Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo 9k-Spezialisten,

 

bei meinem 9000 halten die Clips der inneren C-Säulenverkleidung nicht. Hat man das Teil mit Mühe da hineingefummelt, reicht eine Unebenheit der Straße und es kommt wieder heraus. Sieht natürlich "toll" aus. Es kann sein, dass diese Clips altersbedingt ausgeleiert sind. Ich überlege aber, ob man nicht lieber eine Verschraubung anbringen soll. Eine entsprechende verchromte Schraube in der Abdeckung sieht sicher immer noch besser aus als eine heraushängende Blende. Bevor ich da heran gehe, wollte ich fragen, ob schon jemand eine alternative Lösung umgesetzt hat.

 

Gruß Frank

Nö, hält im Original und die Clipse gibts bestimmt auch als Ersatz - viel lieber als eine verchromte Schraube..

Die Klipse werden zusammen mit der Aufnahme verkauft. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sind diese Teile teilweise weggebrochen. Einfach neue besorgen, und Ruhe. Für ein paar Plastik-Teile zwar unverschämt teuer, aber absolut gesehen dennoch eine billige Reparatur... :rolleyes:

 

Seit wann hast Du wieder einen 9k? :smile:

  • Autor

Hallo Ralf,

 

am 30.07. zugelassen. 2.3 Turbo CS mit 194 PS und 4-G-Automatik. Eigentlich sehr gut, bis auf diese Schönheitsreparatur und eine undichte Klimaanlage. Die wird nächste Woche instand gesetzt.

 

Gruß Frank

Auch wenn es ein früher CS ist, 9k ist immer eine gute Wahl... :smile:

Wenn die Clipse intakt sind , halten sie auch.

Wo gibts Ersatz Clipse ?

weezle

Wenn die Clipse intakt sind , halten sie auch.

 

Klar. Das Problem ist aber nicht der (sichtbare) Plastiknippel, der in die Verkleidung eingesteckt ist, sondern das Teil, das in die Karosserie eingesetzt wird.

 

Wo gibts Ersatz Clipse ?

weezle

 

Auch wenn die Dinge beim FSH viel kosten, habe ich die zwei, die mir fehlten, dort gekauft. Wenn ich die Dinger wochenweise tauschen müsste, würde ich mir wohl auch eine andere Quelle suchen… :rolleyes: Kaputt gehen die nur bei unsachgemäßer Demontage… :rolleyes:

  • Autor
Vielleicht sind die bei mir auch nicht original. An der Blende ist innen ein schwarzes Teil, in das der Clip eingehängt wird. Dieser hat eine Art rautenförmigen Käfig, der in das Loch im Blech hineingedrückt wird. Da ist die Spannung zu gering, weshalb das Ding immer wieder herausfliegt. Sollte morgen kein Dauerregen sein, studiere ich das mal genauer und mache Fotos.
  • Autor

Hallo,

 

ich habe mir die Sache nochmal angeschaut und bei dieser Gelegenheit 5 weitere Clips gefunden, die hinter der Blende lagen. Offenbar von diversen Befestigungsversuchen des Vorbesitzers übrig geblieben.

 

Es handelt sich um den Clip, der in der oberen Ecke eingesteckt wird. Im Karosserieblech ist ein Loch, in das der Clip eingesteckt werden soll. An der der Blende selbst aus schwarzem Kunststoff (ABS ?) ist eine Halterung, wo der Clip von oben hineingeschoben wird. Diese Halterung ist mit der Blende aus einem Stück gefertigt. Da alle ausprobierten Clips keinen besonders stabilen Halt in dem Loch fanden, habe ich die Brachiallösung angewandt. Mit einem Seitenschneider wurde die Cliphalterung weggeschnitten. Dann an der richtigen Stelle ein kleines Loch gebohrt. In das Karosserieloch habe ich einen Dübel eingesetzt, wie man ihn für normale Bohrlöcher in der Hauswand benutzt. Nun eine Schraube mit Unterlegscheibe reingedreht und alles hält bombenstabil. Die Schraube fällt jedenfalls weniger auf als eine weghängende Verkleidung. Trotzdem werde ich noch geeigneten Stoff besorgen, um diese beiden Blenden neu zu beziehen. Der Stoff ist etwas löcherig und verschmutzt. Keine Ahnung, was der Vorbesitzer da gemacht hat. Wenn man die Blende bezieht und wieder verschraubt, kann man mit Stoffkleber noch ein kleines Stück über die Schraube kleben. Dann ist diese auch verdeckt.

