Zum Inhalt springen

Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein

Empfohlene Antworten

Genau, habe ich natürlich vor. Würde wenn technisch alles in Ordnung ist dafür gerne <3,8k zahlen, denke das ist definitiv drin.

 

 

 

Hatte auch schon aus verschiedenen Threads etwa die Laufleistung herausgelesen. Sind die 1500€ inklusive den Führungen, etc? Danke euch allen für den Tipps, ich werde ihn übrigens Samstag anschauen fahren und wenn alles passt mitnehmen.

 

 

ja sind mit Schienen und Wasserpumpe

  • Antworten 881
  • Ansichten 103,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ich habe heute gelesen, das die Gebrauchtwagenpreise massiv anziehen, weil keine Neuwagen am Markt verfügbar sein. liegt an der Chipproduktion, deren Nichtlieferbarkeit. Ob das stimmt....

 

ich habe eher die Erfahrung gemacht, das Saab "exotische KFZ" sind, die keiner haben will. ich beobachte immer mal die CVs und da stehen einige drinnen und stehen und stehen und stehen....

 

Muss aber sagen das der Gebrauchtwagenmarkt echt leicht angezogen hat. also kann schon sein, das jetzt 500 bis 1000 mehr zahlen musst wie vor 2 Monaten. Frühjahr ist ja auch der klassische Autokauf angesagt, bei vielen. Und dann im Herbst wegen "Winterauto"

 

die 3800 mit gewechselter Kette glaube ich auch nicht das sowas bekommst. die Ketten kommt halt irgendwann und der Verkäufer wird diese "teure Reparatur" mit einrechnen. er hat sie ja schon gemacht und du bist auf der sicheren Seite, das kostet bissi mehr.

 

ich glaube für 5000 bekommst normalerweise guten 1.8er oder 2.0 zum runterrocken die noch lange (100 tsd) fahren kannst. Klimakompressor gehen auch gerne mal kaputt, GM Krankheit, auch beim Adam meiner Freundin.

Meinen hat auch der Vorbesitzer gewechselt, pünktlich bei 100.000. aber das ist bei jeder Automarke... aber wenn du nur kleines Budget hast, ist das halt auch ein Kostenfaktor.

 

Diesel kann ich nicht beurteilen.

 

Die 3,8 meinte ich mit unauffälliger aber nicht schon gewechselter Kette. Das wäre mir natürlich was Wert, keine Frage. Wenn alles schön gemacht wurde und das nachvollziehbar ist wäre er mir auch definitiv mehr Wert.

 

Hatte das über den gebrauchtwagenmarkt auch gelesen, aber ob das bei Saabs ankommt?

Bearbeitet von SaabLuca

............

 

Hatte das über den gebrauchtwagenmarkt auch gelesen, aber ob das bei Saabs ankommt?

 

nee, denke nicht, sind Exoten und in der Regel sind die Händler froh, die Autos loszubekommen (Meine Erfahrung)

3,8K? Dafür findest du kaum einen guten und gepflegten 9-3 Benziner...eher einen ausgelutschten Diesel, der halbwegs durchrepariert ist.

Unter 8 würde ICH keinen kaufen, wenn du lange Ruhe haben willst...

 

Für 3,8K kriegst du eventuell einen 9-5 so um die Jahrtausendwende, der hoffentlich schon geschweißt worden ist. Die Marktpreise ziehen gerade richtig böse an ;-).

 

Also ich habe meinen 2,0 Aero BJ 2003 mit Automatik, frischem TÜV und bei Kauf 155tkm gelaufen im Januar für 2650€ gekauft. Scheckheft bis 120tkm geführt, danach selber gemacht. Einzige Mängel bei Kauf waren sporadische Fehlzündungen (bekanntes Thema der Zündspulen), verschlissene Bremsen and HA und ein defektes Wischergestänge. 2 Wochen nach Kauf hat sich zwar leider die Steuerkette gemeldet, war bei Kauf jedoch noch unauffällig. Der Wagen sieht außen wie Innen absolut top gepflegt aus. Auch der Motor sieht von innen sauber aus, also wurde der Service auf jeden Fall regelmäßig gemacht. Er hat keinerlei Rost und alle Fahrwerksteile sind noch gut, oder wurden schonmal erneuert.

