Zum Inhalt springen

Grundladedruck - ich geb auf - Hilfe eines Profis erbeten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ihr lieben,

 

Ich verliere jetzt langsam die Geduld... da ich kein Profi bin und nicht mehr weiter weiß, und es mir über den Kopf wächst... da es anscheinend doch sehr viel sein kann, was der Grund für Grundladedruck sein könnte, wollte ich Fragen, ob jemand von Euch , sich dem Fahrzeug annehmen könnte.

Ich würde auch nach Deutschland fahren... zumindest Raum Süddeutschland...

 

Was ich bis jetzt gemacht habe:

 

Unterdruckschläuche kontrolliert und getauscht

APC Ventil neu und nochmal hin und hergetauscht zur Sicherheit(Gerald war so lieb und hat mir seins geborgt)

DI Kasette durchgetauscht(danke danke Gerald!!!)

Wastegategestänge geht leichtgänging und ist nicht festgerostet

"Russische Methode" ; W-schlauch abgezogen zum testzweck - turbo ist in Ordnung - spult ordentlich in den roten(natürlich bin ich vorm fuelcut runter)

 

Werd jetzt noch mit dem gerald das steuergerät tauschen - allerdings wissen wir nicht ob ein 96er Gerät passt-es ist doch von einem 96er turbo schalter, oder Gerald?

 

Wenns das nicht ist weiss ich leider nicht weiter:-( ich würd so gern endlich mit vollem ladedruck fahren :-(

Es kann ja noch einiges sein- und da kenn ich mich nicht aus (stromzuführ zum apc, zum steuergerät, tempomatschalter usw usw )

 

Wer nimmt sich meinem Fahrzeug an? Natürlich werde ich mich auch erkenntlich zeigen!

 

Vielen Dank für Eure Antworten,

 

Clemens

Konntest du mit meiner Beschreibung hier nichts anfangen? http://www.saab-cars.de/threads/9000-ii-2-3-fpt-oelwanne-haariss-ladedruck-mitte-gelb.48760/#post-952496 Damit kannst du den Fehler auf jeden Fall einkreisen und brauchst noch keine Ersatzteile, auch kein Steuergerät.

Ich gebe zu, man braucht halt dafür schon ein paar elektrische Grundkenntnisse und das entsprechende Mess-Equipment. Hast du denn niemanden, der dir das umsetzen kann? Ich wohne ja in Süddeutschland (auch an der Donau) und würde dir das gerne auch selber machen, ich fahre aber Ende kommender Woche in Urlaub. Leider nicht in deine Richtung.

Werd jetzt noch mit dem gerald das steuergerät tauschen - allerdings wissen wir nicht ob ein 96er Gerät passt-es ist doch von einem 96er turbo schalter, oder Gerald?
Das dürfte, falls ihr VSS habt, nur mit Tech2 klappen, da Trionic & VSS jeweils verheiratet werden müssen.
Wenn ich mich recht erinnere, ist eines der Steuergeräte aus meinem Fundus eins aus einem 2.3 FPT, das extra mit dem Vermerk "ohne Vss" versehen ist. Ob´s stimmt, kann ich natürlich nicht mit Bestimmtheit sagen... Kann man wohl nur ausprobieren.
Wenn es original ist & Du hier die TeileNr. postest, wissen wir es sicher bald genauer.
  • Autor
Konntest du mit meiner Beschreibung hier nichts anfangen? http://www.saab-cars.de/threads/9000-ii-2-3-fpt-oelwanne-haariss-ladedruck-mitte-gelb.48760/#post-952496 Damit kannst du den Fehler auf jeden Fall einkreisen und brauchst noch keine Ersatzteile, auch kein Steuergerät.

Ich gebe zu, man braucht halt dafür schon ein paar elektrische Grundkenntnisse und das entsprechende Mess-Equipment. Hast du denn niemanden, der dir das umsetzen kann? Ich wohne ja in Süddeutschland (auch an der Donau) und würde dir das gerne auch selber machen, ich fahre aber Ende kommender Woche in Urlaub. Leider nicht in deine Richtung.

Vielen lieben Dank für deine Hilfe!!!

Ich werde versuchen, dass ich jemanden finde. Ein freund von mir ist elektrotechniker, vielleicht schafft der das...

  • Autor
Wenn ich mich recht erinnere, ist eines der Steuergeräte aus meinem Fundus eins aus einem 2.3 FPT, das extra mit dem Vermerk "ohne Vss" versehen ist. Ob´s stimmt, kann ich natürlich nicht mit Bestimmtheit sagen... Kann man wohl nur ausprobieren.

Danke lieber Gerald! Vss ist so eine alarmgeschichte, oder?

VSS ist die Wegfahrsperre.
  • Autor
VSS ist die Wegfahrsperre.

Ah ok. Wie kann ich herausfinden ob meiner das hat?

Motor abstellen, Zündschlüssel ziehen und ein paar Minuten warten. Wenn er dann nicht mehr anspringt, hast du eine VSS. An einer roten LED neben dem linken Lautsprecher erkennt man eine VSS auch. Kann aber trotzdem im Steuergerät deaktiviert sein, Motor springt dann trotz blinkender LED an. Möglich, daß das beim SG von Gerald so ist.
Blöde Frage - hört man das APC denn arbeiten?
  • Autor
Blöde Frage - hört man das APC denn arbeiten?

Was für geräusche sollte es machen?

  • Autor
Motor abstellen, Zündschlüssel ziehen und ein paar Minuten warten. Wenn er dann nicht mehr anspringt, hast du eine VSS. An einer roten LED neben dem linken Lautsprecher erkennt man eine VSS auch. Kann aber trotzdem im Steuergerät deaktiviert sein, Motor springt dann trotz blinkender LED an. Möglich, daß das beim SG von Gerald so ist.

Gut dann glaube ich, dass ich das nicht habe

Was für geräusche sollte es machen?

Das ist so ein mehr oder weniger leises Klackern. Das T7 Ventil in meinem blauen 9000 hört sich an, als würden Funken überspringen. Hatte nach dem Einbau kurz die Panik, dass ich irgendwo einen Kurzschluss verursacht hätte :eek: .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.