Veröffentlicht Oktober 19, 201410 j Hej, in die Saab Gemeinde. Ich hab mir gestern eine Anhängerkupplung an meinen Flieger gebaut (ja ja ich weiß, macht man nicht aber ich hatte nunmal eine und nu isse dran). Alles ist soweit auch toll aber der Blinker will nicht so richtig bzw garnicht. Die Kupplung stammt aus einem Aero aus 2006 und meiner ist 2001. Kann es sein dass es da Probleme mit den Steuergeräten gibt wegen der unterschiedlichen Baujahre? Alle anderen Lichter funzen einwand frei, das Blinkerrelais im Kofferraum klackt auch, nur kommt am Anhänger nix an. Stecker und so passten auch alle ohne Probleme. Bitte helft einem Elt Vollidioten
Oktober 19, 201410 j Von wem / welchem Hersteller ist der E-Satz? Bei E.Jäger ist es zumindest beim 9-3 so, daß je nach Baujahr ggf. ein paar Pins am Fahrzeugstecker umgesteckt werden müssen. Such dir mal eine Einbau-Anleitung zum E-Satz. Gibt es bei vielen Anbietern (sogar teils Ebay) zum Download. Für dich dann 9-5, klar. Ggf. gibt es da Hinweise, ob es was zu beachten gibt. Bei mir war es jedenfalls sowas.
Oktober 19, 201410 j @TE Sicher, daß das Problem nicht am Anhänger liegt? Hier ist noch ein Fred dazu http://www.saab-cars.de/threads/saab-9-5-anhaengerkupplung.6373/ Bearbeitet Oktober 19, 201410 j von gendzora
Oktober 19, 201410 j Autor [mention=16]erik[/mention] Der ESatz ist von Jaeger. Werd deinen Tip mal verfolgen und diese sch... Schaltpläne studieren. [mention=2389]gendzora[/mention] Jo, ich bin mir ziemlich sicher, da es sich um ein selbsprüfendes Prüfgerät handelt. Ist zum checken von AHK`s gedacht und fängt an zu quaken wenn da was inne Fritten ist. Kennt aber nix von der Karre wo es dran hängt. Ist übrigens eine Saab Kupplung bzw Erstausrüstung
März 22, 20214 j Hallo, ich hänge mich hier mal rein... Ich hab an meine "immer funktionierende" AHK einen fremden Hänger angschlossen. es ging nichts, und eine Sicherung kam. (weiß nicht mehr welche) Setdem gehen die Blinker am Anhänger aber auch die Kontrollampe am Armaturenbrett nicht. Sicherungen sind alle O.K. bleibt jetzt das AFC-Modul als Problem? Wie kann ich das überprüfen? Ich hasse Elektrik! LG Berni
März 22, 20214 j [mention=9509]Berni[/mention]: Damit das nicht wieder passiert ein Rat: Viele Anhänger haben keine besondere Dämpfung, besonders wenn sie leer sind, weil die Dämpfung für die maximale Belastung ausgelegt ist. Sie rollen also erheblich härter als ein Pkw ab. Kennt jeder von uns. Normale Anhängerleuchten fallen in Folge nach meiner Erfahrung vergleichsweise sehr oft aus. Durchgebrannte Leuchtmittel und Wackelkontakte in den Fassungen sind häufig, auch Kurzschlüsse an schlecht gepflegten Leihanhängern aus dem Baumarkt kommen vor. Um einen möglichen Defekt am Anhänger schneller zu finden und Schäden am Zugfahrzeug durch Kurzschlüsse o. ä. zu vermeiden lohnt sich so ein Tester: Diese Tester gibt es je nach Bedarf 7-polig und 13-polig zu Preisen zwischen 10 und 20 € inkl. Versand. Natürlich funktionieren die Tester auch mit Adaptern, wenn man 7- und 13-polige Anschlüsse kombinieren möchte. Gruß Michael
März 22, 20214 j Hab`s gefunden. Ist ein Jäger 321062 "Anhängerblinküberwachung mit Abschaltrelais für Nebelschlußlicht" Wenn ich jetzt wüßte ob es kaputt ist?
März 22, 20214 j Und dann war da noch eine defekte Sicherung... Hilfreich für alle Spätergeborenen und Suchenden*innen wäre die genauere Verortung der betroffenen Sicherung dem geneigten Publikum mitzuteilen :)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.