Mai 12, 20169 j http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220689272&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&scopeId=C&minFirstRegistrationDate=2008-01-01&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1 Ein probiere ich noch
Mai 12, 20169 j Wenn man die Gasanlage ordentlich eingebaut ist und du einen mit LPG willst, dann hört sich das gut an.
Mai 15, 20169 j Vielen Dank für eure Meinung, am Freitag schaue ich ihn an und dann gibt es mehr Infos
Mai 16, 20169 j Noch eine Frage: Findet ihr den Preis ok? Der Händler gibt mir noch Überführungskennzeichen und eine Gebrauchtwagen Versicherung dazu.
Mai 16, 20169 j Moin, ich mache mir meist über www.dat.de - dort in die Gebrauchtwagenbewertung gehen - ein grobes Bild über den Händler EK. Da kannst du ja mal schauen. Ich denke, dass dabei ein Händler-EK um die 4.500 Eur herauskommen wird bei deinem Wunschauto. Dann musst Du den Allgemeinzustand und die ausstehenden Wartungen (ATF-Wechsel, Rippenriemen + Spannrollen), bzw Reifenneukauf, Winterreifen (sind die dabei?) dazu- bzw abrechnen. Aber man sollte sich immer im Klaren sein (meine Meinung!!!), dass ein Händler einen Saab weniger gut verkaufen kann als einen "Brot-und-Butter-Golf", weil da die Käuferschicht meist aus Saab-Fans besteht ! Und die kaufen nicht jeden Tag ein anderes Auto... Eine Intec (o.ä.)-Garantie bei der Laufleistung ist natürlich so eine Geschichte, weil die Zuzahlung deinerseits im Schadenfall recht hoch sein wird. Aber kosten wird die den Händler auch etwas, - denke so ca 300Eur. Somit passt der Preis schon, aber ich denke ein bisschen was geht da noch. Das musst Du aber letztendlich selber wissen, ob Dir das "Gesamt-Paket" so stimmig erscheint und Dein Bauch sagt "nimm ihn!" Viel Erfolg Gruß Carsten, der nun auch schon seit einem halben Jahr sucht...
Mai 20, 20169 j So habe ihn jetzt gesehen und nicht gekauft. Innenraum war gut und für die Laufleistung in Ordnung. Außen hat er mir ein paar Macken zuviel gehabt, Kratzer usw,. Aber das Hauptproblem war für mich der Gastank. Dieser war direkt hinter der Lehne der Rücksitzbank montiert, also weniger Kofferraum und man kann die Rückbank nicht mehr umklappen! Macht für mich wenig Sinn für einen Kombi. Also weitersuchen und geduldig sein. Vielen Dank euch allen
Mai 22, 20169 j http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225518724&isSearchRequest=true&scopeId=C&categories=EstateCar&fuels=PETROL&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxPowerAsArray=146&maxPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=2 Der würde mir auch gefallen, nur der Preis nicht. Was darf der Kosten?
Mai 22, 20169 j Von den Fotos her macht er innen einen super Eindruck. An Ausstattung fehlt Navi und Xenon, es sind zudem "nur" Teilledersitze. Das wären Argumente, um den Preis zu verhandeln. Äusserlich fallen mir die beiden mittleren fehlenden Abdeckungen der hinteren Einparkhilfe auf. Dann hat der Wagen nur 16 Zoll-Felgen, schau da mal nach. Die Motorleistung könnte man mit Hirsch auf 196 PS anheben, das kostet inklusiv Einbau beim Saabhändler knappe 1000 €. Weil in Verbindung mit Automatik dürfte der Wagen mit 150 PS eher gemütlich unterwegs sein. Den km-Stand solltest du anhand Rechnungen / Scheckheft überprüfen. Dann schätze ich den Verkaufspreis eigentlich auf unter 9000 € ein, eher nahe bei 8000.
Mai 22, 20169 j Sieht nett aus, - ist meiner Meinung nach aber kein Vector! Die Turboanzeige fehlt. -Aber bitte korrigieren, wenn das in dem Modelljahr anders gewesen sein sollte. Gruß Carsten
Mai 22, 20169 j Die Turboanzeige gibt es ab 175 PS (also 2.0 t), hat nichts mit der Ausstattung zu tun.
Mai 24, 20169 j Die Motorleistung könnte man mit Hirsch auf 196 PS anheben, das kostet inklusiv Einbau beim Saabhändler knappe 1000 €. Hirschen ist momentan erheblich preiswerter, 654 € bei Modelljahren vor 2010!