Man kann also durchaus noch Schnäppchen machen und sollte die Qualität des Autos nicht allein am Verkaufspreis bewerten. Wichtig ist nur, dass man bei der Fahrzeugbesichtigung weiß, worauf man achten muss.

Also ich habe meinen 2,0 Aero BJ 2003 mit Automatik, frischem TÜV und bei Kauf 155tkm gelaufen im Januar für 2650€ gekauft. Scheckheft bis 120tkm geführt, danach selber gemacht. Einzige Mängel bei Kauf waren sporadische Fehlzündungen (bekanntes Thema der Zündspulen), verschlissene Bremsen and HA und ein defektes Wischergestänge. 2 Wochen nach Kauf hat sich zwar leider die Steuerkette gemeldet, war bei Kauf jedoch noch unauffällig. Der Wagen sieht außen wie Innen absolut top gepflegt aus. Auch der Motor sieht von innen sauber aus, also wurde der Service auf jeden Fall regelmäßig gemacht. Er hat keinerlei Rost und alle Fahrwerksteile sind noch gut, oder wurden schonmal erneuert.

Man kann also durchaus noch Schnäppchen machen und sollte die Qualität des Autos nicht allein am Verkaufspreis bewerten. Wichtig ist nur, dass man bei der Fahrzeugbesichtigung weiß, worauf man achten muss.

Privat ohne Gewährleistung oder vom Händler ;-).

 

[mention=15123]SaabLuca[/mention] wie schrauberfähig bist du?

Privat ohne Gewährleistung oder vom Händler ;-).

 

[mention=15123]SaabLuca[/mention] wie schrauberfähig bist du?

 

Ich würde nicht alles aber das allermeiste selber machen. Als Referenz: an unserem '99er 9-5 habe ich den Kupplungsnehmerzylinder gewechselt, also alles unten wegmachen, Getriebe raus, etc. dabei auch gleich die Kupplung erneuert. War ne große Aktion die ich nicht zu oft machen wollen würde, aber das beschreibt denk ich alles ganz gut :smile:

So habe ihn angeschaut und gekauft. Werde ihn mit frischem TÜV Ende kommender Woche abholen. Rost war nur an den zu erwartenden Stellen am Hilfsrahmen zu finden, Karosserie war sehr gut in Schuss, neben kleinen Macken. Innen sehr gut und in Schuss. Achtfach bereift. Steuerkette nicht gewechselt aber total leise zumindest. Insgesamt den Preis gut Wert :redface:
So habe ihn angeschaut und gekauft. Werde ihn mit frischem TÜV Ende kommender Woche abholen. Rost war nur an den zu erwartenden Stellen am Hilfsrahmen zu finden, Karosserie war sehr gut in Schuss, neben kleinen Macken. Innen sehr gut und in Schuss. Achtfach bereift. Steuerkette nicht gewechselt aber total leise zumindest. Insgesamt den Preis gut Wert :redface:

Hört sich doch recht gut an. Herzlichen Glückwunsch dann zum Neuerwerb und allzeit gute Fahrt :hello:

So habe ihn angeschaut und gekauft. Werde ihn mit frischem TÜV Ende kommender Woche abholen. Rost war nur an den zu erwartenden Stellen am Hilfsrahmen zu finden, Karosserie war sehr gut in Schuss, neben kleinen Macken. Innen sehr gut und in Schuss. Achtfach bereift. Steuerkette nicht gewechselt aber total leise zumindest. Insgesamt den Preis gut Wert :redface:

Glückwunsch ……:smile:……:top:……

 

Gruß, Thomas

Glückwunsch !!! Und allzeit Gute Fahrt !! :hello:
So habe ihn angeschaut und gekauft. Werde ihn mit frischem TÜV Ende kommender Woche abholen. Rost war nur an den zu erwartenden Stellen am Hilfsrahmen zu finden, Karosserie war sehr gut in Schuss, neben kleinen Macken. Innen sehr gut und in Schuss. Achtfach bereift. Steuerkette nicht gewechselt aber total leise zumindest. Insgesamt den Preis gut Wert :redface:

 

Glückwunsch :top: :hello:

  • 1 Monat später...

