Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Rost am 9-3II CV

 

Ist die Türschlossfalle an der B-Säule rostanfällig ? Mir ist beim Sichten diverser 9-3II Cabrio Offerten, speziell die Modelljahre 06-07 betreffend, diese Stelle aufgefallen. Es sieht mir nicht nach fließendem Schmierfett aus, eher nach Rostbefall.

An beiden 9-5 habe ich hier jedenfalls noch nie Probleme dieser Art gehabt....

 

93r.jpg.103a0675b35f002be33ab9eaf850f0f4.jpg

  • Antworten 881
  • Ansichten 103,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Rost am 9-3II CV

 

Ist die Türschlossfalle an der B-Säule rostanfällig ? Mir ist beim Sichten diverser 9-3II Cabrio Offerten, speziell die Modelljahre 06-07 betreffend, diese Stelle aufgefallen. Es sieht mir nicht nach fließendem Schmierfett aus, eher nach Rostbefall.

An beiden 9-5 habe ich hier jedenfalls noch nie Probleme dieser Art gehabt....

 

[ATTACH]154184[/ATTACH]

Hatte ich an meinen beiden 9-3II nicht……

 

Gruß, Thomas

An der Nietstelle des Bolzen hatte/habe ich an beiden 9-3II/III Flugrost - aber niemals so wie auf dem Bild. Da quillt der Rost ja auf dem Lack schon hervor.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=271126193&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=6a5e6eb7-cf19-fddc-58f4-761dd34d8a8d

 

Ich suche zwar die Vollausstattung (z.B. elektrische Sitze), aber die Felgen sind cool. In Silber kommen sie besser, wie ich es in Quingdao erfahren konnte.

Bearbeitet von Baastroll

Ja, die 19" Hirschfelge ist schon was feines, die würde meinem Aero auch gut zu Gesicht stehen..........

 

Gruß, Thomas

Die genannten Felgen werden bei Ebay / Kleinanzeigen angeboten, allerdings sind die Angbote alles andere als günstig
  • 2 Wochen später...

 

Sehr schön!! Vorne noch etwas hoch... :)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem schönen klassischen Cabrios auf Saab gestoßen. Fand diese Autos schon immer wunderschön.

was halten die Fachleute hier von diesemhttps://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=271126193&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=1&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=6a5e6eb7-cf19-fddc-58f4-761dd34d8a8d

 

Das es eine Zweitfahrzeug zum Spass haben sein sollte, käme mir der Preis sehr entgegen.

Nur die 230t km machen mir etwas Kopfzerbrechen.

Sehr Ihr weitere kritische Punkte?

 

Grüße aus dem Norden

Holger

Der Wagen hat seltene Hirschfelgen. Die sind echt gesucht. https://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9-3-ii-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.50756/page-22#post-1342299 Das deutlich schönere Innenraumfacelift hat er auch. Die Aeroversion ist schick und sollte den Wert am ehesten halten. Für mehr Spaß gibt es noch ein Chiptunning von Hirsch. Hat dann 275 PS mit TÜV. http://hirsch-performance.ch/produkte/leistungssteigerungen/l-9-3-2003-2014/benzin-9-3/v6-2-8-250ps/

Auf jeden Fall sollte im Hinterkopf gehalten werden, dass das keine Vollausstatung ist! Elektrische Sitze fehlen auf dem ersten Blick. Macht ansonsten einen guten Eintrug. Vielleicht hilft das hier noch. http://www.auto-preisliste.de/download-preislisten-aller-marken/file/10124-2007-01-prospekt-saab-93-cabrio?start=20

 

Viel Glück bei der Wahl

 

Gruß Krümel:ciao:

Die Hirschfelgen in schwarz muß man mögen, original waren die silberfaben. Der Wagen ist ein Prefacelift, bei der Laufleistung würde ich mir bei einer Probefahrt einen persönlichen Eindruck davon verschaffen wie es um die Haptik bestellt ist - also etwaige Knarzgeräusche und die Matrialanmutung im Innenraum

