Veröffentlicht Oktober 28, 201410 j Hallo. Habe bei mir die Innenraumbeleuchtung auf LED umgestellt. Jetzt habe ich folgendes Problem: Die vorderen Leselampen funktionieren erst dann, wenn ich einmal vorher über den großen Schalter das komplette Innenraumlicht an und wieder ausgemacht habe. Hat einer von euch eine Idee woran das liegen könnte. Vorher funktionierte alles einwandfrei. Gruß Nemo
Oktober 29, 201410 j Autor So... habe die Leselampen wieder gegen normale Glühlampen getauscht, seitdem funtioniert es wieder normal... Ist die Lampenüberwachung mit in den Innenraum geschaltet?
Oktober 29, 201410 j haben die LED-Lampen einen Lastwiderstand drin? Eventuell ists dem Steuergerät einfach zu wenig
Oktober 29, 201410 j So... habe die Leselampen wieder gegen normale Glühlampen getauscht, seitdem funtioniert es wieder normal... Ist die Lampenüberwachung mit in den Innenraum geschaltet? Nein, soweit ich weiß werden die Innenraumlampen nicht überwacht, ich gucke aber mal nach…… Gruß, Thomas
Oktober 29, 201410 j Nein, soweit ich weiß werden die Innenraumlampen nicht überwacht, ich gucke aber mal nach…… Gruß, Thomas Wohl kaum , ist ja nicht sicherheitsrelevant. Was bringt LED im Innenraum eigentlich? Außer nem kalten ungemütlichen Farbton?
Oktober 29, 201410 j Autor Ich persönlich finde das kaltweiß angenehm. Eine Lampe war defekt und deshalb wollte ich die Gelegenheit nutzen alle auszutauschen. Ich habe nur die Leselampen wieder zurück gebaut. Die led haben keinen Extrawiderstand, habe da auch in Vermutung das die Stromaufnahme zu gering ist. Mit der aktuellen Lösung kann man sich anfreunden, da ja in der Regel nicht die leselampen mit den anderen zusammen betrieben werden. Gruß Dominic
Oktober 30, 201410 j Wohl kaum , ist ja nicht sicherheitsrelevant. Was bringt LED im Innenraum eigentlich? Außer nem kalten ungemütlichen Farbton?Farbton kann man auch bei LEDs wählen, Haltbarkeit ist wesentlich besser. Speziell bei schlecht zugänglichen Birnen.
Oktober 30, 201410 j Haltbarkeit ist wesentlich besser. Speziell bei schlecht zugänglichen Birnen. Ob das bei der Innenbeleuchtung als Argument durch geht? Bisher ( 28 Jahre eigenes Auto) ist mir nicht eine durchgebrannt. Im Gegensatz zu Blinker oder Bremsleuchten. Dagegen stehen die wesentlich höheren Kosten.
Oktober 30, 201410 j Dir nicht, anderen schon.... ganz blöd, wenn es die Tankwarnleuchte oder gar eine Warnleuchte fuer ein Sicherheitssystem ist.
Oktober 30, 201410 j Also mir ist bei meinem Ford Ka die Tachobeleuchtung kaputt gegangen, danach hatte ich einen Ford Focus da ist die halbe Tachebeleuchtung und Heizungsbeleuchtung kaputt gegangen und bei meinem Saab war die komplette Klimabeleuchtung dunkel als ich ihn gekauft hab. Mein dad hatte mal einen Volvo 850 bei dem ging nach 13 Jahren drinnen fast gar keine Birne mehr. Also die gehen durchaus schonmal kaputt. Die Saab Birnchen kosten übrigends 15€ beim freundlichen
Oktober 31, 201410 j Die Innenraum leuchten werden ja heute per Halbleiter gesteuert. Da kann es schon passieren, dass das nicht klappt wenn die plötzlich einen Halbleiter mit einer nicht unerheblichen Durchlassspannung sieht statt einem normalen Widerstand. Vermutlich reicht schon ein relativ großer paralleler Widerstand, einer für die normale Leistung einer Glühbirne wird vermutlich nicht nötig sein.
November 19, 201410 j Ich werde diesen Winter, innen auch auf LED wechseln wollen. Die Tage saß ich im zukünftigen Q5..... Ich finde es einfach toll wenn das Innenlicht beim einschalten leicht andimmt. Von den zarten Ringen um die Innenleuchten mal ganz abgesehen. Aber letzteres wird im Saab eher nicht möglich sein. Man kann ja nicht alles haben. :)
November 19, 201410 j Na das wär doch mal eine Herausforderung! Fragt sich immer weiter viel Aufwand einem so eine Spielerei wert ist.
Januar 7, 20178 j um das Thema nochmal aufzugreifen, hat eventuell jemand eine Liste, welche Leuchtmittel im Innenraum verbaut sind? 9-3 Facelift MY2009 Stufenheck (bitte auch für den Kofferaum) Danke!!!
Januar 7, 20178 j https://lightec24.de/led-innenraumbeleuchtung-saab-9-3-ys3f-premium-lichtpaket Schau mal hier. Alles komplett. Plug and play.