 

Nachdem ich bestimmt eine Stunde versucht habe, mit allen möglichen Clips das Teil zu befestigen, habe ich eben lieber diese Lösung gewählt. War übrigens in 10 min. pro Seite erledigt.

 

Kann es sein, dass diese Befestigung bei späteren Baujahren geändert wurde? Ralfs Beschreibung passt jedenfalls nicht zu dem, was ich vorfand.

 

Gruß Frank

Ohje, die Spax-Schrauben-Lösung... :redface: aber wenn es denn hält... :smile:

 

Wie befestigst du denn die Verkleidung wieder, nachdem sie neu bezogen wurde? :smile: Oder Beziehen in eingebautem Zustand? :eek: :biggrin:

@ ralftorsten - wer lesen kann ist klar im vorteil :eek:
  • Autor
Schraube raus, neuer Stoff drauf, Schraube wieder rein, ein Stück Stoff über den Schraubenkopf kleben - fertig!
Wenn man die Blende bezieht und wieder verschraubt, kann man mit Stoffkleber noch ein kleines Stück über die Schraube kleben. Dann ist diese auch verdeckt.

Gruß Frank

 

hast du doch schon beschrieben

Fotos wären interessant !!! :cool:

Stimmt, wurde beschrieben... die für mich schmerzvolle Vorstellung der Gipsdübellösung hatte meine Wahrnehmung getrübt... :biggrin: sorry, ich gelobe Besserung... :smile:
  • Autor
Zunächst muss ich den passenden Stoff finden. Dann werde ich auch Fotos machen und nachliefern. Wichtig war erst einmal, dass diese Blende nicht heraushängt, was nun wirklich schlimm aussah. Und vorher kommt die Klimaanlage dran. Morgen drückt die Werkstatt das System ab, um die undichte Stelle zu finden. Wenn ich Glück habe, ist irgendein Schlauch zu tauschen, aber es kann auch der "Verdampfer" sein. Ich habe schon mal bei den Teilespezis geschaut, alles noch lieferbar.
Es kann auch der Kompressor sein... :rolleyes: wenn Du nicht genau weißt, dass der Trockner recht neu ist, dann empfielt es sich auch, den zu tauschen. Denn wenn der bzw dessen Innereien sich zerlegen, dann kannst Dein System verstopfen und dann gibt es noch mehr Schäden. Trockner ist mehr oder weniger ein Verschleißteil der Klimaanlage...

aktuelle Fotos waren auch interessant,

ich finde ein vorher<-->der weg dahin<--->nachher bebildert immer hilfreich

verbale sachen sind subjektiv, oft mit fachausdrücken gespickt, auf die sicht des verfassers zugeschnitten

ein foto ist etwas objektiver

(auch wenn diese aussage im zeitalter des photoshoppens inzwischen hinkt)

 

@ LVC - ich meinte das allgemein für alle problem(chen)

Bearbeitet von dick-tracy

  • Autor

Die Werkstatt hat mit dem Evakuiergerät festgestellt, dass das System irgendwo undicht ist. Nun will man schauen wo. Dann sieht man weiter.

 

@ dick-tracy: Nun, im Augenblick sieht man nichts außer dem kleinen Schraubenkopf in der Verkleidung. Ich habe ja vorerst die Verkleidung nicht komplett ausgebaut, sondern nur weggebogen. Den inneren Cliphalter habe ich bereits weggeschnitten. Somit kann ein Foto zum jetzigen Zeitpunkt wenig aussagen.

Bearbeitet von LCV

Mir reicht ehrlich gesagt die Vorstellung einer Spax-Schraube mittig in der Verkleidung... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.