Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wo siehst du denn da Späne?:confused:

Da der TE den Motor zum Durchhonen ja zerlegen musste, wird er sich ja hoffentlich auch den Rest angesehen haben!?

Kolbenringe brechen meistens nur in Stücke, aber der Aluguß der Kolben löst sich bei dem Schadensbild (Anschmelzungen und Durchbrenner) in viele kleine Aluchips auf.

  • Antworten 118
  • Ansichten 8,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das klingt natürlich sehr schlecht... Gibt es noch andere Möglichkeiten?

 

[ATTACH=full]83240[/ATTACH] [ATTACH=full]83241[/ATTACH]

 

Erstes Bild: Ein langer Span links neben dem Kolbenring am rechten Rand und ein langer Span am unteren Bildrand

Zweites Bild (Ölwanne): Mindestens ein langer Span rechts unten

 

Kurze Späne/Chips von Aluguss schauen anders aus!

Das sind wohl eher die Einzelteile vom zerlegten Ölabstreifring!
Das sind wohl eher die Einzelteile vom zerlegten Ölabstreifring!

 

nein, sicher nicht- schau doch mal genau hin oder hast Du so einen schlechten Monitor zuhause? Das sind sehr typische spiralförmige Späne (gleiche entstehen, wenn man auf der Drehbank nicht zu harten Stahl abdreht. Von den Bruchstücken der Ringe sind natürlich auch einige im Bild zu sehen, aber deutlich im Unterscheid zu den Spiralspänen.

Die Späne sind so groß, kann man gar nicht übersehen!! :biggrin:

Ist wohl schon ziemlich spät oder ich hab zu viel Sandmannsand abbekommen?!:biggrin:

0e568799_mahle-ts640x480.jpg.907feafe4821bb1cdb9d7e9cb70b34a1.jpg

Bearbeitet von awtpa

  • Autor
Solche späne waren natürlich nicht dabei, sind schon teile vom Ölabstreifring.

Abgesehen davon, dass die Vermessung obligatorisch ist, hätte ich bei DEM Schadensbild nie in neue Kolben investiert ohne die Zylinder schleifen zu lassen.

 

Jeder beliebige Gebrauchtmotor wäre die bessere Alternative.

Bearbeitet von klaus

Kolbenringe korrekt eingesetzt?!?
Gehont wurde mit sowas

 

Also wurde keine richtige Motorinstandsetzung gemacht und nix gemessen. Wie soll das funktionieren nach so einem Schaden? *kopfschüttel*

  • Autor

Ich hatte den Kopf zum planen, und den Meister die Fotos gezeigt und gefragt was ich machen sollte, er meinte das ich nur den Kolben Taschen müsste. Ist schon sehr ärgerlich. Nicht nur die ganze Arbeit sondern auch ein Satz kolben was dann auch nicht passt. Hatte mir so auch nichts dabei gedacht.

Das ein kolbenring falsch montiert ist glaube ich eher nicht, vorallem wär's ein Zufall wenn's wieder zylinder 4 ist.

Ich hatte den Kopf zum planen, und den Meister die Fotos gezeigt und gefragt was ich machen sollte, er meinte das ich nur den Kolben Taschen müsste.

 

"nur" :biggrin:

Ich hatte den Kopf zum planen, und den Meister die Fotos gezeigt und gefragt was ich machen sollte, er meinte das ich nur den Kolben Taschen müsste. I...

 

 

Aber getauscht hat dieser Meister ihn dann nicht....oder?

  • Autor
Nein, getauscht hab ich ihn selber
Dann beschränkt sich das "Lehrgeld" ja aufs Material und Du kannst nun Ausschau nach einem geeigneten Gebrauchtmotor halten.
Die Kolben könntest du mit neuen Kolbenringen (zumindest für den defekten Zylinder) hier im Marktplatz anbieten, um den finanziellen Verlust zu begrenzen. Den Kolben im defekten Zylinder solltest du dir vorher aber nochmal genau anschauen.

Und wenn man schon keine Spezialmessinstrumente hat, dann schiebt man einfach mal einen Kolbenring durch den Zyliner, und mißt mit der Fühllehre den Ringspalt an mehreren Positionen - dann sieht man gleich, ob die Bohrung sich verzogen hat, oder der Kolben das falsche Maß hat - kann ja durchaus sein, dass der Motor vorher schon mal gebohrt wurde, und schon Übermaßkolben verbaut sind...

 

Hat schon bei der Mopettn geklappt, und sollte auch hier beim nächsten mal das Desaster verhindern helfen...

[mention=3549]scaryheli[/mention] : Was ist aus der Kompressionsmessung geworden?

Alternative ist natürlich, nichts mehr in diesen Motor zu investieren und einen passenden ATM zu suchen. Dann aber genau hinschauen, um nicht ins nächste Desaster zu fallen...

  • Autor
Haben die Kompressionsmessung gerade gemacht, 12 bar auf allen 4 Zylindern

Wie sah den der Kopf aus?

Bleibt ja nicht mehr viel übrig wenn Kompression i.O. Entweder der Kopf ist malat oder der Turbo?

  • Autor
Kopf wurde geplant, Ventile eingeschliffen, vl eine Schaftdichtung bein einbau beschädigt? Olabstreifring beim Einbau beschädigt?
Kopf wurde geplant, Ventile eingeschliffen, vl eine Schaftdichtung bein einbau beschädigt? Olabstreifring beim Einbau beschädigt?

 

Yep, glaube auch, eins von beiden wird´s wohl sein. Wobei ich eher auf letzteres tippe, bei der Schaftdichtung (hoffentlich gleich neue verbaut) kann eigentlich nicht viel schief gehen.

  • Autor
Ja, es wurden neue verbaut, bei einer ist der Federring runter gegangen, ev. daauch passiert. Bekommt der dann so viel Öl das er so raucht? Geht der Kolben eig. auch nach unten raus oder muss der Kopf wieder ab?
Kopf wurde geplant, Ventile eingeschliffen, vl eine Schaftdichtung bein einbau beschädigt? Olabstreifring beim Einbau beschädigt?

 

wenn über den Turbo Öl in die Verdichterluft kommt, müssten alle 4 Kerzen ölig sein, was ja nicht der Fall war.

Ölundichtigkeit an einer Ventilschaftdichtung wäre schon denkbar...

Abgesehen vom ATM, geht wohl kein Weg an einer professionellen Motorrevision vorbei.

  • Autor

Turbo glaub ich auch nicht.

Austauschmotor neu kostet auch bisschen was, vorallem Aero und Arbeit ist es nicht viel weniger.

also auf die gefahr hin mich zu blamieren.......

der rauch im video sah (bei mir ) weiß aus --> Wasser wo mitverbrannt wird.....

 

12bar bei nem Turbomotor, ist dass nicht etwas viel????

 

wie gesagt wollte nur mal meinen senf dazu geben bzw. meinen eindruck schildern :biggrin::biggrin::biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.