Veröffentlicht Oktober 20, 201410 j Hallo Ich hab mal eine Frage an die Fachleute. Mir ist aufgefallen das mein Saab aus dem Leerlauf heraus schlecht /verzögert Gas annimmt. Kenne das nur vom Motorrad. Zu wenig / zu viel Spritt. Vergaser einstellen und fertig. Was könnte ich beim Auto kontrollieren? Drosselklappe habe ich letztes Jahr getauscht. Unterdruckschläuche sind auch alle erneuert. Habe ein ähnliches Thema gefunden. Dort hieß es die Lamdasonde könnte ein Grund sein. Habt ihr ein paar Tips für mich um den Übeltäter auszumachen? Danke im Vorraus Gruß Jens
Oktober 21, 201410 j Autor Hallo nochmal . Mir ist heute aufgefallen das es ab 2000 u beim Gasgeben ein komisches Pfeifgeräusch gibt. Die schelle vom Abgastrackt am Turbolader ist fest. Das Bypassventil auch in Ordnung. Sämtliche Unterdruckschläuche sind erneuert worden und I.O. Er baut auch nicht mehr den Ladedruck auf wie vorher 0,8bar. Jetzt ist bei 0,6bar Schluss. Hast Ihr eine Idee für mich was ich prüfen Könnte? Wäre prima wenn Ihr einen Tipp für mich hättet. Eine Werkstatt gibt es hier in der Nähe ja leider nicht Hat jemand von euch eine Adresse für eine gute Saabwerkstatt im Raum Cottbus /Dresden ? Danke und Gruß
Oktober 21, 201410 j Hallo, Hast du den Schraubentest schon gemacht? Wie alt ist der Lader? Sonst kannst du auch mal Lambda und LMM abstecken und testen. Gruß Thomas
Oktober 21, 201410 j Eventuell mal das Gestänge vom Westgate anschauen. Hing bei meinem 9-3 mal und äußerte somit die selben Symptome. MfG
Oktober 21, 201410 j Autor Hallo Der Lader wurde letztes Jahr getauscht. Das Westgate sieht immernoch wie neu aus und ist auch nicht ausgehangen. Das Problem hatte ich beim alten Lader auch schon. THSaab wie meinst du das mit dem abklemmen? Wie teste ich das? Den Schraubentest habe ich noch nicht gemacht. Glaube aber da gibt's ein schwereres Problem Gruß
Oktober 21, 201410 j Nacheinander Lambda- und LMM-Stecker einfach lösen und jeweils Probe fahren. Es wird zwar die Motorleuchte brennen,aber fahren sollte er (problemlos wenn es daran liegt). Nur das heulen gehört nicht dazu. Gruß Thomas
Oktober 21, 201410 j Autor Na dann probiere ich das mal. Die Lambda sitzt direkt am Abgasrohr das an den Lader geschraubt ist , richtig?
Oktober 21, 201410 j Ja. Und das Kabel führt am Motor vorbei bis neben die Ansaugbrücke. Dort sind mehrere Stecker, einer ist der Richtige
Oktober 21, 201410 j Autor Danke. Das ganze hat mir keine Ruhe gelassen. Das Rohr auf dem Foto ist recht lose. Die Dichtung ausgehärtet. Kann dies der Grund sein das es beim Gas geben diese Pfeifgeräusche gibt? Oder hat dieser Anschluss mit dem Drucksystem nichts zu tun? http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/21/fa9aa9280b54c3cf9a1972a1bb979b3c.jpg
Oktober 22, 201410 j das ist ja die ansaugseite vor turbo, das rohr ist nur gesteckt und mit scheibe plus schraube gesichert, sitzt nie bombenfest. gleich drüber sitzt das apc-ventil, dort schraubentest machen! mal in der suche apc und schraubentest eingeben..
