Veröffentlicht September 21, 201410 j Hallo, so wie es aussieht hat mein Steuergerät den Geist aufgegeben. Da es ein US Modell ist hat es ne hübsche L2.4 drin... Bislang konnte ich lesen, daß diese etwas anfälliger ist als ihr Lucas Pendant. Naja, hab ne Menge K/KE/L Jettronicen in meinen US Gefährten. Daher kann ich nicht sagen, daß es ne besonders anfällige Geschichte ist, vlt bin ich auch nur leidensfähiger oder andere verwöhnter, keine Ahnung, auf jeden Fall kann so´n Teil halt auch nach 25 Jahren mal den Löffel abgeben. Da bislang noch kein Teil angeboten wurde, wollte ich mal nachfragen ob jemand weiß wer solche Teile repariert... Grüße
September 21, 201410 j http://www.eps-elektronik.com/saab-steuergeraete/saab-motor-steuergeraete/0280000570.php
September 21, 201410 j Ahh, danke! Ja vlt hatta auch noch irgendwo welche zwischen gestopft... An Steuergeräten hab' ich auf US-Schrottplätzen allgemein nicht soo viel mitgenommen, v.a. wenn der Grund hinter dem Schrottplatzende für das Fahrzeug nicht klar irgendwo verzeichnet war (manchmal standen auf Windschutzscheiben die groben Defekte, oder durch einen größeren Unfallschaden war's zu erklären), und ich daher nicht sichergehen konnte, ob das Steuergerät nicht auch der Hintergrund für das Aufgeben des Wagens gewesen ist. Ich kann sonst bei persönlichen Kontakten in den USA mal nachfragen. Die Reparatur des jetzt verbauten Steuergerätes ist nach meiner Meinung wohl die sichere Methode (im Vergleich zu ungewisser Beschaffung aus den USA).
September 22, 201410 j Autor In der Tat, weiß mans nie bei "Gebrauchtersatzteilen, aber das weiß man wenn man olle Autos fährt... Hat jemand schon Erfahrung mit dem Aufarbeiten gemacht? Haltbarkeit in etwa? (Einfach nur rumgelötet, daß es wieder funktioniert oder Schwachstelle erkannt und langfristig verbessert?)
September 22, 201410 j Gabs da nicht eine "kompatible" Version aus dem 9000er? Zwar eine andere Nummer, aber funktionierte dennoch? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
September 22, 201410 j Gabs da nicht eine "kompatible" Version aus dem 9000er? Zwar eine andere Nummer, aber funktionierte dennoch? Oder habe ich das falsch in Erinnerung? das mit der Endnummer 566 passt wohl, fahr ich auch seit längerer zeit ohne Auffäligkeiten.
September 22, 201410 j Autor Was steuert die denn bei gleicher Maschine auch noch an? Mehr Gewicht, höherer cw Wert einkalkuliert?!? oO Unruhigerer Motorlauf weil Quermotorkrücke?!? :D
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.