Veröffentlicht August 28, 201410 j Hallo, mir ist gestern zum ersten Mal aufgefallen, das mein aktuell gefahrener 2001er Aero 4-Gang-Automat gar keinen O-Ring zur Abdichtung am Getriebe-Ölpeilstab hat. Ist das normal? Könnt ihr bei euch mal nachsehen? Hab' leider kein Bild parat, deshalb 2 Beispielbilder anderer, ähnlicher Ölpeilstäbe. Vielen Dank und beste Grüße, Uwe
August 28, 201410 j Autor OK, mittlerweile weiß ich, dass ein O-Ring hingehört (Bild per Mail). Könnt ihr mir die Größe oder eine Bestellnummer nennen? Das wäre wirklich super. Grüße, Uwe
August 28, 201410 j Mitglied Ich finde nur eine Teilenummer für den kompletten Meßstab, keine für den O-Ring einzeln........... Gruß, Thomas
August 28, 201410 j Autor Danke fürs nach schauen. Ich hab auch nichts gefunden und gehofft, dass ich zu blind bin. Kann jemand vielleicht seinen O-Ring nachmessen (2001er 4-Gang-Automat)? Danke, Uwe
August 29, 201410 j Autor Servus, habe gestern Abend den Messschieber geschwungen. Ergebnisse s. Bild. => Ich probiere mal O-Ringe 11,11 x 1,78 und 11,11 x 1,6. Grüße, Uwe
September 8, 201410 j Autor Guten Morgen, noch eine Zusatzinfo zu den O-Ringen: 11,1 x1,78 ist zu dick, Peilsstab "passt" nicht mehr ins Rohr. 11,0x1,5 passt wunderbar (s. oben) 11,1x1,6 passt noch etwas besser, er geht sozusagen saugend ins Führungsrohr. Grüße ... Bearbeitet September 8, 201410 j von GSUS
September 8, 201410 j Dann wäre jetzt nur noch zu klären wo der alte Ring hin ist! Nicht dass du irgendwann ein Gummiartiges Gefühl im Getriebe hast
September 8, 201410 j Autor Dann wäre jetzt nur noch zu klären wo der alte Ring hin ist! Nicht dass du irgendwann ein Gummiartiges Gefühl im Getriebe hast Darüber denke ich absichtlich nicht nach.
September 8, 201410 j Autor Nein, hat nicht rausgesifft. Füllstand stimmt. Mir gehts auch eher ums "rein-siffen", zB von Wasser.
Februar 13, 20205 j Autor Hallo, mal ein Update der Vollständigkeit halber: Seit gut einem Jahr verwende ich einen 11,1 x 1,6 aus Silikon. Damit geht Ölpeilstab des Getriebes wirklich gut saugend raus und wieder rein. Der in 2014 montierte NBR 11,1 x 1,6 wurde langsam hart. Grüße, Uwe
Februar 13, 20205 j Hallo Uwe, willst du die Bezugsquelle bekannt geben? Warum Silikon, nicht Viton? War Viton nicht lieferbar in der Größe?
Februar 14, 20205 j Für die 5-Gang-Automaten gibt es den O-Ring passend bei ovloV, dort wurden auch diese Getriebe verbaut. Eventuell ist es der gleiche wie bei den 4-Gang-Automaten. Teilenummer kann ich heute abend nennen. War aber nicht ganz billig für einen O-Ring - jedoch wohl kaum teuerer, als bei einem O-Ring Shop irgendwie "unnötiges" mitbestellen zu müssen, um auf den Mindestbestellwert zu kommen.
Februar 14, 20205 j Autor Hallo Uwe, willst du die Bezugsquelle bekannt geben? Warum Silikon, nicht Viton? War Viton nicht lieferbar in der Größe? Servus phil23, ebay, ein Verkäufer, der aktuell nichts mehr anbietet. Hat 2,50 EUR inkl. Versand gekostet. Silikon hatte ich gewählt, weil ich damals keinen Viton mit den Abmessungen gefunden hatte. Ich schau halt ab und zu mal nach dem O-Ring. Bisher ist er unverändert und einen NBR kann ich notfalls immer noch montieren. Beste Grüße, Uwe
Februar 14, 20205 j ok, danke, der Hinweis auf Ebay reicht. Man findet noch Anbieter. https://www.ebay.de/itm/O-Ring-8-16-mm-Schnurstarke-1-1-9-mm-DIN3771-Silikon-Dichtring-Oring-Nullring/383231368413?hash=item593a5e9cdd:m:miI4NzEkOQdaiQIaGtN4lwg https://www.ebay.de/itm/O-Ring-Silikon-9-19-1-mm-Schnurstarke-1-1-9-mm-DIN-3771-Dichtring-Oring-Nullring/402045301162?hash=item5d9bc471aa:m:m1CHHBeOYv7rCh6D27e2OAw auch in FKM: https://www.ebay.de/itm/O-Ring-FKM-80-10-13-mm-Schnurstarke-1-1-98-mm-DIN-3771-Dichtring-Oring-Nullring/402012026502?hash=item5d99c8b686:m:mAOSR_SK0X5WBMqBBesx50Q
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.