Veröffentlicht Oktober 16, 201410 j Hallo Saab-Fahrer! Ich habe ein 9-5 Bj. 1999 mit LPT 170PS. Gibt es irgendein möglichkeit, den Fehlerspeicher auszulesen, ohne Tech2, also mit herkömmlichen geräten? Wo ich jetzt wohne, geht es nur schwierig, zum ehemaligen FSH zu fahren, da es zu weit weg ist. Gibt es umrüstung oder sowas? Ich bin recht ratlos und mittlerweile auch etwas verzweifelt... :-( Ich reue mich jetzt schon auf Eure Antworten! Gruß Tom
Oktober 16, 201410 j Hallo, Bj. 99 ist natürlich schwierig, weil noch nicht OBDII fähig. Hier gibts einen Thread: http://www.saab-cars.de/threads/onboarddiagnostics-obd-geraete.22897/ Hast du einen freundliche Opel-Händler in der Nähe. Frag einfach mal... Gruß Thomas
Oktober 16, 201410 j Autor Danke erstmals, den "freundlichen" Opel- Händler habe ich schon gefragt, Antwort "ohne Software wird´s nicht gehen" ... :-(
Oktober 16, 201410 j Danke erstmals, den "freundlichen" Opel- Händler habe ich schon gefragt, Antwort "ohne Software wird´s nicht gehen" ... :-( Dann geh mal in ne freie Werkstatt ! Ich hab hier im Dorf ne tolle Werkstatt, die haben an meinem 9-5er Bj99 ohne Probleme alle Fehler auslesen können OK......die Werkstatt darf sich älteste Autowerkstatt der Welt nennen....da hat Berta Benz schon den ersten Zwangsstop der Autowelt eingelegt als sie auf der Fahrt nach Pforzheim war.... Falls es für dich nicht zu weit ist: Autohaus Schäfer 76698 Stettfeld
Oktober 17, 201410 j [mention=3241]tom580[/mention]: Du hast uns nicht mitgeteilt um was für eine Art Fehler es sich handelt - Motor oder Peripherie? Hier steht zwar: "Ein MY99 hat zwar den Stecker ist aber nicht OBD2 kompatibel. Für alles ab MY02 funktioniert ein OBD2 Scanner zum lesen und löschen" Ich kenne mich mit diesen elektronischen Dingen und den unterschiedlichen Protokollen zwar auch nicht so gut aus, kann dir aber nur mitteilen, dass ich wegen einer CE im Urlaub mit meinem 2001er beim örtlichen Boschdienst war, weil ich einfach wissen wollte, was es ist und ob ich gefahrlos weiterfahren kann - und die den Fehler problemlos auslesen und löschen konnten. Wie gesagt, frag mich aber nicht mit welchem Protokoll, und ob die auch andere Systeme auslesen könnten...
Oktober 17, 201410 j Wäre mal interessant zu wissen ab welche Fahrgestellnummer man mit einem OBD2 Scanner die Daten auslesen kann.
Oktober 17, 201410 j Wäre mal interessant zu wissen ab welche Fahrgestellnummer man mit einem OBD2 Scanner die Daten auslesen kann.Wird schon schwierig weil die Frage ist, was mit OBD2 Scanner gemeint ist. Denn auch OBD2 enthält noch diverse Varianten und nicht alle können alles. Schon auf Hardwareebene. Heute läuft wohl fast alles über CAN-Bus. Drum können wohl diverse billige Scanner nix anderes. Zulässig sind aber auch andere Schnittstellen (K-Line, ... => http://www.obd-2.de/obd-2-faq/53-welches-obd-2-protokoll.html)
Oktober 17, 201410 j Falls irgend jemand damit was anfangen kann und irgend jemanden interessiert: auf dem Ausleseprotokoll vom Boschdienst stand: ESI[tronic] Vers. 8.1.1242
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.