Juli 31, 20195 j und auch neben meinen stellen, ohne dass ich eine Panikattacke habe wegen dem Flugrost:biggrin: Tssss... sollen ein paar PS rüber fliegen
Juli 31, 20195 j Moderator Tssss... sollen ein paar PS rüber fliegen Der war nicht schlecht ……………… Gruß, Thomas
August 1, 20195 j Autor Hilft nichts - weder auf den CV noch auf den Swift sind PS übergegangen..... Und die stehen schon Jahre zusammen...
August 1, 20195 j Hilft nichts - weder auf den CV noch auf den Swift sind PS übergegangen..... Und die stehen schon Jahre zusammen... Nur gucken und hoffen allein bringt's nicht Bearbeitet August 1, 20195 j von scotty
August 2, 20195 j Hilft nichts - weder auf den CV noch auf den Swift sind PS übergegangen..... Ist das nicht ansteckend?
November 8, 20195 j Autor Das Wetter passt zu meiner Stimmung- nachdem der 900 CV und der 9-3 CV schon seit 8 Tagen im Winterschlaf sind, hat sich heute auch der Malibu seine Höhle für den Winterschlaf gesucht - bin mir nicht sicher, ob unser Dach dicht ist - tropft innen so viel, wie draußen..... see you later aligator.....nu ist GTD-fahren angesagt..... Bearbeitet November 8, 20195 j von SAABY65
März 1, 20205 j Autor Noch 30 Tage..... dann wieder Sonne & Wind genießen:cool: (TÜV für Schneeflöckchen steht dann auch wieder an)
März 1, 20205 j Moderator Noch 30 Tage..... dann wieder Sonne & Wind genießen:cool: (TÜV für Schneeflöckchen steht dann auch wieder an) Ich war eben mal nach dem Aero gucken im Winterquartier ……alles gut……wenn das Wetter es diese Woche erlaubt gibt’s eine kleine Runde ………… Gruß, Thomas
April 4, 20205 j Autor Heute hat Schneeflöckchen seine neue TÜV-Abnahme erhalten - keinerlei Beanstandungen
April 4, 20205 j Moderator Heute hat Schneeflöckchen seine neue TÜV-Abnahme erhalten - keinerlei Beanstandungen [ATTACH]175999[/ATTACH] So gehört das………………
April 10, 20205 j Autor Da man ja nicht in den Urlaub fahren kann - hier ein Update über die letztlich durchgeführten Arbeiten an unserem Fuhrpark: SAAB 9-3 /CV TTiD genannt Schneeflöckchen: am 4/4/20 wurde sie aus dem Winterschlaf geweckt - keinerlei Probleme - leise fauchte sie vor sich hin. Ein wenig Umweg (30km) zum 10 km entferntem TÜV gefahren - Plakette prankt strahlend am hinteren Nummenschild - sie hat keinerlei Problemchen offenbart. Nun steht der Wechsel der Winterreifen/Standreifen (11Jahre) zu den spaßbringenden Sommerreifen noch an. SAAB 900 /CV genannt Blue Lady: Leider mussten wir vor dem Winterschlaf feststellen, dass die Lenkung mehr als inkontinent ist. Diesem Problem hat sich Sohnemann Turbo99 angenommen - Teile bestellt - Gedanken gemacht - Reparatur evaluiert...... Schlußendlich zur Einsicht gekommen, dass dies wohl nicht ganz so einfach ist. Zum Glück gibt es ja in diesem Forum Menschen, die nicht nur heiße Luft blasen, sondern auch anpackend zur Seite stehen ([mention=6773]saab-peter[/mention] herzlichen Dank hierfür). Kurzum, nach Aus- und Anbau verschiedenster Teile, weiteres wird wohl Turbo99 beschreiben, konnte das Problem beseitigt werden. Heute noch eine Strecke von 50 km gefahren - alles Dicht - so "nebenbei" wurde auch das Knacken an der "Vorderachse" beseitigt. Malibu: Da wir ja einen recht begrenzten/gar keinen Aktionsradius derzeit haben, hat sich unsere Werkstatt sehr gefreut, als wir mit der Bitte für einige Umbaumaßnahmen an diese herangetreten sind (in