Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

die Scheinwerfer meines Saabs (92er 900 FTP) wollen die Umwelt nicht mehr erleuchten...

Sicherungen 14ff sind ok, Headlight Relais neu, H4 Lampen ok in nagelneuen Hellas, Blinkerhebel ok, Lichtschalter ok, Massepunkt Quertraverse vorne unten ok;

Die Blinker und das Standlicht gehen. Wenn ich das Licht anschalte (und neuerdings auch, wenn es aus ist), leuchtet die Fernlichtanzeige dauerhaft. Bei Lichthupensignal (Relais schaltet) leuchtet das Standlicht. Hauptscheinwerfer zucken sich gar nicht. Die Wischer auch nicht.

Ich bin etwas ratlos und warte auf erhellende Tipps von euch. Vielen Dank im Voraus!

Ach noch etwas: Kürzlich waren Motor und Getriebe draußen, weil alles neu abgedichtet wurde.

Schönen Sonntagabend,

Hagen

Massepunkte unter Kühler!?
  • Autor
Massepunkt vorne unten ist ok.
Relais defekt… (hatte ich auch schon 2x bei Neuware)
Kontrolliere auch mal die Konsole unter dem Fernlichtrelais im Sicherungskasten. Es kann auch sein, dass eine Flachsteckerbuchse nicht mehr korrekt sitzt und sporadisch den Kontakt verliert. Evtl. auf Schmor- und Kokelspuren prüfen.
  • Autor

Wo ist denn der Danke-Button?Ach hier ...

Ich teste das nochmals, Jungs.

Ich klick mich hier mal ein.

Vor einigen Tagen habe ich auch bemerkt dass mein Licht nicht funktionieren, obwohl der Schalter eingeschaltet gewesen war. -> Standlicht funktionierte.

Nachdem ich das Relais geprüft und ein wenig daran gewackelt habe, bemerkte ich ein Klacken/Rucken in dem Relais und dann ging das Licht wieder an.

Ist das klacken im Relais, wenn das Licht wieder angeht, normal oder ein Zeichen dafür, dass sich das Relais so langsam verabschiedet?

Das Klacken im Relais ist normal, es entsteht durch das Schließen der Kontakte für den Arbeitsstrom.

Wenn die Kontakte öffnen ist ein erheblich schwächeres Klacken zu spüren.(Unterschiede je nach Relaisart: Öffner Schließer, Wechsler sind da natürlich verständlich)

Das Klacken fühlt man besser mit dem Finger, dann weiß man auch welches Relais betroffen ist bzw. nicht.

Obiges deutet auf schlechte Lötstellen hin, die durch das Bewegen des Relais mal wieder leitend werden.

 

Gruß Gerd

Massepunkt vorne unten ist ok.

 

Klingt verdächtig nach Massefehler!

Ein ähnliches Problem hatte ich selbst kürzlich beim Aero; Ursache war mehrfacher Kabelbruch unten am Querträger, wo die ganzen einzelnen Masseleitungen zusammenkommen. Da kann der Massepunkt selbst noch so blank sein...

Versuche doch mal folgendes:

Nimm dir zwei entsprechend lange Kabel (auf korrekten Kabeldurchschnitt achten!), und lege beide Hauptscheinwerfer einzeln direkt an den Batterie-Minuspol. Lampenstecker abziehen, Kabelenden abisolieren und irgendwie am Masseanschluß hineinpfriemeln.

Ich bin mir ziemlich sicher, daß deine Scheinwerfer dann leuchten!

  • 5 Wochen später...
  • Autor
Massefehler! Danke für den Tipp, der war goldrichtig.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.