Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mein 900 II Turbo Cabrio kam ja leider mit nur einem normalen Schlüssel und somit auch ohne "Frosch".

 

Ich weiss nicht wie, aber irgendwie scheint die Wegfahrsperre irgendwann einmal deaktiviert worden zu sein.

Ich kann den Wagen ja ganz normal starten.

Die LED auf dem Armaturenbrett blinkt, wenn der Wagen aus ist und nach dem Start blinkt sie einfach munter weiter - obwohl ich es auch schon beobachtet habe, dass sie bei der Fahrt auch mal nicht blinkt... und dann plötzlich wieder doch... :redface:

 

Jetzt frage ich mich, ob ich die Wegfahrsperre irgendwie wieder aktivieren kann, d.h. mir einen gebrauchten Frosch besorge und versuche, ihn anzulernen. Hab' aber keine Ahnung, ob das überhaupt geht, zumal ich ja nicht weiss, wie sie deaktiviert wurde. Bei den Unterlagen fand sich zumindest eine Karte mit dem Code.

 

Habt ihr vielleicht eine Idee und könnt mir Tips geben, ob und wie ich das hinbekomme?

 

Gruß

Hallo,

 

falls Du einen "Frosch" brauchst, bei mir liegt noch einer rum.....

  • Autor
Hallo,

 

falls Du einen "Frosch" brauchst, bei mir liegt noch einer rum.....

 

Danke. Wenn ich erfahre ob es Sinn macht, komme ich gerne auf dein nettes Angebot zurück.

Nimm mal den Teppich unter dem Fahrersitz hoch und sieh nach, ob dort an einem gelben Stecker ein Steuergerät oder nur ein Adapter mit Kabelbrücken angeschlossen ist. Zu Lokalisation anderer Varianten der WFS/AA hatte majoja02 mal was geschrieben - musst mal suchen...
...

Jetzt frage ich mich, ob ich die Wegfahrsperre irgendwie wieder aktivieren kann, d.h. mir einen gebrauchten Frosch besorge und versuche, ihn anzulernen. Hab' aber keine Ahnung, ob das überhaupt geht, zumal ich ja nicht weiss, wie sie deaktiviert wurde. Bei den Unterlagen fand sich zumindest eine Karte mit dem Code.

..

Das Aktivieren /Deaktivieren geht mit dem Tech 2 Gerät

  • Autor
Das Aktivieren /Deaktivieren geht mit dem Tech 2 Gerät

 

Aha. Und wenn das bei meinem so ist und man es dann mit diesem Tech 2 wieder aktiviert, bringt das dann überhaupt etwas, wenn ich den original Frosch gar nicht habe, bzw. Kann ich dann einen "fremden" Frosch anlernen?

  • Autor

So, war gerade mal im strömenden Regen am Auto (alles dicht... :top:).

Mal kurz unter den Teppich schauen ging nicht, da muss ich erst einige Verkleidungen abschrauben...

 

Aber ich habe jetzt mal die Codekarte eingescannt:

 

IMG.thumb.JPG.4f519a5f4d9b380fee9c3fcc00950a15.JPG

IMG_0001.thumb.JPG.e0a82d214188a662f63bd6f3940b4aa8.JPG

 

Der Sicherheitscode ist 8-stellig.

Aha. Und wenn das bei meinem so ist und man es dann mit diesem Tech 2 wieder aktiviert, bringt das dann überhaupt etwas, wenn ich den original Frosch gar nicht habe, bzw. Kann ich dann einen "fremden" Frosch anlernen?

Der Frosch muß natürlich angelernt werden....

  • Autor
Der Frosch muß natürlich angelernt werden....

 

Das heisst also, ich könnte einen fremden Frosch nehmen und diesen anlernen?

  • Autor
Nein.

Ich sag doch: Nachrüstung, wenn auch von Saab.

 

Lies mal http://www.motor-talk.de/forum/handsender-fuer-wegfahrsperre-t1120910.html, das erklärt es.

 

Na also, dann ist ja jetzt alles klar. Hab gerade den Bericht in deinem Link gelesen, vielen Dank dafür! :top: Die WFS wurde tatsächlich von Saab (wohl zusammen mit dem Neukauf des Wagens) eingebaut und ist, wie deutlich aus dem Link hervorgeht, ein Fremdfabrikat.

 

Dann hat sich das für mich also erledigt. Ich denke, das Teil ist mittlerweile ausgebaut oder zumindest deaktiviert (dass die rote LED auf dem Armaturenbrett noch blinkt, ist ja nicht schlecht, wenn der Wagen parkt...) worden. Dann lasse ich jetzt alles einfach so, wie es ist.

 

Nochmals danke an alle, die hier so nett geholfen haben! :smile:

Deaktiviert muss sie ja sein, sonst könntest du nicht fahren, warum die LED trotzdem (manchmal) blinkt, ist erstmal unklar, aber wie du sagst, ja weniger ein Problem als ein Feature. :redface:

Hab schon mal google bemüht - unter den Teilenummern, die auf deiner Kopie stehen, ist außer dem Link zu MT nichts zu finden, das EPC kennt sie auch nicht.

