Veröffentlicht Juli 27, 201410 j Moin zusammen, mein rechter Außenspiegel fällt nach einigen Malen Türschließen aus der Fassung, hängt aber noch am Kabel. Also jedesmal weißlichen Innenrahmen verdrehen, aufsetzen und mit einem spitzen Schraubenzieher durch das kleine Loch unter dem Spiegel Richtung Innenraum fixieren. So weit, so gut. Aber was hilft da auf Dauer? Bei den ersten Malen meinte cih auch noch klebende Flächen berührt zu haben. Kann das? Dank im Voraus
Juli 29, 201410 j Das gleiche Problem habe ich auch auch, allerdings fliegt mir mein Außenspiegel immer auf der Autobahn ab - nicht so schön -.- konnte ihn bisher aber immer noch retten...
Juli 29, 201410 j Dein Spiegel überlebt das ? Aus was ist der ? Er müßte doch in 1000 Teile springen, wenn er auf die Fahrbahn klirrt !
Juli 29, 201410 j Dein Spiegel überlebt das ? Aus was ist der ? Er müßte doch in 1000 Teile springen, wenn er auf die Fahrbahn klirrt ! Du hast die 2 Kabel vergessen.....die halten das Spiegelglas fest....
Juli 29, 201410 j Moin zusammen, mein rechter Außenspiegel fällt nach einigen Malen Türschließen aus der Fassung, hängt aber noch am Kabel. Also jedesmal weißlichen Innenrahmen verdrehen, aufsetzen und mit einem spitzen Schraubenzieher durch das kleine Loch unter dem Spiegel Richtung Innenraum fixieren. So weit, so gut. Aber was hilft da auf Dauer? Bei den ersten Malen meinte cih auch noch klebende Flächen berührt zu haben. Kann das? Dank im Voraus Das gleiche Problem habe ich auch auch, allerdings fliegt mir mein Außenspiegel immer auf der Autobahn ab - nicht so schön -.- konnte ihn bisher aber immer noch retten... Seid ihr sicher, dass der Bajonettverschluß wirklich ganz intakt ist. Oft ist eine der 4 Nasen (oder Mitnehmer...) gebrochen, oder gerissen. Wenn der nur an 3 Befestigungspunkten klemmt, hält das nicht. Bei intakter Verriegelung ist mir das noch nie passiert....
Juli 29, 201410 j Hat jemand zufällig ein Bild von einem intakten Spiegel? Ich kenne nur meinen wohl defekten, wenn ich den anderen ausbaue um zu schauen, mache ich den dann bestimmt auch noch kaputt - so wie ich mein Glück kenne.
August 4, 201410 j Autor temporäre Losung, die auch bei einem defekten Bajonettverschluß halten könnte: mit Knetmasse den Bajonettverschluß leicht nach außen drücken und dann wieder mit dem Schraubenzieher o.ä. einrasten Bei mir hälts derzeit erheblich besser als vorher, ohne Langzeiterfahurng.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.