Ich hätte da gerne mal ein Problem... ;)

 

Folgendes: Ein ältere Dame ist dieser Tage an mich herangetreten mit der Bitte um meine Visitenkarte, da ihr Onkel einen Saab verkaufen möchte. Dieser hat mich dann gestern angerufen und heute Abend habe ich das Auto besichtigt. Vor der Beschreibung die Geschichte dazu:

Der Herr ist Anfang neunzig (noch sehr fit) und das Auto gehörte seiner vor einem halben Jahr verstorbenen Frau. Es muss sie sehr geliebt haben und im Gepräch (2,5h) mit ihm kam auch rüber, wie sehr er sie vermisst.

Er möchte das Auto verkaufen, um nicht jedes mal wenn er vor die Haustür tritt, an sie erinnert zu werden. Gleichzeitig will er nicht an irgendjemanden verkaufen und hat sich deshalb über die Detektivarbeit seiner Nichte gefreut, mich ('diesen offensichtlichen Saabfan in Kronberg') ausfindig gemacht zu haben.

 

Das Auto: 9³II SC Vector MY2006, 2.0T (210PS) Automat, 131 tkm. Silber, 1ste Hand, scheckheft Saab Frankfurt / Ratzmann. Motor, Getriebe und Fahrwerk sind ein Traum, tadellos. Steht auf schönen Saab 17 Zöllern, neue Reifen, neue Bremsen Scheiwerfer sind top, die Oberteile der Heckleuchten bräuchten eine Politur. Klima, PDC, Fensteheber, Audio usw. funktioniert alles. Das Leder (Sandbeige) ist in gutem Zustand (Reinigung wär mal gut). Ein paar aber wirklich kleine Softlackablösungen hat er, ansonste ist nichts abgegriffelt oder so. Stoßstangenecken kratzerfrei, Frontspoiler und linker Schweller haben Kratzer aber keine Beschädigung. Der rechte Kotflügel hat Kratzer (wie von störrischem Gebüsch), ebenso die Beifahrertür, die rechte hintere Tür wurde sehr ungeschickt mit Lackstift behandelt, die braucht definitibv eine Neulackierung.

Dazu gibt es Winterreifen, Dachträger und Gepäcksicherung.

 

Von der Motor-Getriebekombi und dem agilen Fahrgefühl bin ich echt angetan.

 

Preis 4.800 €

 

Ich habe ihm angeboten, für ihn einen Käufer zu suchen und dass er das Auto solange zu mir in die Halle stellen könne, damit es ihm aus den Augen sei. Meinen Preis habe ich ihm nicht genannt. Ich hab ihm erklärt, dass ich für mich nur nach günstiger Gelegenheit einkaufe, ihn aber gerne unterstützen würde. Zudem, das ich in diesen Baujahren eher perfekte Autos suche.

 

Dann hat er mir die Schlüssel gegeben und die Papiere mit den Worten: Sie bekommen das Auto doch wiedr hin für Ihre Sammlung. Ich hätte gerne, dass Sie das Auto übernhemen. Holen Sie es sich ab, wenn sie möchten. Wenn sie es nehmen, bin ich auch mit 3.000,-€ zufrieden.

 

Ich habe dann alles zurückgelegt und mich mit ihm auf morgen zum Telefonat verabredet. Ich habe das Gefühl, dass er fest mit meiner Zusage rechnet und es ihm tatsächlich auch ein Bedürfnis ist.

 

A) was machen?

B) der Preis? Ich hab keine Ahnung zum 9³II Markt.

 

Was rät die Gemeinde? Hat jemand vlt konkretes Interesse?

 

PS: Ein YS3F fehlt tatsächlich noch in meiner 'brief history of saab'...

 

PPS: Er ist nach einem Käfer in seinem Leben nur Saab gefahren. Spannend und unterhaltsam war seine Erzählung zu seinem 99Turbo, 1978, schwarz, zwischen Südhessen und Köln pendelnd ;)

Bearbeitet von klawitter

Ich hätte da gerne mal ein Problem... ;)

 

Folgendes: Ein ältere Dame ist dieser Tage an mich herangetreten mit der Bitte um meine Visitenkarte, da ihr Onkel einen Saab verkaufen möchte. Diese hat mich dann gestern angerufen und heute Abend habe ich das Auto besichtigt. Vor der Beschreibung die Geschichte dazu:

Der Herr ist Anfang neunzig (noch sehr fit) und das Auto gehörte seiner vor einem halben Jahr verstorbenen Frau. Es muss sie sehr geliebt haben und im Gepräch (2,5h) mit ihm kam auch rüber, wie sehr er sie vermisst.