  • Autor
Deaktiviert muss sie ja sein, sonst könntest du nicht fahren, warum die LED trotzdem (manchmal) blinkt, ist erstmal unklar, aber wie du sagst, ja weniger ein Problem als ein Feature. :redface:

Hab schon mal google bemüht - unter den Teilenummern, die auf deiner Kopie stehen, ist außer dem Link zu MT nichts zu finden, das EPC kennt sie auch nicht.

 

Ich meinte deaktiviert oder ganz ausgebaut... ist ja aber auch egal. :smile:

Und ja, bei google findet sich nichts. Nicht schlimm.

Das Aktivieren /Deaktivieren geht mit dem Tech 2 Gerät

VSS erkannt.........nicht vergleichbar mit der schaltung vom T5 ..9K

wegfahrsperre ?.........nein!

alarmanlage?..............ja!

Funkei?.....ja!

Und ja, bei google findet sich nichts. Nicht schlimm.

nicht bei google, sondern...im bereich lenkradsäule, richtung rückseite sicherungen hinter dem kniebrett

scheinbar bosch wegfahrsperre

Bearbeitet von majoja02

Wobei es sich aber bei der Bosch hier beim TE doch nicht um die "originale" AA mit WFS (ohne VSS) handelt - letztere hatte doch auch den Frosch zur Bedienung oder sehe ich das falsch?

Ein Bild der fraglichen Bosch war ja in dem MT-Beitrag eingestellt:

http://www.motor-talk.de/attachment/274946/fernbedienung_wegfahrsperre.jpg

Bearbeitet von patapaya

Wobei es sich aber bei der Bosch hier beim TE doch nicht um die "originale" AA mit WFS (ohne VSS) handelt - letztere hatte doch auch den Frosch zur Bedienung oder sehe ich das falsch?

Ein Bild der fraglichen Bosch war ja in dem MT-Beitrag eingestellt:

http://www.motor-talk.de/attachment/274946/fernbedienung_wegfahrsperre.jpg

 

habe die bosch schon mit den uns bekannten fröschen gesehen........:tongue:

 

 

frosch.jpg.deaef13e2e7e1e185d1975dfc11ae2d9.jpg

Frösche sind auf jeden Fall noch neu zu bekommen.

Aber die zu der Bosch-Anlage gehörenden FB offenbar nicht.

Das Steuergerät selbst offenbar schon noch, sogar neu:

http://www.ebay.de/itm/orig-Wegfahrsperrensteuergerat-Steuergerat-Wegfahrsperre-Opel-mit-Funk-1716516-/251650898088?pt=DE_Autoteile&hash=item3a978ff8a8

 

Ansonsten findet sich zu dem WFS-Typ viel in einschlägigen Foren zu Vectra & Co.

Bearbeitet von patapaya

Das heisst also, ich könnte einen fremden Frosch nehmen und diesen anlernen?

Erstmal mußt Du wissen, was für eine WFS oder Alarmanlage Du hast.

 

Habe Deinen ersten Post quergelesen und übersehen, dass der von vorne herein anscheinend keinen Frosch hatte. Dann kann man den nicht einfach nachrüsten, da Du ja den "Empfänger" brauchst. Ob der bei Dir verbaut ist, oder nicht, kann man von der Ferne nicht sagen.

 

Mit dem Tech2 kann man auslesen, was da verbaut ist (wenn es keine nachrüst-Anlage ist)

Es ist hier aber die Nachrüstanlage von Bosch, wie der Gerätepass in #9 zeigt - die also, die in #21 verlinkt ist.

Also nix Tech2 - bring den TE nicht durcheinenader!

  • Autor

Hallo Leute,

 

bitte nicht wegen mir streiten... :ciao:

 

Ich kann leider im Augenblick auch nicht mehr sagen als ich weiss und wie es aussieht, habe ich ja diese ominöse Nachrüstanlage verbaut, die ja aber deaktiviert ist und jetzt auch bleibt.

Wenn ich irgendwann mal in einer Werkstatt bin die so ein Tech 2 hat, werde ich dort mal darum bitten, das auszulesen. Bis dahin ist es mir jetzt mal nicht so wichtig. Ich danke also noch mal für die rege (AN)teilnahme. :top:

 

Aber vielleicht diente dieser Thread ja dazu, Anderen mit ähnlichem Problem weiterzuhelfen. :smile:

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht, was das Tech2 überhaupt zu dem Thema anzeigt, denn es ist ja überhaupt keine serienmäßige WFS eingebaut, weder mit noch ohne VSS. Ob es diese Nachrüstung anzeigt - keine Ahnung. Aber sicher hat jemand so ein Auto schon mal am Tech2 gehabt...

Und klar, bin ja nicht nur ich über MT fündig geworden, und die Hinweise auf die Nachrüstanlage stammten schon (wenn auch etwas unfreiwillig) vom TE - ich hatte in #6 darauf hingewiesen. Und von da war der Weg zu Bosch nicht mehr weit.

Aber das kann man jemanden, der neu in der Materie ist, ja nun wirklich nicht vorwerfen, nicht zu wissen, was gerade relevant ist, dazu fragt man hier ja.

 

Aber vielleicht diente dieser Thread ja dazu, Anderen mit ähnlichem Problem weiterzuhelfen. :smile:
Die Idee, dieses Thema zusammengefasst für die KB bereitzustellen, stammt übrigens nicht von mir... :rolleyes:

Bearbeitet von patapaya

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.