Oktober 22, 201410 j das ist ja die ansaugseite vor turbo, das rohr ist nur gesteckt und mit scheibe plus schraube gesichert, sitzt nie bombenfest. gleich drüber sitzt das apc-ventil, dort schraubentest machen! mal in der suche apc und schraubentest eingeben.. Dicht sollte die Zuführung zum Bypassventil aber schon sein, sonst zieht er dort Falschluft nach dem LLM, mit der Folge, dass er zu mager läuft. Mein Tipp: neuen O-Ring besorgen, dann wackelt da auch nix mehr. Dann Grundladedruck überprüfen. Offenbar lässt die Spannung der Feder in derMembrandose mit der Zeit nach, sodass tendenziell zu wenig GLD anliegt und dann eben auch nicht mehr voller Ladedruck aufgebaut werden kann.
Oktober 22, 201410 j Autor Danke schon mal für eure Antworten. Dichtung ist bestellt und die anderen Sachen werde ich testen. Auf jeden Fall kam heut wieder die motorleuchte. Ich hoffe weil der Fehler vom losen LLK schlauch noch anliegt
Oktober 23, 201410 j Hatte auch mal weiger Leistung wegen einem Rückschlagventil (Nähe Servobehälter)
Oktober 23, 201410 j Autor Kannste mir da mal ein Foto schicken? Das wäre nett. Hab heute die neuen Dichtungen erhalten. Die vom Alurohr (Foto) habe ich gewechselt. Rohr ist jetzt richtig fest. Hoffe das nun die Gasannahme wieder ok ist. Werde berichten. Habe drei neue Muttern bestellt für den Turbolader. 15 Euro dafür gezahlt. Das ist schon ein Schock
Oktober 24, 201410 j Hallo, für das Rückschlagventil ist der Schraubentest gedacht. Also erstmal den machen. Gruß Thomas
Oktober 24, 201410 j Foto hab ich leider keins mehr gefunden. Und seit Juni bin ich mit einem 9-3 unterwegs.
Oktober 24, 201410 j http://www.saab-tuners.com/upgrading-evap-valves Hier ist das mit den Tankentlüftungsventile ganz gut erklärt. Ob die beworbenen Produkte ihr Geld wert sind weiß ich nicht. Schraubentest ist hier im Forum zu finden, einen Link habe ich leider nicht parat. Damit prüfst Du "quick and dirty" ob die Ventile (und die Schläche) noch iO sind, weil Du die Ventile quasi stilllegst.
Oktober 24, 201410 j Autor Dank dir ich werde das mit dem schraubentest morgen mal prüfen. Den oberen von den drei Schläuchen abziehen und eine m8 schraube in den schlauch. Die Dichtung zu tauschen hat schon mal Besserung gebracht. Gruß
Oktober 26, 201410 j Autor So heute die Bolzen vom Turbolader getauscht. Die Schelle war lose. Scheint jetzt soweit alles in Ordnung zu sein. Keine Nebengeräsche beim Ansaugen mehr. Das mit dem Ruckeln muss ich beobachten. Die neue Dichtung hatte da schon mal geholfen. http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/10/26/687e9ed15b6ad8cfb120a2b7f1c76f25.jpg
Oktober 27, 201410 j Autor Hallo nochmal Da ich vor geraumer Zeit ein Kupplungsrutschen und schwergängigkeit des kupplungspedals nach längerer Fahrt festgestellt habe, will ich sie noch auschen. Ich habe eine Kupplung von Sachs bestellt. Hat jemand für mich/ uns noch einen Tip was beim Wechseln zu beachten ist? Vielleicht sogar eine Anleitung dazu? Ich habe hier gelesen das Ein Simmering mit gewechselt werden soll zwecks Undichtigkeit nach dem Kupplungstausch. Es soll auch kein Originaler verwendet werden, sondern irgend eine andere Marke. Kann mir jemand von euch dazu was schreiben? Vielleicht sogar einen Link wo ich Den Simmering bestellen kann? danke und Gruß Jens
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.