Mai 24, 20169 j So der in Landshut geht max auf 9000 Euro und dann ohne Garantie runter. Sehe schon wird nicht ganz einfach nen guten Benziner zu finden. Danke an alle
Mai 24, 20169 j Da ich ja schon ein schönes Saab Cabrio besitze überlege ich alternativ ob es auch ein Volvo v50 werden kann
Mai 24, 20169 j Da ich ja schon ein schönes Saab Cabrio besitze überlege ich alternativ ob es auch ein Volvo v50 werden kann Bäh, nicht Dein Ernst, Lach!!!
Mai 24, 20169 j So der in Landshut geht max auf 9000 Euro und dann ohne Garantie runter. Sehe schon wird nicht ganz einfach nen guten Benziner zu finden. Danke an alle Dann musst du wissen ob er dir das wert ist. Hast du eine Probefahrt gemacht? Ausserdem hat der Wagen nur noch halbes Jahr TÜV, das müsste der Verkäufer auch noch bitte erneuern. Falls der Wagen in einem halben Jahr da immer noch steht, geht er bestimmt weitere 500 runter.
Mai 24, 20169 j Das mit dem Volvo habe ich nach einer Probefahrt wieder verworfen. Es wird doch ein Saab, was sonst! Aber nun gibt es viele Diesel und wenig Benziner mit dem 1,8 Motor, da ich jeden Tag im Job ca 40 km fahre überlege ich ob ein Diesel auch in frage kommt, da ist die Auswahl größer. Was meint ihr fahre im Jahr ca 13000km kann ich da nen Diesel nehmen oder fahre ich den schneller kaputt?
Mai 24, 20169 j Es gibt im 9-3 keinen wirklichen 1,8l Motor. Das sind bis auf die V6 Motoren alles 2l Turbos. Ich würde behaupten 13000km sind für einen Diesel jetzt nicht besonders viel. Kurzstrecke mag kein Diesel besonders gerne. Fährst du die 40 km am Stück? Dann ist das für den Diesel allerdings weniger ein Problem als ständig Kurzstrecke. .
Mai 24, 20169 j Es gibt im 9-3 keinen wirklichen 1,8l Motor. Das sind bis auf die V6 Motoren alles 2l Turbos.Doch zwischenzeitlich den Z18XE. Müsste 2004-2009 verfügbar gewesen sein. Stand dann meine ich 1,8i am Wagen. Der 1.8t war sozusagen ein gedrosselter 2 Liter.
Mai 25, 20169 j Doch zwischenzeitlich den Z18XE. Müsste 2004-2009 verfügbar gewesen sein. Stand dann meine ich 1,8i am Wagen. Der 1.8t war sozusagen ein gedrosselter 2 Liter. Ah klar ganz vergessen. Den gab es ja auch irgendwann. Aber in der freien Wildbahn wahrscheinlich eher seltener zu finden oder?!
Mai 25, 20169 j Das mit dem Volvo habe ich nach einer Probefahrt wieder verworfen. Es wird doch ein Saab, was sonst! Aber nun gibt es viele Diesel und wenig Benziner mit dem 1,8 Motor, da ich jeden Tag im Job ca 40 km fahre überlege ich ob ein Diesel auch in frage kommt, da ist die Auswahl größer. Was meint ihr fahre im Jahr ca 13000km kann ich da nen Diesel nehmen oder fahre ich den schneller kaputt? SAAB Turbo mit LPG kombiniert ist genial, so mal nebenbei bemerkt. Ich fahre jetzt schon über 90.000 km in 2 Jahren (Gesamtfahrleistung 216.000km) ein gehirschtes 2.0t biopower Cabrio. Motorcharakteristik, Sound, Leistungsvermögen und Haltbarkeit wie ein SAAB sein muss und der Verbrauch liegt eigentlich nienienie über 10l LPG zu aktuell unter 50ct. pro Liter.
Mai 27, 20169 j http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-3-1-9-sport-kombi-tid-dpf-salomon-murr/225382824.html?origin=PARK&akamai-feo=off Vielen Dank für eure Hilfe, der ist es nun geworden. Habe mich für ihn entschieden, da etliche Rechnungen über Reparaturen da sind. Die wichtigsten vor ca 70.000 km Zahnriemen Zweimassenschwungrad und Kupplung Drallklappen und Ansaugrohr Zusätzlich Bremsen incl Scheiben vorne und Hinten Radlager, Federn und einiges mehr die letzten 4 Jahre Eigentlich erstaunlich was da alles kaputt geht, ich hoffe jetzt kommt nicht mehr so viel.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.