 

im anzeige steht 183.000km nicht 230.000

 

bevor ich ein V6 Aero kaufe würde ich im ein Opel Vectra/Signum Forum melden

der Motor (komplett), Getriebe und Steuerung stammen von Opel

 

insbesondere würde ich kein V6 kaufen der nicht aus MY2006 stammt

oder bereits die neue (alte) Steuerkettensatz samt Räder nachgewiesen wird (Rechnung von Vertragshändler)

 

sonst ist der V6 Holden Motor sehr robust , kenne 2 Opel OPC Fahrzeuge mit über 500.000km und erste Maschine

 

P.S. wenn dich interessiert, og. motor ist (ohne Änderung an kolben, pleuel...etc) bis 400PS belastbar

Ohh sorry..

Mein erster Beitrag und dann ein falscher Link.

Ich meinte diesen hier:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-1-8-t-cabrio-lim-2hd-klima-leder-pdc-tempo-/916328291-216-9455?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

 

LG

Holger

 

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk

Moin Holger,

sieht doch auf den Bildern gar nicht so schlecht aus. Mal in die Dokumentation schauen die ja sicher da ist. Nicht so weit weg von mir, wenn Du ihn mal anschauen willst.

 

Grüsse Chris

[mention=12335]Holger100[/mention] wirf mal einen Blick in die Kaufberatung.

 

Ansonsten rate ich dir dringend dazu dir mal die Stoßdämpfer anzusehen. Ist nicht teuer zu reparieren, aber bei dem Kaufpreis sollten die nicht gerade undicht oder gar am Ende sein. Eventuell hatte ich auch einfach nur ein Exemplar erwischt, was kein Garagenwagen war. :alberteinstein:

 

Kannst, insofern du ADAC Mitglied bist, diese kostenlos testen lassen.

 

Wenn alles stimmt ein definitiv schönes Cabrio :top:

Hi,

Kaufberatung habe ich natürlich schon entdeckt...

Werde die Punkte heute mal checken.

Was ist zu der Laufleistung zu sagen?

Habe für die Motoren kein Gefühl.

Komme eher aus der VAG-Ecke

 

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk

Kommt sehr auf den Fahrer und die Pflege an.

Grundsätzlich ist der B207 ein robuster Motor.

Solltest (insofern die Kette noch nicht getauscht werde) auf Geräusche der Steuerkette achten.

 

Eine Längung solltest du schnell hören können, wobei es manchmal auch nur die obere Führung der Kette ist (günstig und einfach zu machen).

 

Bezüglich des Turboladers einfach ein Blick ins Scheckheft werfen - die Intervalle sollten möglichst genau eingehalten werden.

Kleiner Nachteil - die Garrett Turbolader machen Geräusche (Pfeiffen), was es schwer macht eine Einschätzung nur anhand des Klangs abzuliefern.

Auf jeden Fall einen Blick unter die Dichtung des Verdeckdeckels machen, dafür einfach das Verdeck nur soweit öffnen, dass der Deckel nach hinten gefahren ist. Dann kommt die Dichtung zum Vorschein und die kann man seitlich mal abheben und drunter schauen, ob schon etwas Rost zu sehen ist. Rost dort ist fast "normal", lässt aber doch bei der Preisverhandlung Luft. Mein Lackierer wollte 300€ haben.

 

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Hi, war heute zu Besichtigung. Rost könnte ich keinen entdecken. Richtig hatte ich hoch, sah gut aus, Schweller Radläufe Unterboden rostfrei. Bremsscheiben gut, Klötze auch. Innen gepflegt und es funktionierte alles. Der Motor startete nach langer Standzeit gut, Rasseln für 5 Sek. Allerdings fand ich den MotorlaufAnfangs recht rauf. Würde nach 10 Min. besser.

Dafür im Scheckheft der letzte Eintrag bei 56t km.[emoji853] würde von einer Frau die ganze Zeit gefahren.

Nächste Woche mal ne Probefahrt [emoji848]

 

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk

Ich finde solche Autos immer sehr schwierig. Anhand des Scheckhefts weiß man wenigstens das sich jemand drum gekümmert hat. Nur sollte man deshalb nicht weniger vorsichtig sein (siehe mein 9-3II).

