Veröffentlicht August 18, 201410 j Hallo zusammen. Am Donnerstag mußte mir doch so ein Vollpfosten von Fahranfänger (fährt seit ca. 14 Tagen Auto) beim abbiegen hinten links auf die Karosse semmeln. Hab sauber schön links geblinkt und der Trollo hat das als aufforderung zum überholen angesehen. Als die Jungs von der Trachtengruppe das hörten meinten die nur da hätte er wohl in der Fahrschule was falsch verstanden. So, sein Mazda 323 hat leider bei dem ungleichen Kampf einen Totalschaden erlitten. Bei mir ist der Stoßfänger hinten links leicht deformiert, das Blechteil unter der Rückleuchte verbogen und PDC meldet Fehler. Versicherung will den Schaden zahlen. Jetzt haben der Werkstattmensch und ich einen Stoßfänger bei Skanimp... gefunden. Nur dieses Blechteil unter der Rückleuchte haben wir ums verrecken nicht gefunden. Weiß jemand wie das Teil genau bezeichnet wird oder wo`s das gibt. Wollt noch`n Bild hochladen war aber wohl zu groß. Über sachdienliche Hinweise würd ich mich freuen.
August 18, 201410 j Ich kann dazu technisch zwar nicht viel beitragen, aber moechte doch schreiben, dass ich die Formulierung (...)so ein Vollpfosten von Fahranfänger (fährt seit ca. 14 Tagen Auto) (...) persoenlich etwas daneben finde. Ich kann die Veraergerung in der Situation verstehen, aber eine in dieser Weise verurteilende Verallgemeinerung, nur weil jemand in diesem Stadium diesen Unfall verursacht hat... jeder Fahrer hat irgendwann einmal neu angefangen. Zum Teil an sich vielleicht doch noch etwas: Ich habe das als Plastikteil in Erinnerung. Hier gibt es das zusammen mit dem Aussenteil der Rueckleuchte, ich habe spontan aber auch Angebote fuer Einzelabdeckungen bei ebay.de gefunden: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-Kombi-Bj-2000-Heckleuchte-Rucklicht-LH-/361019358634?pt=DE_Autoteile&hash=item540e6e3daa (Meine Suchworte waren "abdeckung saab 9-5 ruecklicht")
August 18, 201410 j Autor Okay, ich beuge mein Haupt in Demut. War wohl sehr krass von mir. War wirklich sehr verärgert. Aber ab und an braucht´s halt mal jemanden der einem sagt: so nicht Freund. Danke dafür. Das Teil bei ebay haben wir auch gefunden. Aber da die Rückleuchte ja in Ordnung ist benötige ich nur das Blech. Lackieren lassen muß ich`s eh. Hab eben mal nen Magneten rangehalten - ist wirklich Blech.
August 18, 201410 j Da finde ich unter der Bezeichnung "Eckfülltafel" für die linke Seite die Teilenummer 4829503........ Gruß, Thomas
August 18, 201410 j Aber da die Rückleuchte ja in Ordnung ist benötige ich nur das Blech. Das dürfte ziemlich schwierig werden da in der Regel alles als Einheit verkauft wird. Wenn doch, ist es genau so teuer wie Rückleuchte und Blech bei ebay gemeinsam. Ich würde es komplett kaufen und die Rückleuchte hier oder bei ebay wieder anbieten.
August 18, 201410 j Autor Werde wohl so`n Teil bei ebay kaufen und die Rückleuchte zurücklegen. Man weiß ja nie. Danke an Alle.
August 18, 201410 j Mal ein wenig OT: hast Du von der gegnerischen Versicherung die Zusage zur 100% igen Kostenübernahme?Mir ist nämlich auch mal einer mitm Moped in die Seite gerauscht,während ich abbog und dessen Versicherung zahlte letztlich nur 50%, da ich eine Mitschuld trug, weil der Unfall hätte vermieden werden können,wenn ich mich vor dem Abbiegen nochmal nach hinten abgesichert hätte...Auch wenn die Rennleitung dem anderen 100% Schuld gibt,kann sich die Versicherung rauswinden,ich hatte trotz Anwalt keine Chance...
August 18, 201410 j Autor Hej trollhättan, der Meister von der gegnerischen Vers. kam mir genauso. Nicht nach hinten gesehen und nänänä... War aber ein Zeuge in der Nähe der das ganze gesehen hatte und dem Karnevalsverein "Die Silberblauen Funken" gegenüber zu Protokoll gegeben hat, das ich ja schon fast weg war (abgebogen) und der Vogel mir dann hinten reingewemmst ist. Vor allem, und das ist die Krönung, die Stelle in der ich abgebogen bin befindet sich in einer geschlossenen Ortschaft in einer Linkskurve mit Überholverbot. Das steht auch so in der Verkehrsunfallanzeige der "Funken". Selbige habe ich dem Vers.-Onkel zugemailt,(nicht die "Funken" sondern die Vua) der hat Rücksprache mit dem Verursacher gehalten und mir dann per mail die Kostenübernahme zugesichert. Gruß Jürgen
September 1, 201410 j angesichts der schilderung des unfallhergangs finde ich deine ursprüngliche bezeichnung des unfallverursachers viel zu harmlos !
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.