Veröffentlicht September 30, 201410 j Hallo, ich fahre ein 9-5 BJ 2009 mit eingebauten Navi und habe mir bei ebay folgendes Nachrüstset gekauft: http://www.ebay.de/itm/Dietz-1315-AUX-In-Adapter-Klinke-SAAB-9-3-9-5-/171310811380?pt=Kabel_Stecker&hash=item27e2eb88f4 Ein Foto des Kabelsets habe ich auch mal angefügt (siehe unten) Hiermit wollte ich statt des CD-Wechselers im Kofferraum ein MP3 Player über dieses Klinkekabel anschließen können. Leider finde ich nicht herraus, wo ich das Kabel auf der Rückseite einstecken muss und der Verkäufer kann mir auch nicht weiterhelfen. Hat jemand von euch eine Idee oder es vielleicht sogar schon selbst gemacht?
September 30, 201410 j Das Kabel was du da hast, sieht so aus, als ob es nur dafür dient die Analogaudio Übertragung anzuzapfen. D.h. es würde normalerweise zwischen Kabelbaum mit CD Wechsler-Stecker und CD Wechsler selbst gesteckt. Wenn du keinen CD Wechsler hast könnte es sein dass das so nicht funktioniert aber ausprobieren würde ich es trotzdem.
September 30, 201410 j Autor Danke für die Antwort. Das ist ein neuer Ansatz für mich, an den ich noch nicht gedacht hatte. Also mein Wagen verfügt über einen CD-Wechsler, mit meiner Formulierung meinte ich, dass ich bereit wäre diesen abzuklemmen um dafür diese Klinkeschnittstelle zu haben. Kannst du mir sagen, wo genau ich diese Stelle "zwischen Kabelbaum mit CD Wechsler-Stecker und CD Wechsler selbst" in meinem Wagen finde? Hinten im Kofferaum, wenn ich den CD-Wechsler ausbaue?
September 30, 201410 j Ne dieses Set ist dafür da zwischen ein vorhandenes System verbaut zu werden. Leider kenne ich die Besonderheiten deines Baujahres nicht... Es gibt aber zwei Möglichkeiten wo dein Set Platz finden könnte: 1. Direkt an dem Radio im Cockpit (Rückseite) 2. Am CD Wechsler im Kofferraum Ich würde es zuerst hinter dem Radio versuchen, der Stecker sieht sehr danach aus. Also Radio raus, normales Kabel ab und dein Set dazwischen. Dann das Aux Kabel nach Aussen legen. (Ist eine Vermutung von mir, wie gesagt kenne ich dein Baujahr nicht)
September 30, 201410 j Haben diese "neueren" Baujahre nicht nur diese Displays vorne drin? Das eigentliche Radio befindet sich ja hinten. Sollte aber trotzdem irgendwie gehen. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass man die MP3 Datei irgendwie steuern kann. Mit nem popligen 3,5 mm Stereo Klinke Stecker jedenfalls nicht. Wahrscheinlich muss man dann die komplette MP3 Sammlung hören...
September 30, 201410 j Haben diese "neueren" Baujahre nicht nur diese Displays vorne drin? Das eigentliche Radio befindet sich ja hinten. Sollte aber trotzdem irgendwie gehen. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass man die MP3 Datei irgendwie steuern kann. Mit nem popligen 3,5 mm Stereo Klinke Stecker jedenfalls nicht. Wahrscheinlich muss man dann die komplette MP3 Sammlung hören... Ja mit steuern ist bei AUX nicht viel
Oktober 1, 201410 j Autor In meinem Wagen ist ein Radio/Navi verbaut, wie auf dem angehängten Bild zu sehen. Steuerung der MP3s über das Radio wird mit Sicherheit nicht möglich sein, aber das wäre für mich überhaupt nicht schlimm. Mir reicht die Steuerung am MP3 Player selbst.
Oktober 1, 201410 j Autor Aber was denkt ihr denn, was ich am Radio einstellen muss, damit es auf den daziwschen gekoppelten MP3 Player und nicht auf eine der 6 CD's zugreift?
Oktober 1, 201410 j Das ist eine gute Frage. Ich glaube das Audiosystem merkt gar nicht dass da was zwischen sitzt, deshalb versuch mal von dem CD wechsler was abzuspielen, das zu pausieren und einfach mal play am MP3 zu Player drücken (wenn er eingesteckt ist natürlich :) )
Oktober 1, 201410 j Das ist eine gute Frage. Ich glaube das Audiosystem merkt gar nicht dass da was zwischen sitzt, deshalb versuch mal von dem CD wechsler was abzuspielen, das zu pausieren und einfach mal play am MP3 zu Player drücken (wenn er eingesteckt ist natürlich :) ) Denke ich auch so. Ich denke mir aber, dass man das Signal wirklich auf dem Weg vom Radioinnenleben in Richtung Display abgreifen/einschleifen muss. Könnte mir vorstellen, dass der CD Wechsler ein Digitales Signal ausgibt, und dieses in der eigentlichen "Radiobox" in ein analoges Signal um gewandelt wird.
Oktober 12, 201410 j Moin, mal ne Frage zum DvD-Laufwerk. Hat jemand von euch schon mal probiert eine DvD mit Songs zu brennen und diese dann vorn abzuspielen ? Laut WIS wird es nur nicht "empfohlen" was aber nicht bedeutet das es nicht geht. Ist der DvD-Player in der Lage MP3 Format zu lesen? Ich habe das Gerät wie auf Post Nr. 7 auf dem Bild...
Oktober 13, 201410 j Ich habe das mal mit einem CD gemacht. Problem liegt darin, dass die MP3 in einem ganz bestimmten Namensformat benannt mussten. Sonst werden sie nicht gelesen. Meine Navi ist nicht mit allen MP3 klar gekommen. Viele wurden einfach übersprungen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.