diesen Zeiten sollte man diese auch unterstützen, um die Techniker in Lohn und Brot zu halten). War schon ein gespenstiges Erlebnis - verabredet sich, das Fahrzeug vor dem Tor abzustellen - entfernt sich per pedes - beobachtet, wie das Fahrzeug auf dem Werkstatthof verschwindet - das gleiche Spiel umgekehrt (Rechnung liegt im Fahrzeug). Ok, so ist das nunmal - jetzt hat er ein Luftfahrwerk und eine Gas-Crash-Anlage verbaut. Obwohl ich nur 15 km Fahrgefühl genießen konnte - ich liebe das Luftfahrwerk - und die Gas-Crash-Anlage läßt uns jetzt, ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen, den Kühlschrank, ect. während der Fahrt betreiben - bisher haben wir das nicht ganz legal betrieben.... SAAB9-3 V6 XWD genannt Black Beauty: Man mag es nicht glauben, aber er hat keinerlei Macken gezeigt - ok, hat uns im Jahr 2019 ja genug geärgert Was steht jetzt noch an? Richtig, wenn wir wieder dürfen, sollten die Fahrzeuge eine Wellnesskur (aussen) erhalten - das ist im Moment ein wenig schwierig..... UND JETZT habe ich doch noch was glatt vergessen: mein Studi Fahrzeug- ja es gibt ihn noch - Honda Bali Roller - wurde von Turbo99 einer Komplettkur unterzogen - heute ist er damit zur Arbeit gerollert - mein Herz hat schon Sprünge gemacht... nun fährt er ihn, den ich vor 30 Jahren gefahren bin.... Bearbeitet April 10, 20205 j von SAABY65
April 10, 20205 j Autor Wo warst Du für das Fahrwerk bei. Ducato, welches ist eingebaut? Ist bei uns um die Ecke - Goldschmitt P.S.: es ist nur die Hinterachse umgebaut worden, dachte nicht, dass es hier so von Interesse ist.. Bearbeitet April 10, 20205 j von SAABY65
April 10, 20205 j Mitglied - und die Gas-Crash-Anlage läßt uns jetzt, ohne schlechtes Gewissen haben zu müssen, den Kühlschrank, ect. während der Fahrt betreiben - bisher haben wir das nicht ganz legal betrieben.... ... nur warum nicht auf 12V während der Fahrt ???
April 10, 20205 j Autor ... nur warum nicht auf 12V während der Fahrt ??? weil die Ladung den Wohnraumbatterien zur Verfügung stehen sollte und mit Gas der Kühlschrank besser kühlt - und die Heizung nicht auf 12V läuft.....UND ich nicht dauernd an die Gasflachen muss, um sie an und ab zu drehen - Nebenbeieffekt - beide Flaschen schalten automatisch um, wenn eine leer ist (auch nachts, wenn ich im Bett liege und schlafe) Bearbeitet April 10, 20205 j von SAABY65
April 10, 20205 j Ist bei uns um die Ecke - Goldschmitt P.S.: es ist nur die Hinterachse umgebaut worden, dachte nicht, dass es hier so von Interesse ist.. Da hätten wir uns fast treffen können - war die letzten Tage ein paar Mal in Walldürn.
April 10, 20205 j Autor Da hätten wir uns fast treffen können - war die letzten Tage ein paar Mal in Walldürn. nene.. andere Niederlassung - im Allgäu - Leutkirch
April 14, 20205 j Autor Jetzt ist auch die letzte Aufgabe auf der diesjährigen Fahrzeugliste geschafft, die behördlich vorgeschrieben ist - Malibu hat das Fahrwerk eingetragen bekommen und auch den TÜV hinter sich gebracht. Auf eine geeichte Waage sind wir auch noch auf dem Weg zum TÜV gefahren, da mittlerweile etliche ein und Umbauten vorgenommen wurden, die nun auch abgeschlossen sein sollten. Es geht ja nix über das Wissen, wie viel man denn zuladen darf, ohne Strafe zahlen und Ausladen zu müssen, wenn´s hart auf hart kommt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.