September 18, 201410 j Ein neuer Verstärker kostet 1200 Euro (!). Gebrauchte sind immer mal wieder (z.B. in der Bucht) für gut 200 Euro zu bekommen.
September 19, 201410 j na dann raus mit dem kompletten System...für 1200€ kannst dir eine schöne Komplettanlage zusammenstellen ;-)
September 19, 201410 j Autor Also, der AMP1 ist weder korrodiert, noch hat er irgendwelche Auffälligkeiten wie durchgebrannte Bauteile. Werde nachher nochmal die Boxen selber durchmessen und dann gucken, ob ich nach einem Ersatzteil Ausschau halte... VG Heiko
September 19, 201410 j Da bin ich mal gespannt. Ich hoffe nur, dass es nicht mit der Einstellung zusammen hängt und die Bässe einfach ausgestellt sind. :D Wäre so ein Klassiker, Profi-Fehler. ;) Aber ich gehe davon aus, dass du den EQ eingestellt hast. hihi
September 19, 201410 j Autor Naja, der EQ besteht bei meiner Head-Unit ja nur aus Höhen/Tiefen...Kannst mir glauben, da habe ich schon SEHR oft dran gedreht :-)) Habe den AMP1 eben mal an diversen Stellen nachgelötet - aber glaube nicht, dass es das war. Wir gucken mal, am 28. führe ich dir die Quäke mal vor!!!
September 19, 201410 j Autor Mittlerweile tippe ich auf nicht angeschlossene oder defekte LS in den Türen. Der Widerstand ist sehr hoch, wenn man die Anschlüsse am Kabel misst. Und wenn angeschlossen kommt auch ein wechselsignal am L+/L- und R+/R- an. Baue gleich mal die Türverkleidung ab... Habe zwar ne Anleitung, aber sehr dürftig.... Wie baut man die spiegelverstellung aus, ohne sie zu beschädigen???
September 20, 201410 j Autor Mahlzeit, Thema erledigt!!!!!!! Alles auseinander gebaut, am Ende waren es lediglich korrodierte Stecker direkt an den Bass-LS. Abgeschnitten, direkt angelötet, geht!!! Viele Grüße und danke für die Hilfe und vielen Anregungen Heiko
September 20, 201410 j Autor Ja, ist top jetzt... Was so ein Paar Boxen und ein paar tiefe Frequenzen aus machen können. Klar gibt's soundmäßig auch nach oben keine grenzen, aber ich bin jetzt zufrieden damit. Komisch fand ich nur, dass die gar nicht mehr gingen...war ja noch nicht mal nen knistern zu hören. Naja, alles gut für 0€ Nächstes Projekt kann starten!!! Heiko
März 11, 20232 j Moin, das Cabrio meiner Freundin hat "ganz plötzlich" ein ähnliches Problem. Die Basslautsprecher in den Türen sind kaum zu hören. Man hört sie sehr leise und spürt Vibrationen. Die drei Lautsprecher unter der Windschutzscheibe (Mitte, Li und Re) sind deutlich! lauter. Gehe von dem 150er System aus. Es sind mindestens 7 Lautsprecher verbaut. Klingt wie der 80er Jahre Casettenrecorder. Der Wagen hat gerade eine neue Windschutzscheibe bekommen. Nach dem Austausch musste der Regensensor nochmal bearbeitet werden und funktioniert immer noch nicht richtig. Kann das miteinander zusammen hängen? Weiß jemand, wie die Kabel vom Radio zu den Lautsprechern verlegt sind? Da das Radio vor der Reparatur der Scheibe einwandfrei funktionierte und sehr gut klang, vermuten wir einen Zusammenhang aber da es noch diverse weitere Mängel der aktuellen Reparatur gibt, wollen wir den "FSH" vorerst aus diesem Thema raus halten. Dank vorab und ein schönes WE, Bill
März 11, 20232 j Absolut kein Zusammenhang. Die Kabel der Lautsprecher verlaufen unter dem Teppich. Der Verstärker für den mittleren Ls. im Armaturenbrett und die Ls. in den Türen ist unter dem Fahrersitz. Dieser ist auch anfällig.
März 12, 20232 j Okay, danke für die Antwort. Dann hoffe ich mal auf eine einfache Lösung. Vielleicht ja Korrosion an den Steckverbindungen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.