Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Der Graukittel hat herausgefunden,dass die vorderen Trommelbremsen ungleich ziehen.

Ich habe bei skan...x neue Backen und Zylinder besorgt,nur:

wie kriege ich die Trommeln runter?

Vorher zurückdrehen der Backen laut Handbuch ist klar,nur habe ich natürlich keinen passenden Abzieher.

 

Wer weiß Rat?

Das Zurückdrücken der Backen ist nicht ganz einfach, wenn man nicht genau weiß wo und wie man drücken muss. Hab mich damit auch immer wieder rumgeärgert.

Ohne Abzieher wirds allerdings ein Problem werden. Vielleicht geht´s mit einem handelsüblichen großen Dreiarm-Abzieher?

Ich habs mit dem Dreiarm vergeblich versucht. Es gibt spezielle Trommelabzieher im Handel, die passen aber nicht auf die Trommel des 96, ausser man hat Radbolzen einer Alufelge zur Hand, die sind etwas länger. Ich habe einen passenden Abzieher für den 96 da, kannst Dir ausleihen wenn Du magst.

 

Nimm Dir extra Zeit für das Befestigen der neuen Zylinder, und bereite passende Flüche vor, den Sicherungsring anzubringen ist eine Herausforderung

Ich würde Die Schläuche gleich mit tauschen, dann hast Du da Ruhe für lange Teit
Ich entferne immer die gesamte Bremsankerplatte da kann man dann an der Werkbank prima arbeiten. Danach setze ich zuerst die Bremsleitung wieder an und schraube danach die Platte wieder an.
  • 2 Monate später...

Trommel abziehen: Wagen hochbocken, Rad drauflassen, Kronenmutter der AW lösen und dann mit einem Holz/Gummihamer auf die Innenseite der Felgenwulst nach außen hin schlagen. Rad dabei immer drehen, niemals 2 mal hintereinander auf die gleiche Stelle schlagen! Nicht zu fest schlagen! Am besten immer Überkreuz schlagen. Nach ein paar Umdrehungen löst sich die Trommel.

 

grüße

amadeus

Ich habe den großen Dreiarm-Abzieher genommen und es hat geklappt ;o)
Ich habe den großen Dreiarm-Abzieher genommen und es hat geklappt ;o)

In dem thread geht ursprünglich um die VORDEREN Bremstrommeln früherer 96. Dort sind die Backen selbstnachstellend und das Abziehen ist mit den hinteren Trommeln wie sie auch Dein Sonett hat überhaupt nicht vergleichbar. Glaub mir, ich habe beides...

OK, sorry!

Duck und wech,

Stefan

Moin,

ich hatte das gleiche Problem : ein Radbremszylinder in der Trommel vorne links war fest - Trommel musste auf und ging nicht.

Ich hab kurzentschlossen so einen 9,90 € - Abzieher mit 3 Armen im Baumarkt besorgt (made in China, mit Life-Time-Garantie...), der war leider zu kurz für die Trommel.

Ich habe dann einfach das Reserverad aufgezogen (Zentralmutter war natürlich schon ab), und den Abzieher in die Felge gekrallt. Das passte, und ich konnte die Trommel prima öffnen...

 

http://i60.tinypic.com/33127uw.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.