Er möchte das Auto verkaufen, um nicht jedes mal wenn er vor die Haustür tritt, an sie erinnert zu werden. Gleichzeitig will er nicht an irgendjemanden verkaufen und hat sich deshalb über die Detektivarbeit seiner Nichte gefreut, mich ('diesen offensichtlichen Saabfan in Kronberg') ausfindig gemacht zu haben.

 

Das Auto: 9³II SC Vector MY2006, 2.0T (210PS) Automat, 131 tkm. Silber, 1ste Hand, scheckheft Saab Frankfurt / Ratzmann. Motor, Getriebe und Fahrwerk sind ein Traum, tadellos. Steht auf schönen Saab 17 Zöllern, neue Reifen, neue Bremsen Scheiwerfer sind top, die Oberteile der Heckleuchten bräuchten eine Politur. Klima, PDC, Fensteheber, Audio usw. funktioniert alles. Das Leder (Sandbeige) ist in gutem Zustand (Reinigung wär mal gut). Ein paar aber wirklich kleine Softlackablösungen hat er, ansonste ist nichts abgegriffelt oder so. Stoßstangenecken kratzerfrei, Frontspoiler und linker Schweller haben Kratzer aber keine Beschädigung. Der rechte Kotflügel hat Kratzer (wie von störrischem Gebüsch), ebenso die Beifahrertür, die rechte hintere Tür wurde sehr ungeschickt mit Lackstift behandelt, die braucht definitibv eine Neulackierung.

Dazu gibt es Winterreifen, Dachträger und Gepäcksicherung.

 

Von der Motor-Getriebekombi und dem agilen Fahrgefühl bin ich echt angetan.

 

Preis 4.800 €

 

Ich habe ihm angeboten, für ihn einen Käufer zu suchen und dass er das Auto solange zu mir in die Halle stellen könne, damit es ihm aus den Augen sei. Meinen Preis habe ich ihm nicht genannt. Ich hab ihm erklärt, dass ich für mich nur nach günstiger Gelegenheit einkaufe, ihn aber gerne unterstützen würde. Zudem, das ich in diesen Baujahren eher perfekte Autos suche.

 

Dann hat er mir die Schlüssel gegeben und die Papiere mit den Worten: Sie bekommen das Auto doch wiedr hin für Ihre Sammlung. Ich hätte gerne, dass Sie das Auto übernhemen. Holen Sie es sich ab, wenn sie möchten. Wenn sie es nehmen, bin ich auch mit 3.000,-€ zufrieden.

 

Ich habe dann alles zurückgelegt und mich mit ihm auf morgen zum Telefonat verabredet. Ich habe das Gefühl, dass er fest mit meiner Zusage rechnet und es ihm tatsächlich auch ein Bedürfnis ist.

 

A) was machen?

B) der Preis? Ich hab keine Ahnung zum 9³II Markt.

 

Was rät die Gemeinde? Hat jemand vlt konkretes Interesse?

 

 

Wenn er wirklich gut ist, sind 4800€ ein Schnäppchen...3000€ fast schon geschenkt ;-).

 

Mein Rat: KAUF IHN!

Wenn er wirklich gut ist, sind 4800€ ein Schnäppchen...3000€ fast schon geschenkt ;-).

 

Mein Rat: KAUF IHN!

Dem ist nichts weiter hinzuzufügen! :top:

Höchstens: Mach et! :smile:

Als Interessent scheide ich allerdings aus, weil ich im V6 -Bereich unterwegs bin.

Eine sehr schöne wenn auch traurige Geschichte, aber vermutlich hast Du in Deinen Gesprächen mit dem Witwer schon viel Gutes bewirkt :top:

Einen Wagen mit der nachvollziehbaren Historie und in dem von dir beschriebenen Zustand bekommt man nicht oft. Ich denke auch: kaufen, auch für 4.800 €, die ist er wohl wert. Wäre meiner Meinung nach auch fair dem Herren gegenüber.

Ich brauche das Auto nicht, wenngleich wie gesagt ein YS3F noch in der Sammlung fehlt. Die hie und da leidlichen Karosseriemacken summieren sich auch und sind nicht das, was ich mir vorstelle. Dem entgegen stehen aber die Tiptop Technik, die schöne Ausstattung und natürlich die geringe Laufleistung samt Ratzmann - Scheckheft, Erstbesitz und persönliche Geschichte. Klingt für manchen vlt. doof, aber sowas gibt einem Auto auch immer Seele.

