Veröffentlicht November 11, 201410 j 94er 900 CV mit Airbag Hallo. Mein Lenkrad, oder besser die Lenksäule hat an der oberen Befestigung etwa 5 mm Spiel in Lenkradebene (Beim 9000 nennt man das wohl Höhenverstellung, beim 900 gibt`s das net.). Ich erkenne nicht genau, was die obere Führung der Lenksäule übernimmt, es sieht so aus, als wäre das das schwarze Airbagmodul. Sehe ich das richtig? Oder sitzt weiter unten eine Halterung die ich nicht sehe. War da nicht was mit Abreißmuttern? Was kann da kaputt sein? Um da genau hinsehen zu können, müßte ich das Armaturenbrett lösen, ziemlich aufwendig, da wollte ich erstmal hier fragen. Auffällig ist, daß in Kniebrett schwarze Brösel herumliegen. Wenn die nicht vom Airbagmodul kommen, woher dann? Zum Airbaglenkrad finde ich leider keine Reparaturanleitung. Danke und Grüße Ralf http://up.picr.de/20097733lg.jpg http://up.picr.de/20097734ky.jpg http://up.picr.de/20097735mb.jpg http://up.picr.de/20097736tf.jpg
November 11, 201410 j Über den Ursprung der Plastikkrümel kann ich nur mutmassen ( Gehäuse der Wickelspule?->2) Aber am Airbagmodul gibt es nichts zu öffnen oder zu reparieren !
November 12, 201410 j 94er 900 CV mit Airbag Mein Lenkrad, oder besser die Lenksäule hat an der oberen Befestigung etwa 5 mm Spiel in Lenkradebene Hat das Lenkrad ca. 5mm Spiel oder wirklich die Lenksäule? Läßt sich ja mit entfernter Abdeckung leicht feststellen. Die Problematik kenne ich, hatte ich auch. Nur war es bei mir das defekte Nadellager in der Lenksäule. Und das kannst Du - meines Wissens - tauschen. Ich konnte das Lenkrad zuerst nach oben und dann auch nach links und rechts bewegen... blödes Gefühl
November 12, 201410 j Autor Hat das Lenkrad ca. 5mm Spiel oder wirklich die Lenksäule? Läßt sich ja mit entfernter Abdeckung leicht feststellen............. Das Spiel sitzt in der Führung der Lenksäule, irgendwo im oberen Bereich. Ich schätze mal, es ist nicht eindeutig, welches Nadellager das dann ist. Scheint mir, Reparatur ist Sache für eine Werkstatt mit gutem Spenderautobestand, soweit ich lese, gibt es das obere Lager nicht mehr. Haltet ihr es bei Spiel im Lager für verantwortbar, mit dem Auto 500 km zu fahren? Die Gefahr, daß die Lenkung plötzlich blockiert, ist bei Spiel doch wohl nicht gegeben? Die Plastikbrösel haben womöglich mit dem Spiel der Lenksäule garnichts zu tun. Man ist geneigt, in solch Fällen einen Zusammenhang zu vermuten. Womöglich entstehen die Brösel ja auch durch das Spiel in der Lenksäule. Danke Ralf
November 12, 201410 j ...bei Spiel im Lager für verantwortbar, mit dem Auto 500 km zu fahren? Die Gefahr, daß die Lenkung plötzlich blockiert, ist bei Spiel doch wohl nicht gegeben? Ob die Befestigungsschrauben fest sind und somit die Lenkstange, läßt sich ja leicht feststellen. Knieschutz ab (was nicht viel Aufwand darstellt), Lenkstange umfassen und daran rütteln. Wenn die fest, dann ist es das Lager oben am Lenkrad. Dann würde ich keine langen Strecken mehr fahren. Denn sollte sich bei einer Fahrt das Nadellager verabschieden, kann es zur Blockade führen und aua.... Und was Versicherungen sagen, sollten diese dann dasherausbekommen, ist allgemein bekannt Gruß Tom
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.