 

Ich hatte davor einen VW Passat mit Scheckheft bis 86Tkm. Das Auto war ein richtiges Geldgrab, da dauerhauft etwas kaputt war.

 

Wie wohl du dich damit fühlst ist dir überlassen.

 

Bezüglich längerer Standzeit - wie lange Stand das Auto denn?

Bezüglich längerer Standzeit - wie lange Stand das Auto denn?

 

 

Ich schätze mal er stand mind. 3-4 Wochen. Noch etwas Laub auf dem Kofferraumdeckel und Bremsscheiben hatten Flugrost. Motor war kalt.

 

 

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk

Ein paar Bilder 2442e54e87ac47a8af34320dd248cdc1.jpg36d49b0d7f3f98c1c8ed39a5135d4a97.jpg7c443a7a33c5692be278d3659128e17b.jpgeead8ccca824164df17f52cebf6138e4.jpg8ed589a9b3568ef77eb6ac69d09a344b.jpg

 

Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk

Das ist nun wirklich nicht so lange [mention=12335]Holger100[/mention].

 

Vielleicht ein Vermerk bezüglich der Bremsen.

Das Spritzschutzblech gammelt meistens ziemlich heftig. Ist jedoch egal für die Funktion der Bremse und den TÜV.

 

Der "Gammel" an dem Außenspiegel ist leider normal. Das Material scheint aus Aluminium zu sein (korrigiert mich falls ich falsch liege), weshalb der Lack nach den Jahren einfach absplittert. Hier hilft abschleifen, grundieren und neu lackieren. Würde das sogar selber machen.

 

Nur eine Frage würde ich mir vor jedem Kauf stellen - will ich ein sorgenfreies Auto oder aber nehme ich Reparaturen in Kauf, weil ich z.B. selber das Auto repariere. Denn dann sind die günstigsten Angebote meinst genauso teuer wie die teureren, jedoch mit dem Unterschied, dass du Neuteile verbaut hast.

 

Vor allem bei Fahrzeugen mit hohen Laufleistungen kommt meistens vieles auf einmal. Wenn man damit rechnet ist es voll und ganz in Ordnung. Teilweise lässt sich damit sogar ein kleiner Gewinn machen.

 

Schau mal unter das Auto und guck ob das Getriebe leckt/schwitzt.

Ist ein bekanntes Problem mit einer stupiden Reparatur.

Bearbeitet von DL_SYS

Hallo zusammen,

auf was muss ich achten, wenn ich mich fürn 1,9D mit 350000km https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ic-6gang-sitzheizung-tuev/1018338178-216-3317 interessiere(kaufberatung habe ich gelesen)? Vermute, daß ich zu dem verlinkten keine DOku über Reparaturen bekomme.

 

Die Anzeige klingt interessant. Ich würde mir den nur anschauen, wenn er bei mir in der Nähe ist. Ich hätte mir den auch nur als Ersatzteillager für meinen hingestellt. Unabhängig von der Laufleistung sollte man sich folgende Punkte anschauen:

  • Fahrwerk komplett und Reifen
     
  • Federbruch (meist vorn)
     
  • Drallklappen und EGR
     
  • Zweimassenschwungrad und Kupplung
  • Endschalldämpfer (meiner ist jetzt dran)
  • Lichtmaschine

Auf die Aussagen "nächste tüv würde er auch bestehen da Reifen Bremsen und alles andere noch im grün Bereich sind" würde ich nicht viel geben. Wenn das so wäre, würde ich als Verkäufer noch selber zum TüV fahren und ihn mit frischer Plakette verkaufen.

[mention=304]felix[/mention]

Das Auto steht gut da aber Innenleben muss unbedingt gecheckt werden.

Die Z19DTH Motoren sind wirklich robust und können lange laufen. Wir [mention=11435]Winckler[/mention] schon geschrieben hat, auf jeden Fall die Fahrwerk und CO. kontrollieren. Preis ist sehr atraktiv.

 

Ich würde meins (fast 400 tsd. km gelaufen) nicht für den Preis verkaufen und verkaufen können, daher fahre ich ihn immer noch selber. :rolleyes:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.