Veröffentlicht Oktober 11, 201410 j Hallo zusammen, brauche Eure (Nach-) Hilfe. Problem: Komplettausfall der Bremslichter. Bisher: Lampen gecheckt, alles okay. Sicherung okay. Suchfunktion im Forum: es bleibt der Bremslichtschalter. Beiträge reingezogen, und los: Ersatzteil bei S......port bestellt, "es gibt nur einen, passt auf jeden Fall..." Heute, Samstag, mal alles in Ruhe abgebaut, auch das Instrumentenbrett, will mir alles mal anschauen, habe den Wagen ja noch nicht so lange. Komme auch gut an alles dran, Übersicht ist okay. Blech mit Schaltern ist gut zu identifizieren, allerdings sind auf dem Blech drei Schalter montiert: zwei übereinander, die vom Bremspedal ausgelöst werden und quasi gleich aussehen und einer, der vom Kupplungspedal ausgelöst wird und zu den zwei anderen um 90° nach unten versetzt angebracht ist. Von der Verkabelung her kann nur der obere der beiden Richtung Bremspedal der Bremslichtschalter sein, richtig? Allerdings sieht der ganz anders aus als der, den ich bekommen habe. Der Neue wird wohl eingeschraubt, der vorhandene ist irgendwie eingeklippt, oder so. Habe ich den falschen Schalter? Wenn ja, wie komme ich an den richtigen? Wie ist der vorhandene Schalter befestigt und wie kriege ich den los, ohne was kaputt zu machen? Ach ja: 900 I, Bj 1992, Cabrio (mit Tempomat...) Besten Dank, schönen Samstag, Jan.
Oktober 11, 201410 j Da gibt's drei Schalter, die zwei geklipsten - über T-Stücke und schwarze Unterdruckleitungen verbunden - gehören zum Tempomat; der geschraubte ist der Bremslichtschalter
Oktober 12, 201410 j Ab ´90 (oder ´91??) war der Bremslichtschalter ebenfalls geklipst. Den scheint es neu aber nicht mehr zu geben.
Oktober 12, 201410 j Glaube ich eher weniger, da ich das aus meinen Kisten anders kenne, und das EPC folgendes dazu sagt: 85 77 702 '87 - '88 85 48 802 '88 - '93 (Wechsel irgendwo mitten in '93) 85 77 702 '93 - Ende (da war aus den Achtzigern wohl noch zu viel Altbestand im Lager)
Oktober 12, 201410 j Hatten wir doch schon in einem anderen Thread… Ja, soweit ich mich erinnere wurde da ab MY 91 was geändert…
Oktober 13, 201410 j Das EPC sagt, auch betreffs der dafür benötigten Winkel, etwas anderes. Und ich habe keine 90er Kiste zum vergleich, da die Semmel ja das ABS-Gelump aus einem 93er verbaut hat. Aber klar dürfte sein, dass der Schalter beim '92er von JanSaab geklipst sein sollte. Und wenn ich richtig liegt, liegt der Brmslichtschalter oberhalb des Bremspedal-Tempomatschalters auf Höhe der Kupplungspedal-Tempomatschalters. Aber ist auich so ganz einfach, da bei beiden anderen ja noch Unterdruckleitungen mit dran haben.
Oktober 14, 201410 j Autor Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Tipps und Antworten. So ging es diesmal aus: alle drei Schalter sind geklipst, von den beiden am Bremspedal ist der untere, also der Richtung Fußraum, der Bremslichtschalter. Von dem war die Verkabelung abgegangen und die Befestigung am Blech war gelöst. Grund ist eine gebrochene Nase der Klipeinrichtung. Provisorisch habe ich Schalter und Stecker mit Kabelbinder am Blech fixiert, alles geht wieder. Den Schalter gibt es neu wohl nicht mehr, werde ich bei Gelegenheit irgendwo erstehen... Den erhaltenen Schalter kann ich definitiv nicht brauchen und schicke ihn zurück. Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe, bis bald! Jan.
Oktober 14, 201410 j Ich würde mir um andere Dinge im Leben Sorgen machen Es gibt beide Schalter. Der geklipste - http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/8548802?ref=fulltext Der verschraubte - http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Teile/Alle-Hersteller/8577702?ref=fulltext
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.