Zum Inhalt springen

Rücksitzbank - Lehne - Verriegelung klemmt und geht nicht auf.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner geteilten Lehne der Rücksitzbank auf Fahrerseite.

Der Hebel zum Entriegeln löst den Mechanismus nicht mehr aus. Irgendwie fühlt es sich an als würde dieser ins Leere greifen. Auch der rote Warnknopf geht nicht hoch. Weiss jemand Rat? Wie komme ich ohne Entriegelung an den Mechanismus? Gibt es irgendeinen Trick diesen ohne den Hebel zu öffnen?

 

Jetzt schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!

  • Autor
Sorry, es ist ein 9-5 Kombi, BJ Ende2005, er hat schon die Chrombrille.
Hm, ich entsinne mich dunkel, dass schon masl jemand hier dass Problem hatte. Ich finde es aber nicht mehr. Zugang ging meine ich von hinten durch die rückseitige Verkleidung.
Und wie ist des Rätsels lösung?Für Kombifahrer sicher interessant zu wissen,für den Fall der Fälle.
Bisher offenbar noch keine, denn die Anleitung setzte eine vorgeklappte Lehne voraus - gerade das funktioniert bei dem Defekt nicht... Aber sicher gibt der TE noch eine Info dazu, ob und wie er es gelöst hat.
  • Autor

Entschuldigt, dass ich mich noch weiter dazu geäußert habe, ich werde erst am nächsten Wochenende zur Problembehandlung kommen. Dann werde ich berichten!

Ich habe das Thema auch mal in einem Opel Forum gepostet, die Schließtechnik ist ja bei vielen Modellen gleich, vielleicht können die mir weitere Tips geben.

  • Autor

Eigentlich ist es mir schon etwas peinlich Euch mit diesem Problem belästigt zu haben, aber diese Foren machen einen auch irgendwie faul.

Warum soll man sich die Mühe machen und ein Problem bewältigen, wenn ein anderer das selbe schon mal hatte und einem mit wertvollen

Tipps im Vorfeld helfen kann. Nachdem ich mich nun selber an das Problem begeben habe ist die Lösung denkbar einfach.

In direkter Flucht zum roten Warnknopf sitzt ein Riegel vor dem eigentlichen Verschlussmechanismus. Diesen Riegel hat Saab netterweise

auch noch in gelb gefertigt. Diesen Riegel kann man mit einem mittelgroßen Schraubenzieher nun hochdrücken, der eigentliche Mechanismus

wird freigegeben und die Sitzbank lässt sich öffnen. Sogar der Warnknopf geht dabei hoch. Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.

 

Hier sieht man auch defekte Bauteil. Das Gussteil ist sehr dünnwandig und an der Stelle wo der Mitnehmer in den Hebel greift ausgebrochen.

Diesen werde ich nicht repariert bekommen, als Einzelteil ist dieser sicher nicht zu bekommen und eine neue Sitzbank will ich mir deswegen

auch nicht leisten. Ich habe mir nun den Schraubendreher ins Seitenfach gelegt, so oft lege ich die Sitzbank nun auch nicht um, dass es nicht

einfach auch damit ginge.

 

Noch mal vielen Dank für Eure Anregungen und Mühen!

 

 

20141107_105328.thumb.jpg.589c27887e80dbabb45602794c4cb4ed.jpg 20141107_105444.thumb.jpg.cce259b42c2ac53400dae799684ec83a.jpg 20141107_105544.thumb.jpg.cf616ed830acdb9b184859291eb66f29.jpg

Danke für die Rückmeldung. Wir wäre es mit einer Kordel als Zugschlaufe?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.