Januar 8, 20178 j https://lightec24.de/led-innenraumbeleuchtung-saab-9-3-ys3f-premium-lichtpaket Schau mal hier. Alles komplett. Plug and play. Danke, Aber nutzt mir leider nix. Ich hab Kontakte in China und komme wesentlich günstiger an die Lämpchen (50cent das Stück). Daher wäre eine Liste mit den verbauten Leuchtmitteln ganz nett [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Januar 8, 20178 j Nur ohne Stückzahlen. Kann ja vielleicht jemand ergänzen: Handschuhfach Dachbeleuchtung, hinten Einstiegsbeleuchtung 10W SV 8,5-8 Leseleuchte, hinten 4W BA 9 s Dachbeleuchtung, vorne Spotlight, vorne 5W W2,1x9,5d Beleuchtung Sonnenblende Beleuchtung der Schalter/des Aschenbechers 1,2W W2x4,6d Kofferraumbeleuchtung 5W W2,4x9,5d
Januar 9, 20178 j Rein interessehalber an den/die Innenraum-LED-Fahrer: Dimmt da überhaupt noch was auf-/ab?
Januar 9, 20178 j Das kommt drauf an ob es dimmbare LED-Leuchten sind. In vielen ist heute eine kleine Elektronik drin, die einen Stromregler darstellt. Die leuchten dann in einem recht breiten Spannungsbereich mit konstanter Helligkeit (6-30V z.B.), da tut sich also nichts wenn sich die Spannung in dem Bereich ändert. Es gibt aber a) ganz einfache nur mit Vorwiderstand, was zu einem Dimmen mit häufig unpassender Kennlinie führt, und b) welche mit aufwändigerer mit Elektronik, die das erkennt und den Strom bis zu einem Maximalwert hochfährt bzw. darunter eben (idealerweise wie eine Glühbirne) dimmt. Lässt sich also nicht pauschal beantworten.
März 22, 20178 j Also für die Limousine (ab MY2008) benötigt man: 1x Handschuhfach 1x Dachbeleuchtung, hinten 10W SV 8,5-8 (C10W 42mm) 2x Leseleuchte, hinten 4W BA 9 s (T4W) 2x Dachbeleuchtung, vorne 2x Spotlight, vorne 5W W2,1x9,5d (T10/W5W) 2xBeleuchtung Sonnenblende 1xBeleuchtung der Schalter/des Aschenbechers 1,2W W2x4,6d (T5) 1xKofferraumbeleuchtung 5W W2,4x9,5d C5W 36mm
Juli 10, 20178 j Es gibt aber a) ganz einfache nur mit Vorwiderstand, was zu einem Dimmen mit häufig unpassender Kennlinie führt, ....Passt nicht ganz wegen der Leuchtentype, aber ich denke hinsichtlich der Kennlinie wird deutlich was ich meine. Ich habe die Abstrahlung in eine Richtung gemessen (sie Strahlen ja sozusagen zwei Halbkugeln oder Keulen ab). Bestellt hatte ich 10x LED T10 W5W COB Chip Lampe Birnen Weiß Auto Innenraum Canbus 24 SMD 4W MA739 Man sieht schön, wie bis ca. 7,5V gar nichts passiert und dann ein linearer Anstieg von Strom und Beleuchtungsstärke. Entspräche immerhin grob der Kennlinie einer Hallogenbirne laut Wikipedia. Eine passende W5W habe ich gerade nicht, mal sehen, ob ich das nachholen kann. Flemming Edit: Typo Bearbeitet Juli 10, 20178 j von Flemming
Juli 28, 20177 j Fortsetzung in Tech. Allg. : LED Leuchtmittel - ein wenig zu Kennlinien und Leistung (el. und Licht) Flemming
Januar 30, 20187 j Danke, Aber nutzt mir leider nix. Ich hab Kontakte in China und komme wesentlich günstiger an die Lämpchen (50cent das Stück). Daher wäre eine Liste mit den verbauten Leuchtmitteln ganz nett [emoji6] Gesendet von iPhone mit Tapatalk Kannst du mir die Birnchen besorgen? Gruss.
Februar 6, 20187 j Hallo wollte meinen 9-3 Vector ( 2003 Modelljahr ) auch komplett auf LED Innenraum Beleuchtung umrüsten. für die Türen ( 4 x 42 mm ) einmal vorne 42 mm. Handschufach und Kofferraum, die Leseleuchten sowie ganz wichtig die Fussraumleuchten vorne. Muss ich für alle zu ersetzenden Leuchtmittel denn CANBUS LED kaufen? Wie ist eure Empfehlung was die Anzahl der LED auf den Soffitten angeht ( hab welche mit nur 3 LED manche mit bis zu 36 LEDs gesehen ) Gibt es einen Guten Shop? Was haltet ihr von Osram Retrofit LED? Bin mir noch nicht schlüssig ob Kaltweiss oder doch besser Warmweiss. Auto ist schwarz. Cool finde ich auch die Idee, wo in der Türbeleuchtung ein Markenlogo auf den Boden strahlt bzw. projeziert wird. Gibt es das auch einbaufertig für SAAB?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.