Veröffentlicht August 30, 201410 j War heute bei der Hirsch AG in St. Gallen und habe da Teile abgeholt (Hirsch-Performance). Obschon die Hirsch AG heute "nur" noch Lamborghini verkauft/ wartet und Servicestelle für Bentley ist, standen auf dem Platz ein paar 95-II. Die haben immer wieder Leasing Rückläufer. Teilweise auch 330 PS 2.8V6. Nur so als Tipp für die, die einen 95-II suchen.
September 9, 201410 j Super! Wie ist das Preisgefüge bei Hirsch mit den Marken im Hintergrund hört sich das nicht billig an. Aber die Qualität könnte auch stimmen? Gruß Peter
September 9, 201410 j War heute bei der Hirsch AG in St. Gallen und habe da Teile abgeholt (Hirsch-Performance). Obschon die Hirsch AG heute "nur" noch Lamborghini verkauft/ wartet und Servicestelle für Bentley ist, standen auf dem Platz ein paar 95-II. Die haben immer wieder Leasing Rückläufer. Teilweise auch 330 PS 2.8V6. Nur so als Tipp für die, die einen 95-II suchen. Wobei die immer noch ganz normal den Saabservice machen. Der Hinweis auf dem Firmengelände ist allerdings sehr dezent...
September 11, 201410 j Super! Wie ist das Preisgefüge bei Hirsch mit den Marken im Hintergrund hört sich das nicht billig an. Aber die Qualität könnte auch stimmen? Gruß Peter Preisgefüge ist nicht teuerer als woanders in der Schweiz. Die Stunde liegt bei 146CHF + MwSt. Bei Saab in Zürich ist es noch etwas mehr. Für die Reinigung von Ölwanne, Sieb, Ölwechsel, neue Lichtmaschine und Motorreinigung + 10L SuperPlus (mein Tank war leer:rolleyes:) habe ich beim meinem 9-3CV 1900CHF bezahlt. Bearbeitet September 11, 201410 j von DSpecial
September 11, 201410 j Ist die 9-3 LiMa so teuer? Sie ist teurer als die vom 9k. Ich müsste jetzt mal auf die Rechnung schauen aber es waren entweder 450CHF oder 750CHF für die original Saab (Bosch) LiMa
September 11, 201410 j Selbst falls man die LiMa überholen lässt wird die Angelegenheit sicher günstiger und ein Profi hat oder findet die Lager.
September 11, 201410 j Der Wagen stand zu dem Zeitpunkt bei Hirsch und die defekten LiMa Lager sind dort im Zug der Ölwannenkontrolle aufgefallen, da konnte ich auch schlecht sagen, dass ich das Teil abhole und auf eigene Faust überholen lasse und die es mir anschliessend bitte wieder einbauen. Fahren war mit dem Defekt auch kaum möglich da das Kreischen der defekten Lager kaum mehr als 50km/h zuließ ohne einen Hörsturz zu bekommen:biggrin:
September 14, 201410 j Die Lager sind aber sicherlich nicht erst bei Hirsch schlagartig kaputt gegangen...
September 14, 201410 j Die Lager sind aber sicherlich nicht erst bei Hirsch schlagartig kaputt gegangen... Gewissermaßen schon...ich hatte den Wagen an dem Tag erst gekauft und das kreischende Geräusch über youtube und das Forum hier als Ölpumpe identifiziert die aufgrund eines zugesetzten Ölsiebs quasi in den "letzten Zügen" lag und grösste Mühe hatte noch Öl durch das Sieb zu befördern. Ich habe mich daraufhin vom Ort des Kaufs bis zu Hirsch schleppen lassen und dort die Ölwanneninspektion in Auftrag gegeben. Dabei stellte sich eben heraus, dass das Geräusch nicht von der Ölpumpe sondern von der LiMa kam.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.