Zum Inhalt springen

Verbrauch Sportcombi 1.8T 150PS BioPower

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

nachdem ich meinen Wagen nun ein bisschen ausprobiert habe und insgesamt ziemlich zufrieden damit bin, gibts aber doch ein Punkt der mich zum einen stutzig macht und zum anderen verzweifeln lässt:

 

der Verbrauch.

 

Dass wenn ich BioEthanol tanke der Verbrauch höher als werksseitig (Ortschaft 10,9l , ausserorts 5,9l) angegeben ist, ist mir bewusst. Da bin ich innerorts bei mindestens 13l, trotz nahezu vorsichtiger Fahrweise.

Nun habe ich SuperPlus getankt, um den Unterschied zu sehen und bin im Ort bei 11-12l und ausserorts Autobahn bei 110km/h bei ca 9l. Wie Saab auf 5,9l kommt ist mir völlig unklar. Mit 7,5l ausserorts hätte ich leben können, aber diese Realität ist unzumutbar. Normalerweise müsste ich den Wagen wieder verkaufen, weil das so einfach zu teuer wird.

 

Morgen allerdings habe ich Umrüsttermin und lasse Gas einbauen.

 

Mit wieviel Litern muss ich denn bei Gas rechnen? Kann es sein, dass im Motor irgendwas nicht richtig eingestellt ist?

 

Ich bin wirklich verzweifelt. Danke für Meinungen.

 

 

 

Gute Nacht, Robert

Hej,

 

ich fahre ein 2.0t Biopower Cabrio mit Vialle LPG-Anlage seit 30.000 km. Der Gasverbrauch liegt von knapp 8 (Langstrecke cruisen bis max. 120 km/h) über ca 9,5 (Langstrecke mit schnellem Tempo bis 180 km/h) bis max. 11,5 l auf 100 km (freie Bahn, Messer zwischen den Zähnen oder eben auch reiner Kurzstreckenbetrieb).

Zu Deinem E85 Verbrauch: Das kommt mir für Stadtverkehr ganz okay vor. Der SuperPlus Verbrauch ist allerdings ein wenig hoch, es sei denn Du bewegst einen Automaten. Versuch es ansonsten mal etwas länger, u.U. dauert die Kraftstoffadaption noch etwas.

Ansonsten mal alle verbrauchsrelevanten Parameter (richtige und neue Kerzen, Luftfilter, Reifendruck, richtiges neues Öl) prüfen und dann weiter beobachten.

 

VG

leo_klipp

Hallo,

 

nachdem ich meinen Wagen nun ein bisschen ausprobiert habe und insgesamt ziemlich zufrieden damit bin, gibts aber doch ein Punkt der mich zum einen stutzig macht und zum anderen verzweifeln lässt:

 

der Verbrauch.

 

Dass wenn ich BioEthanol tanke der Verbrauch höher als werksseitig (Ortschaft 10,9l , ausserorts 5,9l) angegeben ist, ist mir bewusst. Da bin ich innerorts bei mindestens 13l, trotz nahezu vorsichtiger Fahrweise.

Nun habe ich SuperPlus getankt, um den Unterschied zu sehen und bin im Ort bei 11-12l und ausserorts Autobahn bei 110km/h bei ca 9l. Wie Saab auf 5,9l kommt ist mir völlig unklar. Mit 7,5l ausserorts hätte ich leben können, aber diese Realität ist unzumutbar. Normalerweise müsste ich den Wagen wieder verkaufen, weil das so einfach zu teuer wird.

 

Morgen allerdings habe ich Umrüsttermin und lasse Gas einbauen.

 

Mit wieviel Litern muss ich denn bei Gas rechnen? Kann es sein, dass im Motor irgendwas nicht richtig eingestellt ist?

 

Ich bin wirklich verzweifelt. Danke für Meinungen.

 

 

 

Gute Nacht, Robert

 

verpass dem Wagen noch ein nettes Chiptuning (z.b. von Hirsch Performance) und dann braucht er auch weniger...und macht mehr spaß ;-)

  • Autor

Danke für Eure Antworten...zuerst einmal habe ich seit gestern Gas drin (BRC Verdampferanlage)...somit kann ich wohl eh nicht mehr so genau erkennen, wieviel der Wagen effektiv verbraucht.

Allerdings war ich gestern in einer Saabwerkstatt und der hat nach dem Öl geschaut, das mir der Autoverkäufer am Tag vor dem Kauf nochmal neu gemacht hat, und festgestellt, dass da 10W40 drin ist und das wohl schädlich für den Motor sein soll und ich so schnell wie möglich auf 5W30 gehen soll...(hat er Recht? Wäre schade um das neue Öl!)...sollte das aber so richtig sein, könnte vlt das auch einen zu hohen Verbrauch erklären?

Oh Oh. Dann mal schnell raus mit dem Zeug! Laut Herstellerangabe sind für deinen Motor nur 0W30, 5W30, 0W40 oder 5W40 erlaubt. 10W40 ist quasi etwas zu "dickflüssig" für deinen Motor und damit erklärt sich natürlich auch der höhere Verbrauch. An deiner Stelle würde ich ein 0W30/40 nehmen und wenn dein Saab mal ein bischen älter ist dann zu 5W30/40 wechseln....

Habe das bei meinen Saabs auch immer so gemacht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.