 

Ich überlege ihm morgen 3.500 € zu geben, mit dem Versprechen, das Auto bestmöglich zu erhalten.

 

Ich kann nicht 4.8 T€ bezahlen, da ich weiß, dass das nicht die letzte Offerte dieser Art gewesen sein wird.

Verkäufer glauben gern, Sammler bezahlten extra viel, doch eigentlich ist das Gegenteil der Fall.

Ich brauche das Auto nicht, wenngleich wie gesagt ein YS3F noch in der Sammlung fehlt. Die hie und da leidlichen Karosseriemacken summieren sich auch und sind nicht das, was ich mir vorstelle. Dem entgegen stehen aber die Tiptop Technik, die schöne Ausstattung und natürlich die geringe Laufleistung samt Ratzmann - Scheckheft, Erstbesitz und persönliche Geschichte. Klingt für manchen vlt. doof, aber sowas gibt einem Auto auch immer Seele.

 

Ich überlege ihm morgen 3.500 € zu geben, mit dem Versprechen, das Auto bestmöglich zu erhalten.

 

Ich kann nicht 4.8 T€ bezahlen, da ich weiß, dass das nicht die letzte Offerte dieser Art gewesen sein wird.

Verkäufer glauben gern, Sammler bezahlten extra viel, doch eigentlich ist das Gegenteil der Fall.

 

3500€ sind gut...nimm ihn, mach ihn schick und verkauf ihn bei Platznot wieder ;-).

(oder reich ihn in der Familie als Daily Driver weiter)

Kaufen :top:

Ui...

Hab eben mal Autoscout und Mobile durchsucht. Abgesehen von dem seeehr überschaubaren Angebot mit Laufleistungen bis 150 tkm bin ich von den Preisen doch einigermassen überrascht. Das hätte ich nicht gedacht. Man muss bei dem Auto halt Zeit oder Geld in eine schöne Aufbereitung und den Blech- und Lackdoktor investieren. Ich rechne mit rund 1.500,- € um das Auto in einen Top-Zustand zu veretzen. Selber will ich es nicht machen, ich hab genug Arbeit in der Werkstatt stehen. Damit ist die Sache klar. Ich werde den 9³II SC wohl kaufen.:redface:

 

Danke für die Räte :smile:

Willst Du ernsthaft über 3K diskutieren ?!

Kauf ihn, fahr ihn und wenn es nicht für Dich paßt, gib ihn weiter im Forum.

Willst Du ernsthaft über 3K diskutieren ?!

Kauf ihn, fahr ihn und wenn es nicht für Dich paßt, gib ihn weiter im Forum.

 

Mach ich doch. Hab halt kein Gefühl für den YS3F und hab deshalb mal nachgefragt. Und eben mal so x€ für ein Auto raushauen, das man nicht wirklich braucht, ist auch noch mal ne Nummer. Ja, so einer fehlt noch im Bestand. Aber dann lautet die Zielgröße doch eher 9 3 lll. Ein MY 06 mit verrammelter Haut muss dann schon gute Argumente mitbringen.

 

Wie auch immer, das Wägelchen hat gestern echt Fahrspass gemacht. Und mich da eigentlich schon erwischt gehabt. :redface:

  • 1 Monat später...

Ich habe heute einige Stunden meines Geburtstags der Besichtigung von folgendem Auto gewidmet:

Saab 9-3 1.8t Aut. Scandic Bi-Xenon+Leder+grNavi als Limousine in Eschweiler (mobile.de)

 

Für die Dame des Hauses steht ein 9-3 mit Automatik auf dem Wunschzettel, möglichst aus seriösem Vorbesitz und in guten Zustand.

Insofern schien das Angebot verlockend.

 

Schon nach kurzer Besichtigung wurde aber klar, dass es sich beim Verkaufstext ". . . .schweren Herzens verkaufen wir. . . " und "nur in liebevolle Hände . . . " um reine Stimmungsmache ohne Hintergrund handelt.

Liebe und eine sachkundige, pflegende Hand hat das Auto (leider) m.E. länger nicht gesehen. Das Auto wurde zunächst vom Schwiegervater gefahren und dann von der Ehefrau des Verkäufers. Das Scheckheft wurde nur anfänglich geführt, die letzten rd. 8 Jahre wurden anfallende Reparaturen und Wartung von "einem Bekannten, ein Audi-Mann" erledigt. Der hat dann wohl auch das abblendende Spiegelglas auf der Fahrerseite gegen ein per Hand in Form gearbeitetes Exemplar unbekannter Herkunft getauscht. Ich bin mir sehr sicher, dass man noch weitere Basteleien finden wird.

