriebe: Nach der Befüllung hat sich zunächst mal das beschriebene lautstarke Schaltverhalten bei Gang 1 und 6 deutlich verbessert, ist doch schonmal was. Meine Sorge um das Getriebe hält sich nach Eurem Austausch auch wieder in Grenzen, werde halt regelmäßig kontrollieren, vielleicht etwas engmaschiger als eigentlich nötig... Wäsche bin ich noch nicht zu gekommen, wird aber gemacht und vielleicht lässt sich die Leckstelle ja finden. 2. Lüftung/Geräusch: Schlauchverbindungen alle gecheckt, soweit okay. Der Unterdruck-Behälter findet sich im Kofferraum, hinter dem Reserverad. Hier ist alles ruhig. Habe mich daraufhin den Scheiben auf der linken Seite zugewandt. Im Vergleich zur (stillen) rechten Seite liegen hier die Scheibenränder im oberen, dem Dach zugewandten Abschnitt, mit bis zu 7-8 mm Überstand übereinander. Dabei liegt die Scheibe der Tür von aussen über der hinteren Scheibe. Habe versucht, das über eine Justage des Türschlosses am Rahmen zu korrigieren, das ist aber bis auf wenige mm bereits am Anschlag der gewünschten Richtung gewesen. Die diskrete Stufe im Spaltmass ist zwar jetzt top, die Scheiben aber nur unwesentlich gebessert. Habt Ihr noch eine weitere Idee, wie man das passend kriegen kann? In der Suche fand ich das mit dem Türschloss, Fensterheber waren auch erwähnt, funktionieren aber vo und hi gut. Danke! Jan.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.