 

Aber es gibt auch Positives:

Der Innenraum ist gepflegt (bis auf die fehlende Fahrerfußmatte, Investition in eine neue wurde offenbar gescheut), die sehr gute Ausstattung (Navi und großes Soundsystem sowie die elektrischen Sitze mit Premiumleder, Automatik, Schiebdach, anklappbare Spiegel usw. haben bei Neuanschaffung lt. Preisliste Stand 2009 mal rd.10 t€ extra gekostet. Rost haben wir bei einer ersten äußerlichen Suche nicht gefunden, von unten konnten wir nicht gucken. Der Motor läuft im Stand ruhig und ohne Nebengeräusche. Der Fehlerspeicher (ausgelesen mit Tech2) ist leer. Auch Spuren eines Unfalls haben wir nicht gefunden. Die häufig gammeligen Fensterschachtleisten sind gut.

 

Die Abzüge in der B-Note:

Das Auto wird als Geragenwagen angepriesen, diese muss aber sehr sonnig gestanden haben. Insbesondere der rechte Scheinwerfer scheint von Hitzeeinstrahlung fertig und blind. Vielleicht kann man den noch polieren. Die teure Haifischantenne (Version mit Navi) ist auch durch und müsste erneuert werden. Bremsen vorne sollten kurzfristig komplett gemacht werden. Dichtungen von Front und Heckscheibe sind spröde und zum Teil geschrumpft. Dauerhaft ist hier Handlungsbedarf zu erwarten. Die Spiegelfüße sind stark ausgeblichen, aber ohne Rost.

Die Felgen sind in mäßigem Zustand, die Reifen aus 2018 aber o.k.. Der Lack wirkte teilweise stumpf und ausgeblichen. Durch einen vorherigen Regenschauer war ein klares Bild aber nicht möglich.

Die Laufleistung lt. Anzeige ist 168 tkm, lt. Display 174 tkm.

 

Der Verkäufer reagierte eher . . . unangemessen und sehr pampig auf die Auflistung der Mängel und den freundlichen Hinweis, dass Beschreibung und Ist-Zustand doch voreinander abweichen. Das Auto steht auch nicht in Eschweiler sondern in Stolberg bei Aachen, die gepflegte EFH-Kulisse im Hintergrund der Fotos wirkt im Nachhinein auf mich mehr als Kulisse zur Verkaufsförderung. Man kann die übrigen Angaben zum Auto glauben oder auch nicht.

Auf eine Probefahrt haben wir verzichtet und das Auto ohne Preisangebot stehen lassen, da passte für uns einiges nicht zusammen. Zumal als Scandic und mit der kleinen Maschine sprang der Funke nicht über.

 

Für risikobereite Selberschrauber, die ein gut ausgestattetes Auto zum günstigen Einstiegspreis suchen und mit der kleinen Motorisierung leben könnten, wäre es vielleicht eine Option.

Wer ein wirklich schönes Auto daraus machen lassen will, muss noch mal ordentlich Geld in die Hand nehmen, hat danach aber immer noch einen Scandic mit unbekannter Historie.

Bearbeitet von jayjay

Was meinst Du denn mit Dichtungen an Front- und Heckscheibe, die sind doch geklebt ?!

Hast Du Fotos davon gemacht ?

 

Lack und gerade silber, kann man sehr gut aufbereiten und polieren, im Gegensatz zu schwarz.

 

Im übrigen war es ein Biopower, ist doch gut !

Bearbeitet von vinario

Ja, die sind geklebt, haben aber auch einen Rahmen, der das eigentliche Glas umfasst. Davon waren Teile weggebrochen und die sichtbaren Gummiteile ausgehärtet und spröde.

Lack: Mag sein, dass man das alles aufbereiten kann. Der Eindruck passt trotzdem nicht zu der Beschreibung.

Es blieb bei mir, meiner Frau und dem mitfahrenden SAAB-Profi ein gleich ungutes Gefühl und die Konsequenz hieß: Rückzug, so dringend brauche ich keinen 6. SAAB vor der Tür.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.